Jump to content

MichelLombart

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Leihe gefällt ein Beitrag im Thema: Meine Module
  2. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Anlagen von Bahnalltag
  3. Markus44 gefällt ein Beitrag im Thema: Hallo Modellbahnfreunde
  4. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: VT 11.5 mit VT 08.05
  5. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  6. h.w.stein-info gefällt ein Beitrag im Thema: Sehr traurige Mitteilung
  7. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Möge er in Frieden ruhen. Michel.
  8. Mut zu euch beiden
  9. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Verbesserungsvorschläge
  10. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Brummis Bastelkiste
  11. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Eine Lanze für Neo brechen
  12. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Eine Lanze für Neo brechen
  13. Vielen Dank, der Physiotherapeut wirkt Wunder ! Michel.
  14. MichelLombart gefällt ein Beitrag im Thema: Hallo Modellbahnfreunde
  15. Beste Genesungswünsche Hans! Ich habe mir Ende März die rechte Schulter gebrochen und beginne gerade erst mit der Rehabilitation. Zum Glück kann ich mich nur mit der linken Hand behelfen, obwohl ich Rechtshänder bin. Die Heilung von Schulterproblemen dauert sehr lange. Michel.
  16. @Markus40, @Herman, Vielleicht das Objekt als Variable übergeben und nicht seine Eigenschaften? Maybe to use the object as a variable and not its properties. Michel
  17. Hello Markus, Was meinst du mit "Funktion Auslöser"? Gruss Michel
  18. Guten Abend, Markus, Was ist das Problem? Gruss, Michel
  19. Wunderschön! Ich liebe diesen Zeichenstil. Michel
  20. @sintbert, Ich werde es versuchen, danke. Michel
  21. @Sintbert, Hattest du schon einmal Probleme mit der Synchronisationszeit auf OneDrive, wenn der PC heruntergefahren wurde? Z.B. der PC schaltet sich aus, bevor alles in der Cloud synchronisiert wurde? Gruss Michel
  22. Hallo, alle zusammen, Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, ein Ereignis zu erzeugen, indem man ein Objekt, z. B. eine Lokomotive, auswählt. Die Idee ist, die Lokomotive einer Variablen zuzuweisen, die dazu verwendet werden könnte, die aktive Lokomotive für eine Reihe von Befehlen zu bezeichnen. Einen schönen Nachmittag. Michel
  23. @Wüstenfuchs, Eine Lösung wäre, am Anfang jedes Rangiergleises einen Kontakt anzubringen und dort in einer Variablen die einfahrende Lokomotive zu speichern und diese Variable zu löschen, wenn sie ausfährt. Dann müsste man den Befehl auf die im Kontakt gespeicherte Lokomotive anwenden. Michel
  24. Hallo @Wüstenfuchs, Kann dir dies helfen? Grundsätzlich ist diese Aktion auf einen Kontakt gerichtet und bewirkt, dass die Lokomotive in die entgegengesetzte Richtung fährt, in der sie angekommen ist. Gruss, Michel.
  25. @maxwei, Ich wünsche dir vor allem gute Besserung. Michel.
  26. Hello Herman, I deleted the route and recreated it from scratch and everything seems to work when you activate the route. Best regards. Hallo Herman, Ich habe die Route gelöscht und von Grund auf neu erstellt und es scheint alles zu funktionieren, wenn man die Route aktiviert. Freundlich testWorking.mbp