Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. Hallo Reinhard, ebenfalls Gut Besserung und ein schnelles Wohlbefinden Gruß FeuerFighter
  2. Hallo Max, da ich heute Vormittag doch noch eine Stunde Zeit gefunden habe und der Knast recht einfach zu bauen war habe ich diesen hier mal schnell gebaut. Hast Du in Dir so vorgestellt? Gruß FeuerFighter
  3. Hallo Freunde, Danke für die Klicks. ich habe versucht Ihn als Pfahl zu bauen. Das sind aber zuviele Polys. dann werde ich den noch bauen. auch das werde ich dann noch bauen. vielleicht zu Weihnachten als Weuhnachstgeschenk. Da ich im Moment einiges am Haus und Grundstück zu tun habe wird es aber etwas dauern bis die Modelle fertig werden.
  4. Hallo Freunde, Danke für die vielen Klicks. Da ich heute nur wenig Zeit hatte, habe ich mal ein bisschen gespielt und das ist dabei heraus gekommen. Gruß FeuerFighter Da hatte ein Cowboy Langeweile hat einen Baumstamm ausgehöhlt bemalt und anschließend vor dem Saloon aufgestellt und hier noch eine kleine Vorschau was ich eventuell noch von der Westernserie bauen könnte.
  5. Hallo Hans, auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag. Alles Gute und vor allem Gesundheit und ein langes Leben wie Mister Spock sagen würde. Gruß FeuerFighter
  6. Hallo Bahnland, es ist vollbracht. Der Saloon kann betreten werden. Schusswaffen sind beim Barkeeper abzugeben. Die ersten ungeduldigen sind schon eingetroffen und schon fällt mir auf das die Pferde ein Tränke brauchen. es ist vollbracht. Der Saloon kann betreten werden. Schusswaffen sind beim Barkeeper abzugeben. Die ersten ungeduldigen sind schon eingetroffen und schon fällt mir auf das die Pferde ein Tränke brauchen.Na ja muss ich dann wohl noch bauen, ist ja auch für einige Hitzköpfe sinnvoll. Viel Spaß mit dem Modell Gruß FeuerFighter
  7. HI Wolfgang (schlagerfuzzi), auch von mir die besten Glückwünsche und alles Gute, Gesundheit einen Sack voll Geld und alles was Du Dir sonst noch wünscht. Gruß FeuerFighter
  8. Hallo Freunde, so langsam geht es dem Ende zu mit dem Westernsaloon. Es fehlt jetzt nur noch die Beleuchtung und ein paar Kleinigkeiten. Gruß FeuerFighter
  9. Hallo Reinhard, Nachtrag zum vorherigen Beitrag. Noch besser Gruß FeuerFighter
  10. Hallo Reinhard, ein Klasse Modell. Das ist ein Schmuckstück für jede Anlage. Gruß FeuerFighter
  11. Hallo Andreas, Du kannst ruhig Modelle die mit Western zu tun haben in das Set hoch laden. Ich habe da nichts dagegen. Gruß FeuerFighter
  12. Hallo Freunde, wieder ein Stück weiter mit dem Modell aber für Heute ist Schluss mit dem bauen. Jetzt geht es raus in die Sonne und das reale Leben. Als nächstes kommt dann rechts der Balkon an die Reihe. a: wie schon Andy schreibt: schon vorhanden. b: wie ich schon schrieb: fehlt mir die Zeit da ich im Schnitt nur 2 -3 Stunden am Tag vor dem PC sitze und noch viele Projekte habe die abgearbeitet werden müssen. Das soll aber nicht heißen dass ich Euer Wünsche nicht mehr erfüllen möchte. Nur es muss halt passen. Gruß FeuerFighter
  13. Hallo Freunde, Inkscape ist ja die kostenlose alternative von CorelDraw und man kann damit fast alles machen was man mit CorelDraw machen kann. Das CoreldrawHome liegt in der neusten Version unter 100,00 Euro. Ältere gibt es wesentlich günstiger. Ich arbeite seit 2014 mit Blender vorher mit GoogleSketchUP. Ich bin dort nicht hineingewachsen sondern Franz hat mich dazu überredet und mir in der Anfangszeit auch sehr geholfen. Es sah für mich zuerst auch wie ein Monster aus. aber ich habe bald gemerkt dass es einfacher und besser als GoogleSketchUp ist. Von der Bedienung braucht man sich für den Bau von Modellen für das MBS zu Anfang nur eine Handvoll Begriffe merken alles andere kommt dann nach und nach. So finde ich heute auch immer wieder Dinge in Blender die mir das arbeiten erleichtern. Hilfe für Blender bekommst Du hier von mehreren Leuten. Zurzeit helfe ich grill91 der an einer Lok baut. Hin und wieder mit einer TeamViewer Sitzung und ansonsten schickt er mir einmal wöchentlich das was er erstellt hat und ich schaue dann rüber und schreibe Ihm was und wie er es ändern muss. das wäre schön wenn es einer bauen würde. Ich selber habe zurzeit zu viel in meiner ToDo Liste. Gruß FeuerFighter
  14. Hallo Holzwurm, wie sollen diese Modelle den Weg ins MBS finden. Das sind Modelle einer Spiele Software die von Profis beruflich gemacht werden. dem kann ich nur zustimmen. Gruß FeuerFighter
  15. Hallo Max, ich arbeite nicht nur mit Gimp sondern auch mit PaintNet, CorelDraw und Magix Foto und Grafikdesigner. Hin und wieder mit Inkscape und Microsoft Foto und Grafik Designer. Was das eine nicht kann, kann das andere. Die Mischung macht es halt und von den Kosten hält es sich in Grenzen wenn man nicht unbedingt die neuste Version haben möchte. Bei den Kaufprogrammen zahle ich im Schnitt um die € 20.00. für eine ältere Version. Um nochmal zu Gimp zu kommen. Ich halte es für eines der besten Programme es ist halt gewöhnungsbedürftig weil es nicht die Windows übliche Oberfläche hat. Allerding das meiste mache ich mit PaintNet die anderen Programme sind eher für spezielle Sachen. Gruß FeuerFighter
  16. Hallo Freunde, Danke für die netten Worte und Klicks. Ein Stück bin ich wieder weiter gekommen. Aber es bleibt noch viel zu tun bei diesem Modell. Gruß FeuerFighter
  17. Hallo Max, ich bin begeistert. Gruß FeuerFighter
  18. Hallo Freunde, ich werde bei den nächsten Western Modellen die Beleuchtung etwas dunkler machen. und da ich ja nun schon ca. 10 Jahre für das MBS baue geht das natürlich heute flotter von der Hand als damals. Zudem habe ich viele Bauteile die ich erstellt habe einzeln abgespeichert und kann so darauf zurück greifen und sie immer wieder verwenden ohne neu bauen zu müssen. ZB Dachrinne, Bank, Balken usw. Desweiteren habe ich mir inzwischen eine große Texturen Bibliothek angelegt. Sieh Bild 2 Zurzeit erstelle ich mir Texturen mit Gimp, damit kann man tolle Sachen machen. Als Beispiel die Textur für den neuen Saloon habe ich mit Gimp produziert. Siehe Bild 1. Ihr seht also es ist alles keine Zauberei sondern planmäßiges bauen. Gruß FeuerFighter Diese Texturen wurden komplett mit Gimp erstellt. So sieht meine Texturen Datenbank aus.
  19. Hallo Hans, sowie ich dazu komme schaue ich es mir an. Gruß Werner
  20. Hallo Freunde, Danke für die netten Worte und Klicks. das nächste Gebäude ist nun auch fertig geworden. Ich habe alle Modelle die fertig sind jetzt hoch geladen (siehe letztes Bild) nach Freigabe durch Neo findet Ihr die Modell im Set "Western". Als nächstes werde ich noch einen Saloon mit Schwingtüren bauen. Ein Saloon gibt es allerdings schon aber getrunken hat man ja schon immer gerne so dass sich ein zweiter anbietet. Gruß FeuerFighter Diese Modelle habe ich hoch geladen
  21. Hallo SputniKK, mach was daraus. Bitte Bitte! Gruß FeuerFighter
  22. Hallo Freunde, der Saloon wird noch kommen. Aber hier erst einmal das Sheriff´s Office und der Galgen. Am Galgen wird aber keiner mehr gehängt ist nur noch für die Touristen. Das Modell gibt es mit einer Variation und zwar dem animierten Schaukelstuhl. Natürlich ist es auch mit Licht zum an- und ausschalten versehen. Gruß FeuerFighter Ohne Schaukelstuhl
  23. Hallo Frreunde, Danke für die netten Worte und Klicks das spornt immer wieder an. Deshalb kann ich Euch heute schon mal das erste Modell vorstellen. Gruß FeuerFighter
  24. Hallo Hermann, eine beindruckende Anlage mit viel Liebe zu den Details. Gruß FeuerFighter
  25. Hallo Henry, kann man. Man könnte ja eine einzelne in ein paar Variationen bauen die man dann neben der Haustür platziert. Wenn ich mit den Westernhäusern und der Stadteisenbahn fertig bin werde ich mir mal was überlegen. Sollte ein anderer früher dazu kommen und Lust haben diese zu bauen kann er das gerne machen. Gruß FeuerFighter
×
×
  • Neu erstellen...