-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Hallo @Wüstenfuchs die Biene bekommt natürlich eine Tausch-Textur und dann darf jeder "sein" Modell so bemalen wie er möchte 😉. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @lobo1948: genau, es soll eine APE werden, wenn mich nicht wieder jemand rechts überholt . Eigendlich wollte ich heute nachmittag daran weiter machen, aber bei dem schönen Wetter meinte mein "Boss", dass der Garten und die Hecken wichtiger wären. Aber es kommen ja wieder schlechtere Tage (vom Wetter her) und dann gehts weiter. @Porrey61: Reinhard, dann hoffe ich mal, dass mein Modell Deine Modell-Qualität annähernd erreicht . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, danke für die positiven Kommentare und die freundlichen Klicks . @lobo1948: dann werde ich dem lobo-LKW noch Türen verpassen und ihn dann in den Katalog laden. Als nächstes könnte es so etwas geben: Aber so schnell wie @Roter Brummer (siehe hier ) bin ich nicht . Der schafft es ja, innerhalb eines halben Tages ein tolles Modell aus dem "Boden" zu stampfen. Bei mir dauert so etwas einfach länger . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Brummi, das sind doch die Herausforderungen, die wir Modellbauer so lieben 😁. Aber ich bewundere die Geschwindigkeit, mit der Du Modelle aus dem "Boden" stampfst 😉. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Brummi, auch wenn ich nicht mit geraten habe, finde ich das Modell richtig Klasse 👍. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Andy, dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen Bemühungen, in die Tiefen von Blender ein zu tauchen . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Brummi, da sind Dir ja super tolle Modelle gelungen (natürlich wie immer ). Dafür gibt es ∞ viele . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Andy, ja, der Würfel funktioniert, aber nur wenn ich die .x-Datei als neues Modell auf die Platte ziehe. Bisher hatte ich nur die .mbe-Datei eingelesen und das funktioniert nicht. Wenn Du das Ding mit Blender modellierst und die Animation (anim-Datei nicht vergessen ) in Blender einrichtest, dann brauchst Du eigentlich nichts mehr an der .x-Datei "aus korrigieren". Es lässt sich alles mit Blender bewerkstelligen, also z.B. die Blinkfrequenz, die Reihenfolge der Farben und was Dir sonst noch so einfallen würde. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Andy, wenn ich den entpackten Würfel über "Einfügen aus Datei" in eine Anlage einfüge und die Uhrzeit auf z.B. 23:00 Uhr stelle, dann leuchtet ES nicht. Ich sehe nur einen schwarzen Würfel . Viellleicht stellst Du auch mal Deine Blender-Datei zur Verfügung. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, mein LKW-Fuhrpark hat wieder Zuwachs bekommen. Diesmal sind es MAN Zugmaschinen: und die entsprechenden Sattelauflieger in lang: und in kurz: Wie auf den Bildern ersichtlich, habe ich ein paar Gimmicks eingebaut: - die Plane lässt sich ausblenden - die Stützen lassen sich ausklappen - die Ladebordwände herunterklappen - die üblichen Licht-Animationen fehlen auch nicht - und die Modelle besitzen eine Tauschtextur. Damit werde ich meine LKW-Phase (vorläufig) beenden. Vielleicht gibt es zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Modelle, dat süüht ma dann . Nach Freigabe durch Neo stehen die Modelle dann im Katalog. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo BahnLand, Du hast natürlich (wie immer ) vollkommen Recht. Ich hatte mich nur etwas falsch ausgedrückt . Danke für die Klarstellung . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @Roter Brummer, auch mir fehlen einfach die Worte, deshalb ........................................... Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, hier die nächste "Tranche" aus dem Bereich LKW Magirus Deuz Sattelzugmaschinen Wieder drei Varianten mit den von mir üblichen Licht-Animationen und Tausch-Texturen. Damit die nicht ohne entsprechende Anhänger sind (die im Katalog enthaltenen Auflieger passen m.E. nicht so richtig), gibt es dazu die Passenden: Ein Modell mit zwei Variationen, wieder mit den entsprechenden Licht-Animationen, zu öffnenden Heck-Türen und Tausch-Texturen. Da ein Modell mit Variationen nur eine (gemeinsame) Animation zu lässt, gibt es noch einen weiteren Sattelauflieger: Bei diesem lassen sich (warum auch immer ) die Ladebord-Wände einzeln herunterklappen und die Plane ausblenden, Licht-Animationen und Tausch-Textur gehören ebenfalls zum Modell. Nach Freigabe durch Neo dürft Ihr die dann auch ausprobieren. Für @lobo1948 habe ich auch noch einen Entwurf: Schönen (Rest-) Sonntag SputniKK
-
Hallo FeuerFighter, die Windmühle sieht (wie immer bei Deinen Modellen ) sehr gut aus . Das Du eine schöpferische Pause einlegen möchtest, ist schade, aber ich kann es auch gut verstehen. Das heißt aber leider auch, das dann noch weniger neue Modelle den Weg ins MBS finden werden . Ich hoffe, dass Deine Pause nicht zu lange dauern wird . Schöne Grüße SputniKK
-
-
Hallo lobo, haste mal en Bild dazu? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Danke für die Klicks und Kommentare 👍. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Karl, das sieht gut aus, aber jetzt lässt sich nur noch die Innen-Textur ändern. Das war es doch, was Du wolltest, oder? Mir erschließt sich zwar der Sinn und Zweck einer solchen Tauschtextur nicht, aber das ist Deine künstlerische Freiheit als Modellbauer . Schöne Grüße SputniKK
-
Vielen Dank für die Klicks und Kommentar(e), die Kasten-LKWs sind in den Katalog geladen und warten auf die Freigabe. Die Zugmaschine nebst Sattelauflieger sind noch in der Endfertigung . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, ein kleiner Zwischenstand zu den Magirus Deuz LKWs: Die erste Animation läuft schon, und zwar das Öffenen der hinteren Türen. Die Lichtanimationen fehlen noch, ebenso die LOD-Stufe. Aber das wird noch . Außerdem ist so etwas in Arbeit: Irgendwie verzettele ich mich im Moment ein wenig und brauche ein paar Tage Ruhe . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Karl, die Tausch-Textur funktioniert, aber ... ... hier meine Tausch-Textur: und das damit "bemalte" Modell: Die Flächen im Modell passen nicht zur Textur. Das solltest Du noch mal überprüfen. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Nickel68 (Klaus), aber das geht doch jetzt noch immer, oder verstehe ich da etwas falsch???? Du kannst die die "unsichtbar"-Textur übrigens unter Deine Texturen als "Favoriten" abspeichern, dann hast du diese Textur immer schnell im Zugriff. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Karl, eine weise Entscheidung, denn nur so ergibt das Modell und eine Tauschtextur einen Sinn . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Nickel68, das Gleis steht immer noch im Katalog, ist aber nicht leicht zufinden. Versuche mal das: Gleis auswählen Unter Eigenschaften Tauschtextur und Katalog auswählen. dann Gleise Farben auswählen, ins Suchfeld unsichtbar schreiben und Archiv durchsuchen auswählen dann Gleis unsichtbar anklicken und schon sollte das ausgewählte Gleis unsichtbar sein. Schöne Grüße SputniKK
-
So, jetzt habe ich hoffentlich alle "Geschmäcker" getroffen : Für konstruktive Kritik bin ich immer offen und werde auch immer versuchen, die Wünsche der MBS-User zu erfüllen . Danke für die Anregungen und die weiteren freundlichen Klicks. So macht der Modellbau Spass. . Schöne Grüße SputniKK
-