Alle erstellten Inhalte von Cafépause
-
Es geht los im Keller
Hallo @ralf3 ! Das ist so schon brutal gut! DMX wäre stilecht und die Kirsche auf der Torte! VG, Cafépause
-
Elektrotriebwagen für den Nahverkehr
Von welchen "Hauptzügen" von welcher "Bahn" ist hier bitte die Rede? "Die Bahn" gibt es nicht mehr. Kurzer geschichtlicher Abriss hierzu: Am 1.1.1996 trat das Regionalisierungsgesetz in Kraft. Die Zuständigkeit für den SPNV wechselte vom Bund auf die Länder. Die Länder wiederum beauftragten zum Teil die Verbünde mit der Fahrzeugbeschaffung, bzw. beschafften selbst. Jedem Landesfürst seine Flotte. Was dem einen sein Mireo oder Desiro, ist dem anderen sein Talent oder Flirt. Von daher kann es keine Hauptbaurwihen geben. Zumal in '96 und später noch jede Menge Moduswagen (Ausmusterung 2018) und n-Wagen (Ausmusterung ebenfalls 2018) auf deutschen Gleisen unterwegs waren. Mit dem Katalogmaterial kann also spielend Epoche V (bis 2010) und Epoche IV (ab 2010) dargestellt mehr. Mehr Auswahl im Katalog ist immer gut. Nur gibt es definitiv keine "Hauptbaureihen". Schon die Beamteneisenbahn kannte eine riesige Baureihenvielzahl. Im Fern- und auch i. Nahverkehr. VG, Cafépause
-
Spline Modell
@BR_01_Fan und @Thomas_103 Hinterfragt euch doch mal wie nützlich eure aktuelle Diskussion für das Forum und die Fragestellung rund um das 3D-Modell ist. VG, Cafépause
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Was genau "muss" da? Wenn jemand auf seiner Anlage 30 cm für ausreichend befindet, dann ist das doch schick. Niemand "muss" (auch virtuell nicht) Gebäudedecken wie das MiWuLa herausbrechen um ein Schweizer Gebirgsmassiv nachbilden zu können. Schon alleine die Grundplatte, bzw deren Rasterung, setzt irgendwann Grenzen ab wann eine Texturierung nur noch ein Zerrbild ist.
-
Spline Modell
Da @Neo so kleinteilige Kataloginhalte wohl nicht mehr im Katalog veröffentlichen möchte, bist Du auf Deiner Anlage doch völlig frei in der Farbwahl. Da bislang von Dir nur der KFZ-Anhänger Einzug in den Katalog gefunden hat, dachtest Du wohl ohnehin nicht an eine Veröffentlichung. Also ... "feel free".
-
Spline Modell
Saugschläuche sind (im Gegensatz zu Druckschläuchen) im Inneren zusätzlich mit einer Stahlwendel versehen, die den Saugschlauch beim Saugvorgang (Unterdruck im Saugschlauch) in seiner Form stabil hält. Saugschläuche sind aufgrund der Bauart und eingesetzten Materialen oftmals am schwarzen Schlauchmantel erkennbar.
-
3D-Modellbahn Studio live auf Twitch
In was für einer schlimmen Nietenzählerei ist dieser Thread denn gelandet? @Roter Brummer stellt für uns generische Kulissen zur Verfügung. Was ist typisch und generisch für für ein Alpenvorland? Was ist typisch und generisch für eine Industrieumgebung? Was ist typisch und generisch für eine Küstenlandschaft? usw. Und das damit alle Benutzer des MBS möglichst einen Nutzen davon haben. Punktgenaue Georeferenzen darf man in einer Spielumgebung eher nicht erwarten. Man kann also das Angebot der Modellbauer annehmen, oder es auch sein lassen. Solche Angebote totzudiskutieren ist nicht förderlich. MfG, Cafépause
-
Ereignis Ex-/Import
@tim-fischertechnik , Mit Deiner Methode wird aber auch wieder die komplette EV importiert. @MarkoP wollte aber bestenfalls Auszüge daraus im- oder exportieren. In Deinem Screenshot besteht die EV aus 6 Modulen/Ereignissen, die so auch importiert werden würden. Also der gesamte Baum und nicht einzelne Zweige daraus. VG, Cafepause
-
3D-Modellbahn Studio live auf Twitch
Hallo @alexander42 , hallo @Goetz ! Es ist schon ziemlich großes Kino was ihr da jetzt schon seit Wochen gestalterisch und programmiertechnisch aus der Schublade zaubert. Chapeau! Aber auch diese Woche werde ich mir euren Stream wieder als Re-Live zu Gemüte führen. Das macht es einfacher um vor- und zurückzuspulen. Manches klickt erst nach mehrfacher Betrachtung. Auch wenn ich damit nicht in eurem Livecounter auftauche, weiß ich euer, in eurer Freizeit erstelltes, Angebot sehr zu schätzen. VG, Cafépause P.S.: Seid ihr euch sicher dass die Ampelmasten mittig auf der Fußgängerfurt stehen? Hier im Städtchen stehen die rechts der Fußgängerfurt. Möglicherweise weil nur knapp etwas über 10% der Bevölkerung Linkshänder sind?
-
Leuchtturms Modellbau
Anschriften an der Fahrzeugfront sind nach Regelwerk optional und zudem frei wählbar. Lediglich die Anschriften an den Längsträgern müssen bei der großen Eisenbahn zutreffend sein. Vorbildgerecht wäre die gelbe Variante also.
-
Lichtscheiben
Moin Zusammen! @fmkberlin hat einen Straßendienstanhänger im Katalog. Richtig blinkenderweise mit den Optionen "Gesperrt, Pfeil links, Pfeil rechts". Zu finden unter der Content-ID: 6DC4AF9E-8462-4CF7-97E1-24440FA3B958 VG, Cafépause
-
Lichtscheiben
Moin @Chris06! Ich hoffe Du hast keinen Führerschein Beim eisernen Gustav baut sich das Bild niemals so langsam auf. Der Pfeil blinkt als ganzes. Weil der Verkehrsteilnehmer "mit einem Blick" das ganze Erkennen können muss. Die Animation ist eine ganz nette Spielerei, aber für diesen Einsatzzweck völlig fehl am Platz. VG, Cafépause
-
Karls Modellbau
Moin! Ich persönlich finde die Musikinstrumente jetzt auch nicht so gelungen. Aber @brk.schatz wollte den Katalog bereichern. Und das nicht mit dem 500sten Häuschen und dem 97sten Busch. Von daher finde ich Aussagen wie "Dummheit unter Beweis stellen" als deutlich unter der Gürtellinie! Auch die Vergleiche "mein Model, dein Model" finde ich fragwürdig. Was von Neo freigegeben wurde, ist im Katalog. Und damit sollte der Käse gebissen sein. VG, Cafépause
-
Neue Foren-Softwareversion
Hallo @Goetz ! Scheinbar benutzt Du einen V.I.P.-Eingang samt roten Teppich. An meinem Eingang (Bookmark auf: "ungelesene Beiträge") war keine Info zu finden. Und nein, wegen irgendwelcher Brotkrumen am Wegesrand werde ich meine Bookmarks nicht ändern. VG, Cafèpause
-
Neue Foren-Softwareversion
Hallo @Neo ! Das mit dem Update hast Du Dir sicherlich vorher gründlich überlegt. Sonst baut man ja sein System nicht um. Aber wäre hier nicht vorher (!) eine kurze Information an uns, die Benutzer, drin gewesen? Als es hier plötzlich "finster" war, dachte ich im ersten Moment daran das jemand mein Konto übernommen hat. Und dieser Gedanke war kein guter! VG, Cafépause
-
Mitglieder kontaktieren?
Hallo @Alexs77! Sofern Du und der Empfänger die Professional+ oder Professional - Version des Studios besitzen, kannst Du über das Nachrichtensymbol im Profil "private Nachrichten" austauschen. VG, Cafépause Edit: @Goetz war schneller
-
Anfänger braucht hilfe bei Gleisplan
Wie Du in der Übersicht -hier- sehen kannst, kannst Du in der Freeversion Anlagen mit 150 Objekten speichern. Öffnen und betrachten kannst Du auch größere Anlagen. VG, Cafépause
-
Visible layers
Das Studio muss stets die Gratwanderung zwischen funktionalem Anlagenbau und Spielspaß meistern. Die bisherige Lösung erfüllt diese Aufgabe hervorragend: Alle Objekte, die bei der Bearbeitung als störend empfunden werden, lassen sich in eine eigene, vom Nutzer frei erstellbare Ebene verschieben. Diese Ebene kann je nach Bedarf, Vorliebe oder Notwendigkeit ein- oder ausgeblendet werden. The studio constantly has to strike a balance between functional layout construction and gameplay enjoyment. The current solution handles this perfectly: Any objects that interfere with editing can be moved to a separate layer, which users can create freely. This layer can then be shown or hidden as needed, depending on preference, necessity, or context. VG, Cafépause
-
Ronis Projekte
1. Der Markenschutz der genannten Firmen umfasst sicherlich vieles (u.a. Wäsche und Dekoartikel). Aber garantiert nicht das Abbilden im 3D-Modell (einer Spielsoftware). 2. Das 3D-Studio verdient damit kein Geld. Die Software ist auch ohne diese Markeninhalte voll funktionsfähig. Die zusätzlichen Inhalte stehen unabhängig der Lizenz allen Softwarenutzern zur Verfügung. 2.a. Das Verwalten und Prüfen der Modelle kostet eher Zeit und Geld als das es neue finanzielle Goldgräber auftut. VG, Cafépause
-
Anlage zum Probieren der Ereignissteuerung mit alternativen Lösungen.
Gegenfrage: Was spricht dagegen bei Bedarf die betreffende Anlage über das Forum verfügbar zu machen? Um bei @Roter Brummer's Vorführwagenbeispiel zu bleiben ... darf es noch Gratisbenzin und in Lunchpaket dazu sein?
-
Anlage zum Probieren der Ereignissteuerung mit alternativen Lösungen.
Leider nein. Oder jedenfalls nicht über den Katalog. Über das Forum sollte es gehen. Die Katalogveröffentlichung ist den Nutzern der Vollversion vorbehalten. VG, Cafépause
-
Walters Modellbau
Das ist kein Bild sondern ein Visualisierung. Höchstwahrscheinlich vom Architekturbüro im Auftrag der Bauherrschaft. Um sich einen Eindruck zu verschaffen wie es einmal aussehen wird oder soll.
-
Walters Modellbau
Hallo! Dachflächen in dieser Größe werden kaum mehr mit "Dachpappe" belegt. Das ist viel zu kontrollintensiv. Üblicherweise kommt hier eine fugenlos verschweißte Folie als Dachhaut zur Anwendung. Da würde das grau sehr passen. Allerdings wird die Folie meist eingekiest. Im Rahmen der Verbesserung des Mikroklimas werden auch immer mehr Dachflächen begrünt. Bei der doch immensen Dachfläche des Gebäudeensembles könnte ich mir gut vorstellen dass hier dass Dach begrünt wird. VG, Cafépause
-
Walters Modellbau
Bei der "starken Tönung" dürfte es sich um eine chromatische Fensterverglasung (u.a. Sonnenschutz) handeln. Im Herbst/Winter werden die Fensterflächen komplett anders erscheinen. Vor allem deutlich weniger blau. VG, Cafépause
-
BillerBahn steam locomotive smoke problem
Hello @Leslie! Why don't you address your request directly to @Roter Brummer, the author of this little locomotive? Or is that a bit too much for you to handle?