-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Leuchtturms Modellbau
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Leuchtturms Modellbau
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Autobahndreieck
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Brücken braucht das Land
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Brücken braucht das Land
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Brücken braucht das Land
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Kleinanlage "Schräge Gleise"
-
Toni gefällt ein Beitrag im Thema: Treppensteigende Menschen
-
Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Anlage Schloss Lobo
-
prinz gefällt ein Beitrag im Thema: Anlage Schloss Lobo
-
BahnLand gefällt ein Beitrag im Thema: Anlage Schloss Lobo
-
Anlage Schloss Lobo
Hallo alle zusammen, die Anlage Schloss Lobo habe ich nunmehr fertiggestellt und unter Anlagen zum Weiterbauen abgespeichert 13F6DFA7-4DD8-4DDA-A33D-03A6C17B89A9. Die Anlage selbst zeigt noch einmal die Einbindung des Modells Schloss Lobo im Hintergrund. Viel Spass damit und viele Grüße Toni
-
Leslie gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, das Modell Schloss Lobo hat einige Flüchtigkeitsfehler enthalten. Diese habe ich nach Überarbeitung abgestellt. Leider lässt es sich bei einem solchen großen Objekt nicht vermeiden, dass man Fehler einfach übersieht. Ich bitte dieses zu entschuldigen. Nach Freigabe durch Neo steht Euch das Modell (ich will nicht sagen fehlerlos) zur Verfügung. Viele Grüße Toni
-
Little gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
BahnLand gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
HWB Berlin gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
streit_ross gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, der Fehler ist inzwischen behoben. Ein Vorschaubild wird nun angezeigt und die Abmessungen befinden sich im Normbereich. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Neo für die freundliche Unterstützung bedanken. Als Modul werde ich das Schloss Lobo nicht hochladen. Habe aber eine kleine Anlage gefertigt, die das Schloss im Hintergrund zeigt. Hier die ersten Fotos. Bezüglich der Anlage ist noch einiges zu tun. Werde die Anlage nach Fertigstellung als Anlage zum Weiterbauen veröffentlichen. Bis dahin viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, bezüglich Schloss Lobo ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten (keine Anzeige im Vorschaufenster und abnormale Abmessungen des Modells). Fehler wurde lokalisiert. Neo und ich sind dabei die Ursache zu beheben. Viele Grüße Toni
-
Leuchtturm gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
maxwei gefällt ein Beitrag im Thema: Tonis Modellbau
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die Klicks. Mein Mammutprojekt „Nachbau vom Schloss1 unseres Forumsmitglieds Lobo, das mit Grundkörpern erbaut wurde“ ist nun fertig. Insgesamt wurden 10523 Polygone (ohne LOD) verbaut. Nach Einbau von LOD bleiben 4915 Polys übrig. Damit befindet sich das Modell im grünen Bereich. Im übrigen bleibt anzumerken, dass ich doch einige Kompromisse eingehen musste, um die Polygonenanzahl möglichst niedrig zu halten und auch ein paar kleine Änderungen habe ich vorgenommen. Insgesamt habe ich mich bemüht den Nachbau so zu gestalten, dass der Unterschied zum Original nicht so gravierend ausfällt. Vergleicht man beide Objekte, so ist letztendlich doch eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden. Fazit: das Original von Lobo bleibt für mich unübertroffen. Bevor ich das Modell veröffentliche (auch als Modul) ist noch eine Frage zu klären: im Vorschaufenster vom MBS wird kein Bild angezeigt. Woran kann das liegen? Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, die Arbeiten am Schloss schreiten weiter fort. Die Dachgauben sind inzwischen montiert und auch der erste große Anbau wurde realisiert (siehe Bilder). An Polys wurden bis jetzt 10068 verbaut (ohne LOD). Nach Fertigstellung des Modells habe ich mir überlegt, nicht nur das Modell selbst zur Verfügung zu stellen, sondern evtl. auch als Modul (siehe Fotos) , natürlich nur wenn gewünscht und Bedarf besteht. Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, hallo Bahnland, zunächst vielen Dank an Bahnland für die zusätzlichen Erläuterungen bezüglich LOD. Inzwischen schreiten die Bauarbeiten für das Schloss weiter fort (siehe Foto). Auch die Arbeiten im Eingangbereich sind abgeschlossen (siehe Foto B). Daher hat sich der Bauherr entschlossen - für die Bauarbeiter- ein großes Faß Bier zu spenden. Das Pferdegespann stammt übrigens von unseren Forumsmitglied Douglas. Diese Modelle (Pferde und Bierwagen) sind nicht im Katalog verankert. Was ist noch zu tun: Einige Fenster sind noch zu intregieren und insbesondere am Haupthaus sind noch einige Gauben usw. anzubringen. Ferner fehlen noch einige kleine Türmchen. Es gibt also noch einiges zu tun. Außerdem sind zur Zeit 8263 Polygone verbaut (ohne LOD). Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo Ronald. Danke für die Erläuterungen bezüglich LOD. Werde ich -so wie von Dir beschrieben- ausprobieren. Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo brk.schatz, zunächst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag bezüglich der Polygone. Inzwischen habe ich 5026 Polys verbaut und muss leider feststellen (siehe Bild), dass ich mich nicht mehr im grünen Bereich befinde. Bei über 5000 Polys (Bewertung des Modells) ist dann wohl doch Schluss. Werde jetzt LOD einbinden müssen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass mit LOD nochmals 5000 Polys verbaut werden können. Ich schätze einmal, dass es vielleicht höchstens 500 Polys sein dürfen. Werde es ausprobieren. Evtl. kann Neo zu diesem Thema etwas sagen? Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, hallo Lobo, zunächst vielen Dank für die gefällt mir Klicks. Werde zunächst einmal polygonenmäßig das MBS solange ausreizen, bis ich nicht mehr im grünen Bereich bin und dann setze ich als nächstes LOD ein. Schaun wir einmal wie weit ich damit komme. Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, kurze Sachstandsmitteilung bezüglich des Nachbaues mit Blender des von Lobo mit Grundkörpern gebauten Schlosses. Inzwischen konnte ich schon einige Texturen aufbringen und der Nachbau sieht dem Original schon etwas ähnlich aus. An Polygonen habe derzeit 4566 verbaut und ich nähere mich der magischen Grenze von 5000. Da ist ja bekanntlich Schluss. Auch wenn ich LOD-Stufen einbaue, werde ich nur noch wesentliche Bauteile und Details des Modells verarbeiten können. Es erstaunt mich immer wieder, dass man mit Grundkörpern solche schönen Modelle bauen kann und Lobo ist ja ein Meister darin. Letztendlich werde ich wohl auf einige Gauben, Balkone, Verzierungen usw. verzichten müssen Es bleibt also noch viel zu tun. Hier zwei Fotos von dem jetzigen Stand. Habe dem Schloss noch einen kleinen Hügel verpasst. Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, nach einer etwas längeren Pause (bedingt durch die Vor- und Nacharbeiten bezüglich der Installation einer Wärmepumpe) (die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen), habe ich - um mich vom Stress zu erholen und um mich auch abzulenken - mit dem Nachbau des von unserem Forumsmitglied LOBO mit Grundkörpern erbauten Schlosses begonnen. Na, da habe ich mir vielleicht etwas eingebrockt. Die Zustimmung von LOBO für den Nachbau habe ich bereits eingeholt. Bislang habe ich mich immer bemüht, möglichst originalgetreu das Modell von LOBO nachzubauen. Ganz wird es jedoch nicht gelingen aufgrund der vielen Polys (Schloss1 von Lobo mit Grundkörpern gebaut umfasst 216910 Polys) d.h. es wird ein etwas abgespecktes Modell geben. Lobo ist damit einverstanden Der Rohbau geht voran (siehe Foto). Zur Zeit sind von mir 3599 Polygone verbaut. Um LOD werde ich wohl nicht herumkommen und auch auf manche Kompromisse werde ich eingehen müssen, auch texturmäßig. Es muss noch vieles gebaut werden, wie Fenster, Anbauten usw. und natürlich die anschließende Texturierung. Einige Fehler sind noch auszumerzen. Wird wohl Herbst oder Weihnachten bis zur Herstellung des Modells werden, da ich nicht jeden Tag an dem Modell arbeite. Viele Grüße Toni
-
Anlagen und Videos von FeuerFighter
Hallo FeuerFighter, schön von Dir wieder einmal etwas zu hören bzw. zu sehen. Der Feuerwehreinsatz gefällt mir sehr gut. Ebenso auch die Gesamtanlage. Zur Zeit kann ich mich leider nicht mit dem Modell- und Anlagenbau beschäftigen, da bei mir zu Hause die Vorbereitungen für den Einbau einer Luftwärmepumpe anstehen (Innen- und Außenanlage) und das kann noch bis zur Installation der Pumpe bis Mai dauern. Bleibt noch der viele Papierkrieg mit der Kfw usw. Viele Grüße Toni
-
Hochzeit
Hallo Hans, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft. Viele Grüße Toni
-
Tonis Modellbau
Hallo alle zusammen, nach einer etwas längeren Pause (krankheitsbedingt) habe ich nunmehr für die Edelweißkaserne den DKW-Munga fertiggestellt. Schwierigkeiten hat es bei der Fertigung der durchsichtigen Frontscheibe des Modells gegeben. Mit Hilfe von unserem Forumsmitglied Sualukink, der die Scheibe hergestellt und eingebaut hat, ist nunmehr der Munga betriebsbereit. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Sualukink. Das Modell ist auch mit Licht ausgestattet. Unter der Id: 748D5B89-858F-48AA-BACE-568CE02E10EC (Set – Militär) ist das Modell abrufbar, wenn Neo das Objekt freigeschaltet hat. Viel Spass damit wünscht Euch Toni
Toni
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch