Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SualokinK

  1. @FeuerFighter, @BahnLand, mit den Farben habt Ihr natürlich vollkommen Recht. Ich wollte nur nicht wieder die gleichen Farben nahmen wie bei den MANs. Durch den etwas (stark) eingeschränkten Farbraum des MBS sind leider keine Farbnuancen wie z.B. "dunkelgrün" bis "olivgrün" möglich, Die Farben sehen, besonders wenn sie auch noch "glänzen" sollen, immer gleich aus. Zumindest den "grünen" habe ich als Vorlage so oder so ähnlich im Web gefunden. Nun gut, der hatte dann aber auch ein niederländisches Kennzeichen . Ich werde noch mal in mich gehen und die Farben ein wenig "älter" machen. Aber nichts desto trotzdem, haben die Modelle Tausch-Texturen und so kann jeder die Modelle nach seinem Gusto einfärben. Schöne Grüße SputniKK P.S.: Natürlich auch DANKE für die freundlichen Klicks und die Kommentare .
  2. Hallo Zusammen, so, die erste Ration der Magirus Deuz Rundhauber ist fertig: Wie oben schon beschrieben lässt sich die imaginäre Ladung nach rechts, links und nach hinten abkippen. Weiterhin sind die üblichen Lichtanimationen mit eingebaut und die Modelle basieren auf einer Tausch-Textur. Die Modelle stehen nach dem Hochladen und Freigeben dann demnächst zur freien Verfügung. Schöne Grüße SputniKK
  3. Hallo FeuerFeighter, das sind zwar nicht die richtigen Vereine, aber was soll's ... ... die Modelle sind sehr schön . Schöne Grüße SputniKK P.S:: damit keine unnötigen Fragen aufkommen - ich interessiere mich überhaupt nicht für Fussball, mir genügt das MBS als Entspannung vollkommen
  4. Hallo Zusammen, vielen Dank für die aufmunternden Worte und die freundlichen Klicks . Das macht Mut, das Modell fertig zu stellen. @Hermann: mal als Entwurf: @Wüstenfuchs: Das Modell steht als zivile Version oben auf meiner Liste. @h.w.stein-info: Weitere Modelle sind immer möglich, wenn ich an die Maße komme. Nur nach Bildern zu bauen ist schwierig, weil dann oft die Proportionen nicht stimmen und Klagen der Anwender kommen . Ach ja, das Feuerwehr-Modell steht im Katalog .... Falls also jemand einschlägige Literatur (vorzugsweise Internet-Links) kennt, darf er sich gerne mit einbringen . Schöne Grüße SputniKK
  5. Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch meine Interpretation eines Magirus Deuz Rundhauber vorstellen: Es ist erst mal eine Designstudie, denn es fehlen noch so wichtige Dinge wie Beleuchtung, Tank usw., aber er kann schon über drei Seiten seine imaginäre Ladung abkippen: Sollte er dem Einen oder Anderen gefallen, so werde ich den noch Straßen- und MBS-tauglich machen. Schöne Grüße SputniKK
  6. Hallo Hermann, mal sehen, ob ich das hin bekomme. Kann aber etwas dauern, da ich noch einige andere Modelle auf meiner Liste habe. Also bitte noch etwas Geduld. Schöne Grüße SputniKK
  7. SualokinK

    MB LKW

    Hallo Hans, Danke für den Hinweis: Bei den Rückfahrlichtern gab es einen Fehler bei der Zuordnung innerhalb der Textur. Das ist jetzt behoben und ich habe die Modelle erneut hochgeladen. Die Größe eines Modells ist immer rein Subjektiv, besonders wenn beim Bauen keine genauen Maße des Modells vorliegen. Um Dir aber entgegen zu kommen, habe ich das Modell etwas verkleinert. Hoffentlich ist es Dir jetzt nicht zu klein . Schöne Grüße SputniKK
  8. Hallo FeuerFighter, es freut mich sehr, dass Deine Frau wieder so weit genesen ist, damit Du wieder aktiv hier im Forum, aber vor allen Dingen aktiv am Modelbau teilnehmen kannst. Der Hirsch ist Dir sehr gut gelungen, dafür selbstredend einige . Schöne Grüße SputniKK
  9. Hallo Zusammen, vielen Dank für die freundlichen Klicks und die aufmunternden Worte. Wenn Euch meine Modelle gefallen, dann macht das "basteln" um so mehr Spaß . @Wüstenfuchs Du wolltest doch einen "Turbo" und den habe ich Dir geliefert. Blümchen pflücken ist also nicht mehr drin @h.w.stein-info: Schade, ich hatte mich schon so auf das "Feierabendbier" gefreut . Schöne Grüße SputniKK P.S: Als nächstes könnte es vielleicht so etwas geben: Ist ein erster Entwurf!
  10. Hallo Zusammen, @Neo hat den Fuhrpark freigegeben, vielen Dank dafür . Für die freundlichen Klicks ebenso vielen Dank . Schöne Grüße SputniKK
  11. So, der MAN-Fuhrpark ist jetzt fertig, hochgeladen und steht nach der Freigabe von NEO (hoffentlich) zur Verfügung. Aber der Reihe nach ... Es sind insgesamt 4 verschiedene Modelle. Da die Modelle mit verschiedenen Animationen ausgestattet sind, lassen sie sich nicht zu einem Modell mit Variationen zusammenfassen. Jedes Modell hat zwei Farb-Variationen, die jeweils mit Tausch-Texturen versehen sind. Dadurch lassen sich die Modelle individuell einfärben. Alle Modelle besitzen die üblichen Licht-Animationen (Blinker, Warnblinker, Bremslicht, Licht). An allen Modellen befindet sich eine Anhänger-Kupplung. Modell 1: MAN-LKW mit Plane. Die Plane lässt sich per Animation ein-/ausblenden. Modell 2: MAN-LKW-Anhänger. Die Plane lässt sich per Animation ein-/ausblenden. Modell 3: MAN-LKW mit Kipper. Der Kipper ist per Animation steuerbar. Modell 4: MAN-LKW kurz. @Wüstenfuchs Spezial-Version mit RUL (Rund-Um-Leuchte) und Beschriftung. (Für die Anderen gibt es eine Farb-Variante). Viel Spaß damit. SputniKK
  12. Hallo Karl, nur mal als Anmerkung: hast Du Neo denn schon darum gebeten, Dich freizuschalten, damit Du überhaupt Modelle hochladen kannst? Schöne Grüße SputniKK
  13. Hallo Reinhard, so war das bei mir auch. Ich hatte die Lok auch als TT-Modell und fand sie immer schon so richtig "knuddelig". Schöne Grüße SputniKK
  14. Hallo Reinhard, Deine "Gehversuche" laufen aber schon sehr gut. So weit bin ich nie gekommen und habe es deshalb auch aufgegeben. An der Steuerung meiner "Wunschlok", der BR80, bin ich kläglich gescheitert. Wenn Deine Steuerung einmal steht bzw. läuft, würde ich gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen, wenn es denn nicht zu vermessen ist . Aber erst mal bin ich auf Dein Modell sehr gespannt. Schöne Grüße SputniKK
  15. Hallo Reinhard, das sieht doch schon mal super aus und ich hoffe auf schöne, neue Dampfloks, auch wenn sie dann aus Bayern sein sollten 😘. Schöne Grüße SputniKK
  16. Hallo Zusammen, nur mal so, als Zwischenstand und weil ich "Klicks" so liebe : Jetzt werde ich mich endlich daran geben, die Animationen zu machen (Licht, Kipper, Plane) damit die Probefahrten beginnen können. Außerdem erhalten die Modelle auf Wunsch eines einzelnen Herren jeweils eine Tausch-Textur. Aber bitte noch etwas Geduld, denn es ist recht warm und da machen mir solche Dinge (Animationen) nicht so echten Spaß. Danke für positiven Kommentare und die vielen Klicks . Schöne Grüße SputniKK
  17. @Wüstenfuchs so besser? Schöne Grüße SputniKK P.S. Jetzt gehe ich aber erstmal die Sonne etwas genießen 😎
  18. @BahnLand natürlich könnte ich die Multitextur auch als Tauschtextur anlegen, wenn da nicht meine chaotische Arbeitsweise im Weg stehen würde. Ich habe es leider bisher noch nicht geschafft, meine Texturen so systematisch in Bereiche aufzuteilen, dass ein anderer Benutzer daraus, ohne zu Verzweifeln, eine vernünftige Bemalung seines Modells zustande bringen würde. Nichts desto trotzdem werde ich also die Texturen als Tauschtexturen anlegen, aber nur "auf eigene Verantwortung des Benutzers" . @Wüstenfuchs werde mal sehen was sich da so machen lässt. "Silber" für die Felgen geht leider nicht, das kann das MBS bzw. kann eine Grafiksoftware nicht darstellen. Es wird also ein Grauton werden, den ich evtl. etwas "glänzend" einstellen kann. Danke für Eure Kommentare und für die freundlichen Klicks . Schöne Grüße SputniKK
  19. Hallo, solltes es hier noch niemand geschrieben haben ... ... das "Ding" nennt sich "Galtonbrett" (nach Francis Galton) oder auch "(Galtonsches) Zufallsbrett". Schaut mal hier. Schöne Grüße SputniKK
  20. Hallo Zusammen, nachdem meine Designstudie des MAN-LKW doch einigen Zuspruch bekommen hat (nochmals "Danke schön" dafür), möchte ich Euch hier den ersten Prototypen vorstellen: Das Modell ist noch nicht "strassentauglich", denn es fehlen noch die Licht-Animationen und auch die LOD-Stufe(n). @Wüstenfuchs: Auch für Dich (für die Anderen natürlich auch ) gibt es einen Prototypen: Der entspricht hoffentlich in etwa Deinen Vorstellungen. (Design und Farbanpassungen sind natürlich noch möglich). Sollten Euch die Modelle gefallen, werde ich weiter daran "basteln". Schöne Grüße SputniKK
  21. Hallo Reinhard, tolle Modelle, gefallen mir sehr gut. 👍 Jetzt muss ich sie mir nur noch "life" auf Schienen setzen. Schöne Grüße SputniKK
  22. SualokinK

    Modelle von fex

    Hallo fex, der sieht doch schon sehr gut aus und ein bisschen künstlerische Freiheit darf sicher sein. 👍. Schöne Grüße SputniKK
  23. Hallo Andreas, da hast Du eine gute und verständliche Antwort formuliert, aber leider gibt es keine direkte Beziehung zu einer zuvor gestellten Frage. Also werden sowohl die Fagestellung als auch die zugehörige Antwort wieder in den Tiefen des Forums verschwinden und niemand wird sie jemals wieder finden. Das finde ich sehr schade, aber es ist nun mal leider systembedingt ☹. Schöne Grüße SputniKK
  24. Hallo, das pfjoh tolle Modelle baut und das auch noch mit 3D-Max (mit dem ich "Dummkopf" überhaupt nicht zu recht gekommen bin) wollte ich mit keinem Wort in Frage stellen. Was mich nur etwas gewurmt hat, das immer so getan wird, als ob im Wiki nichts brauchbares oder nur was für Profis steht. Dem ist aber nicht so. Wer sich mit den Texten und den Tutorien ein wenig beschäftigt, der wird auch selbst für 3D-MAX wichtige Hinweise finden. Wofür wurde sich denn sonst die Mühe gemacht, dort Tutorien oder Videos einzustellen, wenn die doch niemand durchliest oder ansieht? Was im Wiki eindeutig fehlt, ist die Verbindung zu schon beantworteten Fragen, also so eine Art FAQ-Liste. Viele gleiche Fragen hier im Forum sind oft in verschiedener Ausprägung gestellt worden und oft mit dem gleiche oder ähnlichen Wortlaut beantwortet worden. Aber niemand kann die Fragen und Antworten finden, weil auch die Suche nicht gut funktioniert und deshalb werden sie immer und immer wieder gestellt. Aber das ist halt die Krux dieses Forums. Also stellt weiter Eure Fragen und sucht die Antworten nicht mit der Suchfunktion oder in den Tutorials. In einem anderen Thred hatte ich schon versprochen mich nicht mehr einzumischen, aber ich kann halt nicht aus meiner Haut, sorry. Der Sonntag ist zu schön, um sich aufzuregen. SputniKK
  25. @Wüstenfuchs, Danke, damit kann ich was anfangen. Mal sehen, ob sich das in den "Produktionsprozess" einbauen und umsetzen läßt . Jetzt geht es aber erstmal in die Sonne . Schöne Grüße SputniKK P.S: Danke für die Klicks und Antworten .
×
×
  • Neu erstellen...