-
Gesamte Inhalte
841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Moin Ronald einen schönen Anhänger hast du da im Schraubstock, nur die Position der Räder könnte etwas weiter nach vorn. vielleicht so ? Ich sag immer das Auge muss zufrieden sein Gruß Axel
-
Hallo zusammen, habe den Tab 320 mit "virtuelle" _WheelSet-Objekte versehen damit die Deichsel in der Spur bleibt. Das Modell ist erneut zur Freigabe durch @Neo hochgeladen und wartet darauf in den Katalog zu kommen. Gruß Axel
-
so sieht es beim Anhänger mit einer Achse aus, er bleibt genau in der Spur. Modellanhänger und Test Anlage.zip Gruß Axel
-
Hallo Ronald Daran habe ich auch schon gedacht, aber dazu müsste ich dann auch den passenden Pkw mit Anhängerkupplung bauen. Na, mal sehen was daraus wird.... Gruß Axel
-
Moin Ronald @RoniHB es gibt schon ein Fahrzeug und auch den passenden Hänger dazu wo ich versucht habe @BahnLand`s Beschreibung umzusetzen. Zu 100% ist mir dies leider nicht gelungen aber sieht besser aus als ... Flughafen Schlepper 3D956186-6792-4275-B787-2C414B9BCF36 Flughafen Container- & Palettenanhäger BC1139EF-D5A3-4984-9F48-CEB9F35C33AE Gruß Axel
-
Hallo zusammen, nun kann man zwischen allen Blinkrepositionen hin und her schalten ohne das die Blinker aus dem Rhythmus kommen. Danke @BahnLand für deine Hilfe, es hat etwas gedauert bis ich es gesehen habe das Kästchen „Zum Ziel animieren“ ist leer. Wenn das Modell soweit in Ordnung ist, lade ich es für den Online-Katalog zur Freischaltung durch @Neo hoch. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, @RoniHB habe jetzt die Blinkintervalle etwas schneller gemacht @BahnLand man kann jetzt die Blinker hin und her wechseln. Aber beim Wechsel vom aktiven Blinker zum Warnblinken kommt der Rhythmus durcheinander, kann ich das im Modelleditor ändern oder muss ich immer über die Schalterstellung „Aus“ gehen. Entwurf 51A09EA0-4851-4BE2-8034-004733A073A0 Gruß Axel
-
NEIN Modell aus meine Modelle gelöscht. Neue ID ist jetzt 51A09EA0-4851-4BE2-8034-004733A073A0
-
Hallo zusammen, @RoniHB, @BahnLand, @Phrontistes danke für Hinweise zum Blinker, so - die Blinker Aktionen sind schon mal zusammen gefasst. Die Zuordnung der Rücklichter ist bestimmt auch noch nicht ganz richtig – das werde ich aber noch ändern. Der erste Wohnwagen der Marke Tabbert, ein Vorgänger des heutigen T@B, wurde 1953 vorgestellt. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, der Wohnwagen soll so fertig sein, bitte mal nach Fehlern schauen. Er ist als Entwurf unter B08CB3B5-C409-481C-BA0B-F9D356A5D30F zu finden. Gruß Axel
- 98 Antworten
-
- 11
-
-
Moin Hermann @HWB Berlin, da habe ich ja noch gar nicht über Nachgedacht, wie die Beleuchtung auszusehen hat. Vorne sind auf jeden Fall weiße Begrenzungsleuchten aber wie die Zuordnung bei den Rückleuchten ist - keine Ahnung, ich würde sie so Anordnen. Gruß Axel
-
- 98 Antworten
-
- 11
-
-
Hallo Thomas, die Modelle sind alle hochgeladen. Jetzt liegt es an @Neo ob er sie in den Katalog übernimmt. Gruß Axel
-
Moin so sieht der t@b 320 jetzt aus. Es sind noch nicht die endgültigen Texturen und die Animationen der Rückleuchten fehlen auch noch, als Entwurf unter 48FFE9D6-DB7C-45F6-8FD8-7BF79DCDD720 kann aber schon vorab geschaut werden. Gruß Axel
- 98 Antworten
-
- 16
-
-
Hallo zusammen, Hier stelle ich mein nächstes Modell vor, die Wohndose von Tabbert der T@b 320 Grundlage waren einige Fotos von dem Kult-Wohnwagen, jetzt beginnt die Suche nach der Besten Textur. Das Stützrad, Tür und die Stützen Vorn und Hinten sind Animiert. Wenn der fertig ist schiebt Neo sein Wohnwagen-Modell vielleicht ins Museum (Archiv) Gruß Axel
- 98 Antworten
-
- 15
-