Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SualokinK

  1. wieso..... ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ sind alle für FF. Schöne Grüße SputniKK
  2. Hallo lobo, wollte ich Dir nur mal zeigen ... ... meine "Interpretation" von Pretzschendorf: Wie Du aber wohl deutlich siehst, muss ich noch anbauen, aber das mache ich gerne, bei so vielen schönen Modellen. Dafür: mindestens !!! Schöne Grüße SputniKK
  3. Hallo lobo, jetzt habe ich wieder genug Däumchen gesammelt und will Dir einige davon abgeben : A18_Gasthaus_Glashütte (war ja auch mehr Arbeit ) A19_Fachwerkhaus A17 Wohnhaus (ist sehr schön, aber ich muss ja auch mal anders werten ) A16 Fachwerkhaus A13/A14/A15_Dreiseithof (sind ja auch drei Gebäude) A12_Wohnhaus A11_ Dampfmolkerei Habe mir alle heruntergeladen und auf meine z.Z. im Bau befindliche Anlage gestellt. Sehen toll aus. Ich freue mich über jedes neue Modell und hoffe, dass Deine "Schaffenskraft" noch lange währt. Lass Dich nicht unterkriegen wünscht Dir SputniKK (jetzt muss ich erst wieder neue Däumchen sammeln ).
  4. Hallo Toni, auch ich vermute (wie Bahnland), dass alle drei Achsen zusammen EINE Baugruppe sind und der Ursprung der Gruppe die mittlere Achse ist: deshalb dreht dich die Gruppe auch um die mittlere Achse / um das mittlere Rad. Wenn Du Dir die Ausführungen von EASY einmal genauer ansiehst, wirst die Lösung sicher schon selbst finden. Wenn nicht, kann ich Dir anbieten, das Du mir die Blender-Datei zur Verfügung stellst (ich würde Dir dann über eine PM meine E-Mail-Adresse schicken) und ich schaue mir das mal an. Schöne Grüße SputniKK
  5. Hallo Toni, das mit den drehenden Rädern ist m.E. gar nicht so kompliziert. Du musst den Teilen, die sich drehen sollen, "nur" den Namen "Radanim" zuweisen. Wenn es mehrere Räder sein sollen, macht Blender daraus bei der Benennung eigenständig: Radanim, Radanim.001, Radanim.002, usw. Sind die Räder Bestandteil einer Baugruppe, so kannst du die Teile (Reifen, Radkappen, usw.), die sich nach dem Export drehen sollen, markieren (im Edit-Modus die Flächen gemeinsam markieren) und dann mit der Taste "P" (Trennen - nach Auswahl) separieren und dann in "Radanim" umbenennen. Nach dem Export - Import ins MBS sollten sich die so benannten Teile drehen. (nicht beim schieben mit der Maus, sondern beim eigenständigen fahren). Wenn sich die Räder verkehrt herum drehen (war bei meinem Adler-Personenwagen so), musst Du im Export-Menü unter "Coordinat ..." "Right-Handed" auswählen. Vielleicht hilft es ja, hofft SputniKK
  6. Hallo Toni, läßt Du dann auch die Räder drehen? Ich finde, dass sieht etwas realistischer aus. Schöne Grüße SputniKK
  7. Hallo lobo, es gibt ja noch weitere Adler-Personenwagen, die meine ich . Schöne Grüße SputniKK Hallo schlagerfuzzi, Adler-Personenwagen sind immer gelb, so weit ich es im Web finden konnte, deshalb gibt es sie wahrschienllich nur in gelb Schöne Grüße SputniKK
  8. Hallo Zusammen, zu meiner Freude habe ich mich mal an Rollmaterial gewagt. Im Katalog befindet sich die Adler-Lok nebst Anhänger, aber kein Personenwagen. Das wollte ich mal ändern. Hier der erste Versuch. Ist noch nicht ganz fertig, aber ich möchte ihn trotzdem mal vorstellen. Die Räder drehen sich während der Fahrt. (Nur der Passagier hat sich wohl in der Jahreszeit geirrt. ) Sollte er den kritischen Blicken der Gemeinde genügen , habe ich vor, noch weitere Modelle zu bauen. Schöne Rest-Ostern wünscht SputniKK
  9. Hallo Lobo, sollte nur ein wenig zur abendlichen Entspannung beitragen und war auch deshalb nicht ganz so ernst gemeint ... ... aber nichts desto trotzdem, hast Du Dir jedes der redlich verdient. Auf weitere schöne Modelle freut sich SputniKK
  10. Hallo lobo, wenn es Dich glücklich macht: ???????.......... Mich machen jedenfalls Deine Modelle glücklich ?. Schöne Grüße und schönes "Rest Ostern" wünscht Dir SputniKK
  11. Hallo FeuerFighter, der Bahnhof ist Dir wieder sehr gut gelungen . ... und er steht sogar schon im Katalog . Schöne Ostertage und alles Gute wünscht Dir SputtniKK
  12. Hallo Eckhard, da hast Du ja einen Haufen Zeugs verbaut, alle Achtung . Bei so vielen Modellen würde mein LapTop längst streiken und zum Stillstand kommen. Also: mach weiter so und lass Deiner Fantasie freien Lauf. Schöne Grüße SputniKK
  13. Hallo Zusammen, das Reihenhaus-Quartett ist jetzt fertig ... ... steht nach Freigabe unter "Landhäuser" zur Verfügung. Die Häuser haben beleuchtete Fenster und das Garagentor läßt sich öffnen. Zudem besitzen die Modelle Andockpunkte zum "einfachen" zusammenbauen. Viel Spaß damit Schöne Grüße SputniKK
  14. Hallo FeuerFighter, das Modell ist Dir wieder ausgezeichnet gelungen . Schöne Grüße SputniKK
  15. Hallo Wüstenfuchs, da hast Du Dir aber was vorgenommen, alle Achtung! Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Schöne Grüße SputniKK
  16. Hallo quackster , auch von mir ein paar dafür. Schöne Grüße SputniKK
  17. Hallo Eckhard, ich weiß nicht, ob Du es schon wusstest (und vielleicht schreib ich ja mal wieder nur Blödsinn), aber es gibt im Katalog unter „Wasser“ sowohl „rundes“ als auch „rechteckiges Wasser“ mit bewegter Oberfläche. Hast Du das schon mal versucht. Ich finde dieses Wasser sehr schön und es belebt eine Anlage mit Wasser ungemein und m.E. braucht da keine weitere "Textur" hinzugefügt werden. Schöne Grüße SputniKK
  18. Hallo EASY, super gemacht ... und das nennst Du "kleine Übung" ... wie sieht denn eine "große Übung" bei Dir aus????? Schöne Grüße SputniKK
  19. Hallo FeuerFighter, sieht doch schon sehr gut aus . Eine Bemerkung habe ich aber doch noch: Zeigen die Uhren die MBS-Zeit an? Das wäre doch ein schöner Gimmick, oder? Schöne Grüße SputniKK P.S. Alles Gute!!!!
  20. Hallo Modellbahnspass, ... habe ich auch gemacht, mit der Version 1 des Eisenbahnplaners. Als sich dann aber mal nachgeschaut habe, was Schienenmaterial heute kostet, habe ich mir lieber einen neuen LapTop gekauft. Auch damit meine erstellten virtuellen Anlagen flüssiger laufen. So groß der Reiz auch ist, eine Modellbahn zu bauen, übersteigt so etwas doch mein Budget. Ich bleibe deshalb lieber beim virtuellen Modellbau. Bei Gelegenheit werde ich hier auch mal was vorstellen. Kommt Zeit, kommt Anlage Schöne Grüße SputniKK
  21. Hallo Modellbahnspass, "leider" baue ich aus Platzgründen nur virtuell, obwohl ich eine mittlere Sammlung an N-Spur Material (quer durch alle Hersteller) habe. Meine virtuellen Anlagen sind aber nicht so ausgereift, dass ich sie hier vorstellen möchte. Ich baue halt nur zu meiner Entspannung und greife gerne das eine oder andere Detail Deiner Anlagen auf und in meine meist nicht fertig werdenden Anlagen ein. Schöne Grüße SputniKK
  22. Hallo Steffen, wie recht Du hast.. Jetzt hab ichs auch gesehen . Schöne Grüße SputniKK
  23. Hallo Hans, habe auch die v2.78 und bei mir "fehlt" das auch. Liegt wohl an der v2.78. Um mit Blender zu arbeiten und die Tutorials nach zu vollziehen, brauchst Du das aber nicht zwingend. Ich habe die Funktion jedenfalls noch nicht vermisst. Schöne Grüße SputniKK
  24. Hallo Modelbahnspass, da hoffst Du in meinem Falle jedenfalls nicht vergebens. Schon öfter habe ich aus Deinen Anlagenentwürfen Anregungen für meine Anlagen entnehmen können. Deshalb freue ich mich immer wieder, wenn Du Deine Anlagenentwürfe vorstellst. Schöne Grüße SputniKK
  25. Hallo Hans, es gibt schon einge Uhren (von EASY, von mir, von ...), welche die MBS-Zeit anzeigen und damit alle synchon laufen (schaust Du hier oder hier oder auch hier.) Alle Uhren benutzen die Variable "_Time". Vielleicht ist es ja das, was Du suchst. Schöne Grüße SputniKK
×
×
  • Neu erstellen...