-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
DANKE für die „gefällt mir“-Klicks. Aber bedingt durch den Glanz sind bei den Modellen Mängel aufgetreten, die im matten Zustand so nicht auffällig waren. Die Qualitätsabteilung hat daraufhin die gesamte Charge zur Nacharbeitung gesperrt. Aufgrund des hohen Krankenstandes wird das aber bis zur Freigabe eine noch unbestimmte Zeit dauern. für die QS gez. S. Schlecht-Aus
-
Hallo fex, da kann ich mal probieren. Da ich aber mit Blender baue, sind die Verhältnisse deutlich anders. Schöne Grüße Sputnikk
-
Hallo Zusammen, meine R4-Parade glänzt jetzt auch . Hinten, gut sichtbar, das alte Modell. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Toni, schaust Du bitte hier. Schöne Grüße Sputnikk
-
Hallo FeuerFighter sieht toll aus 👍👍👍 Schöne Grüße Sputnikk
-
Hallo Hubert, die waren schon mal im Katalog, sind aber leider wieder verschwunden (Testversion ?). So Bahnland will und wieder genesen ist (Herzliche Genesungswünsche von mir) werden die sicherlich wieder im Katalog erscheinen. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Brummi, super tolle Modelle und ich kann die Freigabe kaum erwarten . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Bahnland, die Straßenbahnen sind Dir SUPER GUT gelungen, dafür gibt es mindestens . Wenn es jetzt dazu noch die entsprechenden Masten für die Oberleitung (die ja in den Schienen enthalten sind) geben wird, bin ich (fast) wunschlos glücklich . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo FeuerFighter, zum "Gefällt mir" muss ich Dir auch noch mind. geben. Super schönes Modell und toll ausgearbeitet. Besonders die Beleuchtung (ohne leuchtende Fensterrahmen ) gefällt mir sehr gut. Schöne Grüße SputniKK
-
Einbau von Splines als Brücken
SualokinK antwortete auf Roter Brummers Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Brummi, sehr schöne Anleitung. Ja, so liebe ich das, kann ich mir ausdrucken und darin herumblättern. Schöne Grüße SputniKK -
Hallo FeuerFighter, die Variante der Bilder 1+2 gefällt mir auch am Besten und wenn Du dann noch die Bemerkung von Seehund, wegen der auch m.E. zu großen Kopfsteine berücksichtigen würdest, dann wären das sicher sehr schöne Altstadt-Straßen. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Seehund, auch von mir die besten Genesungswünsche und lass Dich nicht unterkriegen. Et hät noch immer jot jejange 😉 wünsch Dir von Herzen SputniKK
-
Schau einfach mal im Wiki nach, da findest Du alles.
-
Hallo FeuerFighter, die Modelle sind Dir wieder super gelungen, dafür gibt es: . Laßt Dich doch bitte nicht von solchen Einträgen (s.o.) entmutigen, die können es nicht besser , die können halt nicht schöne Modelle auch noch poly-schonend bauen. Schöne Grüße SputniKK P.S.: die Modelle gehören auf jeden Fall in den Katalog.
-
Hallo FeuerFighter, es geht also doch und das auch noch mit so wenigen Polys. Super Modell, dafür gibt es . SChöen Grüße SputniKK
-
Hallo FeuerFighter, das doch richtig KLASSE aus . Und auch der Zaun als Splines sieht toll aus. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo EASY, dazu kann ich nur sagen TOLL ....... Schöne Grüße Sputnikk
-
IMMER NOCH unter ANLAGEN suchen und NICHT unter MODELLEn
-
Hallo das ist ja auch KEIN Modell sondern eine Anlage!!!! Deshalb müßt Ihr unter ANLAGEN suchen . Schöne Grüße SputniKK
-
Übersicht der Ereignisverwaltung
SualokinK antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Zusammen, die Übersicht (ist ein LibreOffice / OpenOffice Tabellenblatt) läßt sich auch als 1-seitiges pdf-Dokument generieren: 3D-Modellbahn Studio - Ereignisverwaltung .zip Schöne Grüße SputniKK -
Hallo BahnLand, vielen Dank für die sehr umfangreiche Liste, damit kann ich sehr gur arbeiten . Im Forum steckt so viel Wissen, das leider nur sehr eingeschränkt abgerufen werden kann. So wird Deine Liste leider auch schon recht bald in den (Un-)Tiefen des Forums verschwunden sein und nur wenige Wissende werden sie jemals wieder finden. Das ist sehr schade . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo BahnLand, hallo @schlagerfuzzi1 der "Link" funktioniert sehr wohl. Man muss nur die Content-ID der Demo-Anlage: 3A7F377F-27FA-4A92-83D2-FFA51BEBFD28 im Online-Katalog in das Feld "Suchbegriff / Content-ID" eintragen, bestätigen (ENTER drücken) und schon wird die Anlage "Gehweg-Spuren" im Vorschau-Modus angezeigt. 2x darauf klicken und die "Anlage" wird geöffnet. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo pfjoh, nein, Dich meinte ich mit meiner, nicht näher bezeichneten Bemerkung nicht. Dein Fall (die elektrische Simulation einer Modelleisenbahn) ist ganz speziell und legitim, aber ich denke, mit einem Simulationsprogramm nicht machbar. Es können ja keine einzelnen, stromführeneden Drähte (oder Gleisstränge) verlegt werden, die dann geschaltet werden können. Mit dem MBS kann eine Modelleisenbahn anhand von Gleisen (fast) beliebiger Hersteller virtuell aufgebaut werden, bevor man sich das Gleismaterial kauft. Die Gleise sind dabei „nur“ bildhafte 3D-Modelle und denen lässt sich wohl schwerlich die Eigenschaft „Strom“ zu leiten zuordnen. Auch eine elektrische Verdrahtung, d.h. welche Drähte von wo nach wohin gelegt werden müssen, lässt sich deshalb mit dem MBS leider nicht planen. Das hängt aber auch von den Vorstellungen und Fähigkeiten/Kenntnissen der einzelnen Modelleisenbahnbauer ab und würde deshalb auch den Rahmen eines solchen Programms sprengen, meine ich jedenfalls. Noch ein (vielleicht nicht ganz ernst gemeinter) Tipp: Ein Text für das Forum lässt sich vorab auch mit einem Textverarbeitungsprogramm (gibt es sogar kostenlos) schreiben und dann musst Du nicht mehr so großzügig Rechtschreibfehler verschenken. Damit erreichst Du aber auch, das der Text für gewöhnliche Menschen, (also z.B. wie mich) lesbarer wird. Aber das Thema Groß-/Kleinschreibung, Satzzeichen) haben wir hier schon des öfteren ausgiebig diskutiert und hat sich meistens ganz von alleine in Luft aufgelöst . Nix für Ungut . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Bahnland, DANKE, für Deine Wünsche zum neuen Jahr, die ich hiermit gerne zurück gebe. Auch mir ist sehr daran gelegen, dass wir gemeinsam das Modellbahn-Studio weiterentwickeln und viele neue Modelle beisteuern können. [zuerst wolle ich hier noch meinen Unmut über diese selbsternannten und selbstherrlichen (Software-)Spezialisten los werden, aber das führt dann doch nur wieder zu endlosen und sinnlosen Diskussionen] für Deine Bereitschaft, Deine ausführlichen Beiträge für alle auffindbar zu machen. Sicher, die Idee von @Toni ist auch nicht zu verachten, nur muss/kann dann jeder User seine eigene Sammlung von interessanten Inhalten zusammenstellen. Das Eine schließt aber das Andere nicht aus! Allen aktiven Nutzern des MBS wünsche ich ein gutes, gesundes und erfolgreichen Jahr 2018 und dass wir uns alle am MBS in seiner aktuellen Version erfreuen können, dass Neo uns weiter mit interessanten Updates versorgen wird und die Modellbauer weiter so aktiv bleiben und uns mit schönen neuen Modell erfreuen werden. Schöne Grüße SpuztniKK
-