Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Ich habe einen mittelgroßen Kopfbahnhof im Rohbau als Startpunkt für zukünftige Projekte erstellt. CID: 8E27DAEF-1E48-4281-913F-66249E7F2D13. Auf Gestaltung und Steuerung habe ich bewusst verzichtet. Der Bahnhof hat kein konkretes Vorbild, erinnert jedoch verkehrstechnisch an Hamburg-Altona.

Vielleicht möchtet ihr die Vorlage zum Spielen / Weiterbauen verwenden? Mögliche Erweiterungsideen habe ich auf der Übersicht in Blau eingetragen. Interessant wäre bestimmt auch eine Automatik-Steuerung für Fahrplanbetrieb.

Viel Spaß!

LG Alex

1.thumb.jpg.90cd35ce8c1f71e9a990e4e1b49c7b99.jpg

2.thumb.jpg.292ce55ddb0e63ffba415b98f1fd7726.jpg

3.thumb.jpg.ed218378aa18a7a20cdf649d6bbac0f3.jpg

Bearbeitet von alexander42
Geschrieben
Am 26.1.2025 um 17:28 schrieb alexander42:

Interessant wäre bestimmt auch eine Automatik-Steuerung für Fahrplanbetrieb.

Hallo Alex,

Die Automatik-Steuerung hat mich schon interessiert. Deshalb habe ich die Anlage um zwei SBFs ergänzt und eine EV dazu entworfen. Die Anlage ist unter der ID 24FE0063-125B-48B9-8FAC-DAB39A13334A als Entwurf veröffentlicht.

Kopfbahnhof.thumb.jpg.c47613a6cb3a150af934df15e2e126d2.jpg

Die Bahnhofsgleise sind folgendermaßen organisiert:
Gleis 1: Züge von der Abstellgruppe Fernverkehr bereitstellen oder dorthin verschieben (Lok-Variable "BHF" = "Austausch")
Gleis 2+3: Züge Fernverkehr (Lok-Variable "BHF" = "Fern")
Gleis 4: Züge wechseln vom Fernverkehrs- zum S-Bahn-Netz (Lok-Variable "BHF" = "Wechsel")
Gleis 5: Züge wechseln vom S-Bahn- zum Fernverkehrs-Netz (Lok-Variable "BHF" = "Wechsel")
Gleis 6a: Züge von der Abstellgruppe S-Bahn bereitstellen oder dorthin verschieben (Lok-Variable "BHF" = "Austausch")
Gleis 6b+7: Züge S-Bahnverkehr (Lok-Variable "BHF" = "S-Bahn")

Zum Starten der Anlage einfach "Play" drücken und die Steuerung startet nach 2 Sekunden.

Hinweis: In der EV sind in dem Modul "Basissteuerungen V9 (importiert)" viele nicht genutzte Funktionen. Die wichtigen befinden sich unter "Kopfbahnhof" und "Abstellgruppe".

Die Gruppe "BW" dient für eine Ergänzung, indem das Elektro-BW einbezogen wird, um E-Loks der Züge zu wechseln.

Die derzeitigen SBFs bestehen aus jeweils vier Gleisen und sind folgendermaßen belegt:

Fern (SBF1):
Gleis 1: ICE Fernverkehr
Gleis 2: ICE Fernverkehr
Gleis 3: zur Abstellgruppe
Gleis 4: Wechsel Fern- auf S-Bahnnetz

S-Bahn (SBF2):

Gleis 1: S-Bahn-Verkehr
Gleis 2: zur Abstellgruppe
Gleis 3: Wechsel S-Bahn- auf Fernnetz
Gleis 4: S-Bahn-Verkehr

Es hat mal Spaß gemacht, Deinen tollen Entwurf zum Leben zu erwecken. Vielleicht ergänze ich noch die Anbindung des Betriebswerks.

Viele Grüße,
    Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...