Jump to content

gmd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gmd

  1. Neo, habe mal die uhr daneben gelegt (auf dem screen). Von 1-2% mehr als 2 minuten, Performance monitor zeigt zwischen 6-7 Mbps Hatte wieder abgebrochen, weiss nicht genau wo da im Hintergrund. Habe nicht die geduld davor zusitzen und zu warten bei wieviel % der download abbricht. Datenrate schwankt teilweise nur 3Mbps aber % anzeige schneller als am anfang .. Scheint nicht linear zu sein. von 15 auf 16% waren jetzt 20 sekunden. Dier uebertragungsrate sinkt und die % anzeige geht schneller. Also typisch sind 3-4 Mbps .. und das ist langsam gemessen and den 100Mbps kapazitaet der verbindung. Mal sehen ob es diesmal klappt. gruss Gmd Jetzt ist die datenrate mal bis 20 Mbps hochgegangen.. Dann wieder runter .. bin jetzt bei knapp 70 %
  2. nur aus neugier: warum ist der katalog download so langsam ? hat auch schon unter V5 endlos lange gedauert mit etlichen abbruechen. Bevor jemand meint es sein mein internet, es ist es nicht .. ich habe 100Mb Broadband und mit einem guten server erreiche volle auslastung (10MByte + /s). Wo ist das nadeloehr ? gruss Gmd
  3. Hallo V6er, Die neue Pfad funktion in V6 macht es naheliegend dass man ein gleisbett auch als spline auslegt. Dann waere das muehsame einfaerben von gleisuntergrund weg insbesondere weil ja bei rundungen nie ein glatter rand erreichbar ist. Ich habe eine einspurige strasse testweise verwendet und die textur getauscht. Sie ist allerdings zu breit und durch gelaende anpassen etwas schmaller gemacht. Ein weiteres problem ist das andocken, das ja nicht an der spur erfolgen soll. Ich habe keine ahnung wie mahn eine spline strecke baut. Vielleicht hat jemand eine basis das einfach zu erzeugen. Hier im bild habe ich sie so gelegt dass sie zwischen die gleisabsperrung passt. Hat jemand eine idee ? gruss gmd
  4. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Sehr schoen, das Feature und der movie. Macht vieles einfacher und genauer. Danke Gmd
  5. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Neo, maxwei, ok hab ich verstanden. Habe kleinen test mit dem problem. Werde ihm schicken. Danke gmd
  6. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Hi Neo, Ich glaube ich habe einen bug gefunden, kann natuerlich auch mit dem modell zusammenhaengen, war mir aber mit V5 nicht aufgefallen. Das Modell war neu plaziert, animation aus, licht an. wenn man einzoomed springt das licht korrekt zum modell. Aus zoomen laesst es wieder nach oben springen. Ich werde versuchen das zu isolieren. gruss Gmd
  7. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Es geht nicht ums weiterfahren. Mit simulation aus dieser effekt sollte nicht passieren. Die settings sollten erhalten werden, gruss gmd
  8. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Hi everyone, I have an issue with streets and vehicle speeds. When a long stretch of road has several vehicles set to a specific speed and you change the road, e.g. length only slightly, as result all vehicle speeds are set to 0. This is a tad annoying. Oops, sorry.. Habe nicht gemerkt dass ich englisch schreibe . Gruss Gmd
  9. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Neo, danke fuer die Erklaerung. Damit ist klar dass ich keine neue grafikkarte brauche sondern auf die V7 warten muss. ... Frohes schaffen. Gmd
  10. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Ja ist sicher ein umfangreiches thema. Warum ich frage ist bedingt durch folgende beobachtung: Komplette anlage in full screen stehend 10.2FPS cpu 15% GPU 50% Komplette anlage in full screen animiert 6.1FPS cpu 13% GPU 36% Display 1/6 auf full screen stehend 38FPS cpu 17% GPU 64% Display 1/6 auf full screen animiert 12FPS cpu 13% GPU 34% Mein bildschirm hat 5120x2160 aufloesung wenn full screen, native resolution. Das macht fuer mich nicht so richtig sinn, dass im stand mehr leistung verbraucht werden soll als bei laufender animation. Ausserdem muss ja die position insgesamt fuer jedes animierte fahrzeug berechnet werden unabhaengig von der anzeige und das scheint nicht der engpass zu sein. Ich wuerde erwarten dass bei laufender animation die CPU leistung steigt und auch die GPU und nicht sinkt gegenueber dem still stand. Das macht fuer mich nicht wirklich sinn, da scheine ich etwas nicht ganz zu verstehen. Mein PC I9 3.6 GHz 32Gb Ram Gforce GTX 1060 Die grafik ist low end aber wenn ich auslastung von 30% sehe dann glaube ich den engpass woanders. Entschuldige wenn ich auf diesem thema herumreite aber ich moechte verstehen was da vorgeht und ob es sinn macht die grafik karte zu aendern, was ich aber derzeit nicht als notwenig sehe, oder irre ich mich da ? gruss Gmd
  11. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Danke fuer die klarstellung. Die neue verlegefunktion macht es einfacher so etwas zu verhindern. Welchen anteil hat die perfomance der grafikkarte an der bildrate ? Hat das ueberhaupt einen wesentlichen einfluss ? So ganz habe ich die beobachtungen der bildrate noch nicht einordnen koennen. Was ist der engpass bei der bildrate ? gruss Gmd
  12. Thomas, hier ein beispiel http://teutanic.com/12FPS.mp4 Das ist ein auschnitt der Anlage, etwa 1/6 .. Bildschirmausschnitt ist 3800x1980 auf einem 5K Monitor. Damit bekomme ich 11.7 FPS .. Die FPS sind im wesentlichen abhaengig vom ausschnitt und nicht wirklich von der groesse oder anzahl der objekte. Es ist eine verbesserung in V6 aber nicht dramatisch ueber V5. gruss Gmd
  13. Wenn man rein zoomed geht das, dann komme ich auch auf 11-14 mit der ganz grossen Anlage (Monster3) Im gesamtbild schaft der PC es auf 6-7 FPS aber CPU und GPU haben immer noch luft. Wuerde mich interessieren wo man noch drehen kann, an der GPU ? Graphic RAM ? gruss Gmd
  14. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Werde es versuchen, muss check ob dann der effekt auch bleibt gruss gmd Edit: 321B5E8D-CEC3-4D2E-8C1F-897D69F3FE5C hoffe das hilft, convertiert von V5 nach V6 und alles andere entfernt. Edit 2: Ich habe nochmals in V5 nachgeschaut um sicher zu sein dass ich dich nicht auf eine falsche faehrte fuehre. In V5 ist das flickern auch vorhanden, allerdings nur waehrend man ein oder aus zoomed. Mir war aufgefallen dass auch bei gelaendeteilen mit flickern diese in V6 permannt flickern und in V5 nur bei zoom oder pan. Das neue konzept reagiert anders, allerdings ist es wohl kein rundungs oder versionsproblem in der definition selbst sondern nur in der darstellung. Da wirst du nicht viel machen koennen und ich werde diese stellen fixen. Ich denke das ist jetzt die richtige info die ich zu der sache geben kann.
  15. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Habe von V5 nach V6 konvertiert. War in V5 nicht vorhanden. Habe in der V6 schon einige gefixt. Werde beide als entwurf hochladen. Konvertiere die V5 version und der effekt is mehrfach vorhanden. Leicht zu finden wenn du genau hinschaust. Ist halt ziemlich gross , sorry. Gruss Gmd V6: Monster3 B20DF39C-8189-4077-8744-23FD65F98D27 V5: Monster3V5 321B5E8D-CEC3-4D2E-8C1F-897D69F3FE5C
  16. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Neo, hier ist eine beobachtung, wahrscheinlich hast du auch darauf eine antwort .. Bei sehr vielen weichenanschluessen habe ich ein flimmern (ueberlagerte ebenen). http://teutanic.com/flimmern.mp4 selection des angeschlossenen gleises, selektion anheben und z achse nach oben ziehen ohne bewegung (sichtbar) und es rastet unmerkbar ein wie das bild unten zeigt aber die resultierende optik ist nicht die gleiche wie in V5. Ist wohl eine rundungsdifferenz irgendwo. gruss Gmd
  17. gmd

    Neue Beta-Version V6

    OK, verstanden. Ist ja wirklich kein problem. Danke fuer den Hinweis. gruss Gmd
  18. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Ok, muss ich mir wohl anschauen .. dann nehme ich mal an dass dies problem geloest ist. Werde es versuchen. gruss Gmd
  19. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Wie BahnLand sagte, "Virtuelles Gleissystem". Wir haben gerade und kurve aber keine abzweigungen. Dafuer muss ich gleisweichen benutzen oder habe ich da etwas nicht verstanden ? Das beispiel hier: Einsatzfahrzeuge fahren aus und kehren zurueck und werden rueckwaerts eingeparkt. Mein steuerung soll das koennen. Natuerlich kann ich das mit einem realen gleissystem bauen und unsichtbar machen, dachte aber da wir virtuelle spuren haben waere es logisch auch weichen zu haben. Wie Andy sagt, kann ich mir auch bauen, habe aber derzeit noch viele andere dinge auf der todo liste. Habe ich da etwas noch nicht verstanden ? gruss gmd
  20. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Hallo Neo, wird es noch eine virtuelle weiche geben ? gruss gmd
  21. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Guter vorschlag, habe in meinem programm probleme die objekte automatisch zu layern zuzuordnen, da die namen bleiben. Besonders problematisch bei oberleitung wenn man die gleise in draehte umwandelt. gruss Gmd
  22. gmd

    Neue Beta-Version V6

    toll, kanns nicht erwarten ... viele stellen wo ich nacharbeiten muss. gruss gmd
  23. gmd

    Neue Beta-Version V6

    Ist ja alles ok mit den gleisen aber bei den strassen habe ich keine rotation und die anschluesse sind immer noch nicht machbar in den kurven fuer steigungen. Ist das absicht oder einfach noch nicht implementiert ? gruss gmd
  24. Max, die anlage war als entwurf hochgeladen und ich habe kein problem das wieder zu tun wenn es dich interessiert. Keine steuerung wirklich, man muss aufpassen .. Habe den movie nur als demo gemacht. Hier ist die ID 64625E5B-A08F-4316-B748-03086C2952D1 gruss gmd
  25. Hallo, mal wieder ein update, nicht wirklich zur software aber zu meinen aktivitaeten. Nicht viel zeit fuer MBS im Augenblick, mache aber immer wieder ein paar erweiterungen, plaziere signale, identifiziere bloecke und habe mal etwas verkehr geschaffen. http://teutanic.com/monsterVerkehr.mp4 Der Movie zeigt ca. ein viertel meiner monster anlage mit etlichem verkehr. Ist wirklich erstaunlich wie gut das MBS diese riesenanlage bewegt. Wenn ich weiter einzoome wird die bewegung smoother,d.h. frame rate steigt und umgekehrt. Der movie ist ein mittelwert. Mich wuerde interessieren was hiere die frame rate begrenzt? Meine CPU ist 12% und die GPU knapp 14%. Die Lufthansa machine ist relative smooth, waehrend die zuege etwas rucken. Wenn man einzoomed aendert sich der auschnitt der angezeigt wird aber nicht die berechnung der positionen und das ist nicht wenig bei dieser anlage. Die Berechnung scheint also nicht wirklich das problem zu sein. Eine weitere beobachtung ist, dass bei hoeren geschwindigkeiten die bewegung weniger stottert, nur bei niedrigeren werten. Ist das software bedingtes limit ? gewollt ? zufaellig ? hardware abhaengig ? Wuerde mich mal interessieren. Ich studiere die anlage bezueglich verschiedener strategien die bewegung zu erzeugen. Rein nach fahrplan, endlosschleifen, zufallsverkehr und/oder kombinationen davon. Wesentliche steuerungselemente werde ich erst mit V6 hinzufuegen. Die neuen funktion erleichtern viele steuerungsstrategien. Gruss Gmd
×
×
  • Neu erstellen...