Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Ricky Fitz

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Herzlichen Dank, habe offline geschrieben, wie erbeten. Danke nochmal, Ricky
  2. Servus, das Problem kennen sicher viele: man hat sich einen schönen Plan gebastelt aber es will nicht so recht in den Raum passen. Da würde man das Ganze gerne mal spiegeln, um zu sehen, ob's dann passt. Geht das bei 3D-MBS? Es ist logisch, dass es bei manchen Elementen nicht möglich ist (z.B. Dreiwegweichen), aber ansonsten müsste es doch gehen. Kann das Programm das? Danke im Voraus, Ricky
  3. Is' ja 'n Ding! Ich habe die Profiversion, kann also nicht nachvollziehen, warum ich weder PN bekommen noch versenden kann. Ich kann nämlich auch bei dir die PN-Option nicht finden. Muss ich evtl. erst zehn Posts oder so absetzen, bevor das Forum mich "freischaltet"? Komisch, das... Ricky
  4. @Herrmann: Servus, da würde ich mich freuen! Die Modelle schauen ja topp aus! Wie läuft so ein "Handel"? Emailadressen austauschen und dann schickst du mir eine Datei, die ich irgendwie ins System füttere oder so? Danke im Voraus! Ricky
  5. Hallo Reinhard, danke für deine Antwort und Entschuldigung für meine späte Antwort. Mit "typische(n) DR-Loks wie z.B. eine V 60 und eine V 100" meinte ich die auch manchmal als V 60D bezeichnete Rangierlok der DR (Ost), auch als "Goldbroiler" bekannt. Diese Lok scheint es im Programm leider so noch nicht zu geben. Vielleicht möchte sie ja mal einer modellieren (mir fehlt da die Kompetenz ), das wäre sehr schön. Ebenso war mit der V 100 von mir die DR-Baureihe V 100 genannt. Diese habe ich inzwischen als BR 111 unter den Streckendieselloks im Programm gefunden. Wenn die noch einer in den Farbtopf schmeißt, dann passt die natürlich als klassischer DR-Diesel für Nebenbahnen. Edit (11/05/2025, 10:32 h): gerade gesehen, gibt's schon. Vielen Dank nochmal für deine Antwort, Ricky
  6. Hi Brummi, vielen Dank für das Auferstehen Lassen des Lokschuppens. Das ist eines meiner Lieblingsmodelle und für meine Projekte nach bayrischem Vorbild brauche ich ihn oft. Habe ihn schon "verbaut"! Dabei habe ich festgestellt, dass sich ein kleiner Bug eingeschlichen zu haben scheint: wenn man ein Gleis durch das (von vorne betrachtet) rechte Tor schiebt, um den Anknüpfpunkt an der Rückseite zu nutzen, dann fängt das Gleis an zu "klettern" und verlässt die Nullebene. Ansonsten topp, vielen Dank! Ricky
  7. Herman gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  8. alexander42 gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  9. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  10. Servus, den Bildern nach zu urteilen, gab es zumindest früher mal bei MBS Kibris zweiständigen, bayrischen Lokschuppen, Kat.nr. 9438. Ich habe gerade die MBS-Vollversion V. 9 erworben, kann ihn da aber nicht im Katalog finden. Ebenso vermisse ich typische DR-Loks wie z.B. eine V 60 und eine V 100. Verstecken die sich irgendwo und ich habe sie noch nicht gefunden oder sind die tatsächlich für V. 9 nicht mehr verfügbar? Danke im Voraus, Ricky
  11. Servus, in einem anderen Faden habe ich mich kurz vorgestellt und als MBS-Neuling geoutet. Ich komme mit dem Programm gut klar, aber einige Fragen sind natürlich schon aufgetaucht. So z.B. diese: Gleise verbinden sich ja bereitwillig von selbst, wenn man einem neuen Gleisstück mögliche Kontaktpunkte anbietet, während man es über den Gleisplan schiebt. Gibt es eine Möglichkeit, diese Verbindung dann fix zu machen, also unbeabsichtigtes Lösen z.B. beim Verschieben des Gleisplans zu vermeiden? Im Moment verschiebe ich Gleispläne, in dem ich alle Teile markiere, aber das ist sehr aufwendig und bei Gleisplänen gewisser Komplexität nicht mehr zielführend. Wenn da dann auch nur ein Gleisstück "'rausrutscht", passt es unter Umständen danach hinten und vorne nicht mehr. Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus, Ricky
  12. Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  13. Atrus gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  14. tim-fischertechnik gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  15. BahnLand gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  16. brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  17. Neo gefällt ein Beitrag im Thema: Vorstellung neuer Mitglieder
  18. Servus, ich bin der Ricky und bin neu hier im Forum. Das Zeichnen von Gleisplänen hat mir schon immer Spaß gemacht, seitdem MoBa bei mir Thema ist. Und Planen kann man ja immer mehr, als man jemals an Modellbahenn in seinem Leben bauen könnte, was sicher Teil des Reizes ist. Über die letzten Jahre haben sich vorbildnahe Betriebskonzepte als Interessenschwerpunkt meiner Planung herauskristallisiert und daran arbeite ich nun vorwiegend. Das 3D-Modellbahn Studio habe ich mir zugelegt, um die Betriebstauglichkeit meiner Ideen mal durchzutesten und weil das Erstellen anspruchsvoller 3D-Motive von fertigen Plänen so schön einfach ist. Beim Vorbild interessieren mich primär oberbayerische Themen sowie österreichische Schmalspurbahnen. Ich freue mich auf regen Ideenaustausch! Ricky

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.