Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum Team.

Ach Du Schande. Keine Ahnung wie ich das wieder hinbekommen habe :-(

Wenn ich das Studio starte, dann sehe ich nur einen schönen Blick in den Himmel/ Wolken.

Wenn ich dann meine Anlage öffnen möchte sehe ich ebenfalls in 3D den Himmel. Ich kann mich drehen und wenden wie ich will, ich finde nicht zurück

den Blick auf die Anlage. Kann man die Ansichten auf Werkseinstellungen zurücksetzen ? 

Desweiteren meine Frage. Kann mir Jemanden nennen oder einen Tipp geben, der mir bei meiner geplanten Koffereisenbahn die Elektrifizierung näher bringen kann.

Schienen sind geplant von Trix Spur N. Es soll nur einen Trafo geben. Vorbild ist die Anlage der Firma NOCH. Modell Obersdorf Analog.

Für die Verdeutlichung anbei mal Bilder. Ich danke allen für die Hilfe im vorraus und wünsche einen schönen Abend !!!

 

Gruß Gunnar

2 geteilt.jpg

3 D Ansicht.jpg

Ansicht 2 geteilt.jpg

Gleisplan.jpg

Noch Oberstorf.jpg

Startbild 3D-Modellbahn Studio V8.5.jpg

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 15:23 schrieb begana6:

den Blick auf die Anlage. Kann man die Ansichten auf Werkseinstellungen zurücksetzen ?

Erweitern  

Wenn du die ENTER-Taste drückst, wird deine Ansicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Stell bitte sicher, dass die entsprechende Ansicht auch den Eingabefokus hat, in dem du einmal auf den Himmel klickst (in der geöffneten Anlage).

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 15:45 schrieb Neo:

Wenn du die ENTER-Taste drückst, wird deine Ansicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Viele Grüße,

Neo

Erweitern  

Uuups. Jetzt hat es geklappt. Einfach mal alles zu und wieder aufgemacht. Vielen Dank und viele Grüße. Und falls Du eine Idee hast zu meiner anderen Frage bzgl. Elektrifizierung wäre ich Dir auch sehr dankbar !! Wünsche einen schönen Abend !!!

 

Viele Grüße

 

Gunnar

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo begana6 ,

Zur Verlegung der Oberleitung findest Du ein Tutorial von RoterBrummer hier:

In der Vorgehensweise hat sich seit V6 nicht viel geändert.

Gestatte mir eine Frage: Wenn Du ein so schönes Winterpanorama baust, würde eine Oberleitung meiner Meinung nach eher stören. Außerdem hast Du auf Deiner Anlage einen Schienenbus und eine Dampflok. Weiterhin könnte es gefährlich werden, wenn Du den Koffer zuklappst ;)

Viele Grüße,
    Wolfgang

P.S. Upps, da kam mir Klartexter zuvor. Für Quertragwerke schaue in das von ihm erwähnte Tutorial, bei einfachen Strecken auf das hier.

Bearbeitet von prinz
Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 16:39 schrieb Klartexter:

Hallo Gunnar,

lies Dir einfach mal diese Anleitung von oter Brummer durch, da sind eine Menge Informationen zu finden:

Walter

Erweitern  

Hallo Walter, werde ich machen . Vielen Dank. Ich möchte allerdings keine Oberleitung verbauen, da die Kofferhöhe begrenzt ist. Vorbild soll eben die Anlage von der Firma Noch sein. Siehe bitte das Bild in meinem Beitrag. Lesen werde ich den Artikel von Brummer dennoch. Vielen Dank

 

Gruß Gunnar

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 16:40 schrieb prinz:

Hallo egana6 ,

Zur Verlegung der Oberleitung findest Du ein Tutorial von RoterBrummer hier:

In der Vorgehensweise hat sich seit V6 nicht viel geändert.

Gestatte mir eine Frage: Wenn Du ein so schönes Winterpanorama baust, würde eine Oberleitung meiner Meinung nach eher stören. Außerdem hast Du auf Deiner Anlage einen Schienenbus und eine Dampflok. Weiterhin könnte es gefährlich werden, wenn Du den Koffer zuklappst ;)

Viele Grüße,
    Wolfgang

 

Erweitern  

Hallo Wolfgang,

 

danke für Deinen Tipp. Es sollen keine Oberleitungen verbaut werden. Eben so wie bei der Anlage von der Firma Noch. Danke dennoch.

Einen schönen Abend

 

Gruß Gunnar

Noch Oberstorf.jpg

Geschrieben

Wie soll man dann Deine Frage interpretieren, Gunnar?

  Zitat

Kann mir Jemanden nennen oder einen Tipp geben, der mir bei meiner geplanten Koffereisenbahn die Elektrifizierung näher bringen kann.

Erweitern  

Elektrifizierung heißt ja, dass eine Oberleitung gebraucht wird. Oder meinst Du vielleicht Beleuchtung oder etwas ähnliches?

Walter

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 16:50 schrieb Klartexter:

Wie soll man dann Deine Frage interpretieren, Gunnar?

Elektrifizierung heißt ja, dass eine Oberleitung gebraucht wird. Oder meinst Du vielleicht Beleuchtung oder etwas ähnliches?

Walter

Erweitern  

Sorry Walter, dass ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt habe. Anlage soll so laufen, wie die von Noch. Siehe bitte Bild. Ich meine die Stromanbindung für die Schienen. Analog und ein Trafo. Hier mal der Link zu der Anlage: 

Da kann man gut sehen, wie die gesteuert wird. 

 

Danke Dir und einen schönen Abend

 

Gunnar

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 17:00 schrieb begana6:

Sorry Walter, dass ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt habe. Anlage soll so laufen, wie die von Noch. Siehe bitte Bild. Ich meine die Stromanbindung für die Schienen. Analog und ein Trafo.

Erweitern  

Hallo Gunnar,

beim MBS brauchst Du ja keine Stromanbindung, die ist ja schon gegeben. Aber im Katalog findest Du unter der Rubrik Steuerelemente alles, was Du zur Nachahmung des Originals brauchst. Die einzelnen Elemente kannst Du dann über die EV steuern. Wenn Du da dann Fragen hast, dann gibt es hier z.B. mit Goetz einen kenntnisreichen Helfer, der Dir sicher gute Tipps geben kann. Aber auch User wie BahnLand, prinz oder Hawkeye sind zumindest für mich immer gute Tippgeber, also frisch ans Werk ;)

Walter

Geschrieben
  Am 3.11.2024 um 17:18 schrieb Klartexter:

Hallo Gunnar,

beim MBS brauchst Du ja keine Stromanbindung, die ist ja schon gegeben. Aber im Katalog findest Du unter der Rubrik Steuerelemente alles, was Du zur Nachahmung des Originals brauchst. Die einzelnen Elemente kannst Du dann über die EV steuern. Wenn Du da dann Fragen hast, dann gibt es hier z.B. mit oetz einen kenntnisreichen Helfer, der Dir sicher gute Tipps geben kann. Aber auch User wie ahnLand, rinz oder awkeye sind zumindest für mich immer gute Tippgeber, also frisch ans Werk ;)

Walter

Erweitern  

Danke Dir Walter !!! MBS ? Du siehst, ich bin ganz neu ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...