-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Hallo @Hermann, für den Bagger gibt es ein Plugin. Und hier ist der "Kieshaufen" bzw. der Bagger in Aktion. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @vom-dorp Die Plugins funktionieren natürlich auch mit der V4. Schöne Grüße SputniKK
-
Danke für die zahlreichen Klicks . @Andy: Das "silbrige" Ding ist der Entwurf in Blender ohne zugewiesene Textur. Da das Modell eine Tausch-Textur besitzt, darfst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und das Modell gerne selber silbern/grau einfärben . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, und @Andy: Die "Fahrendes Milchkanne" hat jetzt etwas Farbe bekommen und auch mehr "Löcher", damit sie angepackt werden kann . Hier mein Versuch mal einen Bus zu bauen, und zwar soll es halt ein Magirus Deutz Rundhauber als Bus sein: Das Modell gibt es in zwei Variationen, mit den üblichen Licht-Animationen, Tausch-Textur und auch Türen lassen sich öffnen. Das Modell steht nach Freigabe durch Neo im Katalog zur Verfügung. Schöne Grüße SputniKK
-
Grundplatte mit verlegten Gleisen verbinden
SualokinK antwortete auf crazymanns Thema in Fragen zur Planung
Wie bei jedem Windows-Programm: Strg+A: alles Auswählen dann bei gedrückter Strg-Taste doppelt auf die Grundplatte klicken mit dem Fadenkreuz das Ganze drehen oder unter "Eigenschaften" den Winkel vorgeben -
Hallo Zusammen, probiert es doch mal hiermit: Bewegter_Mensch.mbp Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @Koriander, die Uhren sind mit _Time animiert, dadurch wird die Animationszeit (das ist das, was die Uhr als Zeit anzeigt) mit der Simulationszeit der Anlage synchronisiert. Eine Echtzeit-Anzeige ist im MBS (leider) nicht möglich. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Henry, danke für die zusätzlichen Erläuterungen . Eigene Modelle werden leider immer angezeigt und es ist nicht immer klar, wo die sich "versteckt" haben . Vielleicht lässt sich @Neo sich ja dazu überreden, meine Uhren aus dem Archiv wieder in den (offiziellen) Katalog zu verschieben, weil die Frage nach den Uhren jetzt schon mehrmals gestellt wurde. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Eckhard, auch von mir ein "herzliches Willkommen zurück" . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, das stimmt zwar, aber sind die Uhren nicht (leicht) zu finden. Im Suchfeld des Katalogs bei den 3D-Modellen "Uhr" eingeben - dann werden einige, wenige Uhren angezeigt, die auch die Systemzeit anzeigen. Dazu muss dann aber auch im MBS, bei "Simulationszeit" der Modus "Echtzeit" ausgewählt werden (Sonnen/Mond-Symbol am unteren Bildrand anklicken)-. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, die Modelle (Hirschbrauerei, Berghütte, Jagdhütte) sind Dir wieder hervorragend gelungen . Es ist schon erstaunlich, wo Du immer diese tollen Texturen her bekommst. Wenn ich so auf die Suche gehe (auch auf den schon bekannten Seiten), suche ich mir immer "einen Wolf". Aber deswegen sind halt Deine Modelle immer so schön . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, vielen Dank für Dein großes Lob und das Du mich dazu überredet - überzeugt hast, mit dem Modellbau mittels Blender anzufangen. Je mehr man sich mit einem Programm beschäftigt, desto mehr Routine bekommt man und desto besser werden die Modelle. Danke auch an Alle, die mich durch Ihre freundlichen Klicks in meinem bestreben, Modelle für das MBS zu bauen, bestärken. . Das macht Mut, weiter zu machen. Deshalb hier mein neuestes Projekt als Rohentwurf: Mal schauen, ob das auch was wird . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, die MB-Zugmaschinen nebst Aufliegern sind jetzt fertig, hochgeladen und warten auf die Freigabe. Alle Modelle haben Tausch-Texturen und div. Animationen. Schöne Grüße SputniKK
-
-
Hallo @FeuerFighter, welches Bier wird denn da gebraut? Gibt es dazu auch die entsprechenden Lieferfahrzeuge (Güterwagen, LKW, usw) . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo FeuerFighter, danke für Deine lobenden Worte und den Anderen für die freundlichen Klicks . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @quackster, also bei mir, bzw. einer Anlage in V4, funktioniert das immer noch. Es läßt sich eine Geschwindigkeit von z.B. 0,01 km/h eingeben, die entsprechende (Dampf-) Lok bleibt quasi stehen und der Rauch steigt aus dem Schonstein. Lichter gehen auch an. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, die MB-Zugmaschine nebst Auflieger hatte ich ja noch versprochen. Hier sind die ersten Modelle Beide Modelle sind als Entwurf in den Katalog geladen: Zugmaschine 85AD2F39-E816-4278-925A-F524D833C19E Auflieger D321A316-1CF1-4B79-A40D-4AF8B9AC52DF Viel Spass beim Ausprobieren und einen schönen Rest-Sonntag wünscht SputniKK
-
Hallo @BahnLand, es ist schon erstaunlich, was alles in Deinem Kopf drinsteckt und was es für Möglichkeiten im MBS gibt. Du hast das, wenn ich mich jetzt so langsam erinnere, schon mal geschrieben, aber es ist halt wieder in den Tiefen des Forums und auch in meinem Gedächnis ganz tief nach hinten/unten geruscht. Aber damit müssen wir halt leben und im Zweifel Dich fragen . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @quackster, nicht so ungeduldig . Einem Modell kann nur eine Textur zugewiesen werden. Die Variationen beziehen sich auf verschiedene Modell-Variationen, die zu einem Modell (mit Variationen) zusammengefaßt werden. Wenn Du also ein Modell hast, dem Du verschiedene Texturen verpassen möchtest, dann muß Du halt soviele Modelle "bauen", wie Du Texturen hast und dann jedem Modell eine der Texturen zuweisen. Diese verschiedenen Modelle kannst Du dann im MBS im 3D-Modelleditor über den Tab "Vatriationen" zu einem Modell zusammen fassen. Ich hoffe, dass ich damit alle "Klarheiten" beseitigt habe Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, danke für Dein Lob . Eines der Modelle hat aber noch eine Überraschung für Dich. Ich hoffe sie gefällt Dir . Mehr wird aber noch nicht verraten. Vielen Dank auch für die Klicks . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @shpaul13, das ist ja mal ein richtig nützliches AddOn, das ich sehr gut gebrauchen kann. Vielen Dank, dass Du das hier vorgestellt gemacht hast . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Toni, eine Zugmaschine für die Zirkuswagen gibt es doch schon . Die hat eine Tausch-Textur und kann somit auf alle "Eventualitäten" eingefärbt werden. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, nochmal vielen Dank für die Rückmeldungen und Kommentare . Meine APE-Parade ist jetzt vollständig: Alle Modelle haben wieder die üblichen Lichtanimationen und Tausch-Texturen. Weiterhin habe ich den Modellen einige Animationen mit auf den Weg gegeben, um etwas "Leben" auf die Platte zu bringen. Die APEs sind in einem Modell mit fünf Variationen zusammen gefasst, nur der Auflieger ist ein eigenes Modell. Nach Freigabe durch Neo stehen die Modelle dann im Katalog zur Verfügung. Viel Spaß damit wünscht SputniKK
-
Hallo @quackster, sieht schon sehr gut aus und ich HOFFE er wird auch mal fertig . Schöen Grüße SputniKK