Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Modelle von Henrik (v5)
Ich muss eine Handvoll "gefällt mir" nachkaufen, dann kriegst du eins
-
Dampf und Geräusche an Loks aus ein
Sehe ich genau so Diese "Tender-Lösung" ist unbefriedigend.
-
Gleiskontakt - Bug oder normal?
-
Schlagwort - Kapiere ich nicht
Ja, Tom - das ist praktisch dasselbe. Und wenn es auch in der Anwendung fast gleich zu sein scheint, ob man nun per Schlagwort den Verursacher oder das Ziel einer Aktion bestimmt - technisch sind das zwei sehr verschiedene Dinge.
-
Gleiskontakt - Bug oder normal?
oder das klassische "Zug betritt Gleis" statt Kontakt, wenn es wirklich genau die Nahtstelle sein soll.
-
Frei Kamera
Die freie Kamera erinnert die letzte Position, die du benutzt hattest. Wenn die bei dir immer wieder ins Blaue schaltet, dann deshalb, weil du diese "letzte Position" immer wieder mit deiner Anlage lädst. Einmal korrigieren - Anlage speichern: Problem dauerhaft abgestellt.
-
Schlagwort - Kapiere ich nicht
Meines Wissens nicht. Für diesen Zweck bekommen wir vielleicht in naher Zukunft Listen. (Mit Lua kannst du diese auch jetzt schon erstellen.)
-
Modelle von quackster
Sehr gut. Dann lege ich die Angelegenheit für mich noch nicht "ad acta"
-
Taster / Schalter
Je bewusster du jeden deiner Schritte bei solchen Versuchen tust, desto besser ist die Chance, dass du anschließend erinnerst, was du getan hast. Und dann kannst du aus Fehlern mehr lernen als aus Erfolgen, weil du sie nicht mehr als Makel betrachtest, sondern als logische Konsequenz einer bestimmten Konstellation. Eine Konsequenz, die dann im geeigneten Zusammenhang sehr nützlich ist. Ich erinnere ein kleines Büchlein zum Thema Zen, das mir mal wer geschenkt hatte. In einer der Geschichten kam der Schüler zum Meister und verkündete stolz: "Ich habe es geschafft: Ich bin erleuchtet!" Der Meister freute sich und fragte: "Als du kamst, um mir die gute Nachricht zu bringen, hast du da deine Schuhe vor der Tür abgestellt?" "Ja, Meister." "Und hast du deinen Stock vor der Tür abgestellt?" "Ja, Meister." "Steht der Stock links oder rechts von den Schuhen?" "Das weiß ich nicht mehr." "Du wüsstest es wenn du alles, was du tust, bewusst tätest." Versteh es bitte nicht als Kritik, sondern als wohlgemeinten Tipp.
-
Schlagwort - Kapiere ich nicht
Über das Schlagwort fasst du nur viele Kontakte (oder andere Elemente) zusammen, um für alle eine gemeinsame Liste an Aktionen zu schreiben. Was dann in dieser Liste im Einzelnen passiert, ist davon unabhängig. Derjenige Kontakt, der das Ereignis tatsächlich ausgelöst hat, steht dir in der EV als "Auslöser" zur Verfügung. Und dieser Auslöser kann z.B. eine Variable haben, die du dann für eine Bedingung prüfst. Ist die Variable z.B. = 1 (oder besser = true), dann machst du etwas, andernfalls nicht.
-
Taster / Schalter
Waren beide vielleicht miteinander verbunden?
-
Schlagwort - Kapiere ich nicht
-
Taster / Schalter
Du hast schon ein Beispiel dazu. Schau dir bitte die Demo von BahnLand (etwas weiter oben in diesem Thread) an.
-
Video zur EV in V5
Indem ich mit der rechten Maustaste auf ein Objekt klicke. Da es sich im gezeigten Beispiel um eine Objektgruppe (MiniMax Modul) handelt, muss ich im Simulationsmodus sein um ein einzelnes Objekt anklicken zu können. Im Bearbeitungsmodus würde ich immer die ganze Gruppe erwischen.
-
Maßstab
Für die Darstellung spielt der Maßstab überhaupt keine Rolle. Er ist vor allem für diejenigen wichtig, die eine reale Anlage planen wollen (weil derselbe Zug z.B. in H0 mehr Platz benötigt als in Spur Z). Du kannst den Maßstab beliebig wählen, musst dir nur später im Klaren sein, mit welchen Maßen du arbeitest (wenn du z.B. eine Bahnsteiglänge ausmisst.)
-
Taster / Schalter
Mit einem Rechtsklick auf ein Objekt kannst du alle auswertbaren Ereignisse finden, die dieses Objekt zur Verfügung stellt: Und wenn du eins dieser Ereignisse auswählst, dann öffnet das die EV mit einem entsprechenden Eintrag, den du nur noch mit den gewünschten Aktionen ergänzen musst.
-
Schlagwort - Kapiere ich nicht
Korrekt. Du bist auf der sicheren Seite, wenn du im ersten Objekt das Schlagwort kopierst (Strg-C oder das Copy-Icon über der Liste) und bei allen anderen einfügst. Tipparbeit erspart dir das obendrein auch noch ...
-
Taster nach Umstellung auf V5
Habe ich schon. Dort, wo du zuerst gefragt hast.
-
Taster / Schalter
Den findest du hier: Aber es gibt in der V5 EV eine viel bessere Alternative. Die verzögerte Ausführung einer Aktion. Schau dir dazu unbedingt das Beispiel von BahnLand an.
-
Video zur EV in V5
Um den anderen Thread nicht zu stören, möchte ich die folgende Frage von Hans lieber hier beantworten. Aktuell arbeite ich an einer Video-Reihe zur neuen EV, die von Grund auf erklärt, wie was funktioniert. Lua kommt dann im Anschluss oder vielleicht auch in den späteren Lektionen dieser Reihe. Ich komme leider langsamer voran als geplant, weil ich eine gute Struktur in diese Reihe bringen möchte und mein Konzept inzwischen schon mehrfach umgeworfen habe. Im Prinzip wird es so aussehen, dass jede Folge sehr kurz (ca. 5 Minuten) ist und einen einzelnen Aspekt behandelt. Ich möchte dabei anhand kleiner, praktischer Beispiele die einzelnen Bausteine der EV erklären und ihre Anwendung demonstrieren. Hier siehst du einen frühen Versuch der ersten Folge. Noch ohne Kommentar. Video gelöscht, weil inzwischen überholt. Brummi hat mir netterweise gestattet, seine neuen Minimax Module für die Videos zu verwenden. Das macht viel mehr Spaß als ein Gleis auf nackter Spanplatte für die Erklärungen zu verwenden. Und die Größe dieser Module ist perfekt für den Zweck.
-
Taster / Schalter
-
Taster / Schalter
Dann bau genau das in der EV. Wenn Taster gedrückt wird, dann stell Signal auf Fahrt, starte eine 2-sekündige Verzögerung und setze Taster und Signal wieder zurück in die Ausgangsposition. Achte per Bedingung darauf, dass diese Aktion nur bei Schalterstellung 1 gestartet wird! Damit hast du genau den Komfort, den du dir wünscht.
-
Variablenname ändert sich nicht
Weil es - wie schon gesagt - technisch ein Unterschied ist, ob (wie beim Gleis) ein Objekt indiziert wird oder (z.B. bei Variablen und Timern) der Name selbst der Index ist.
-
Variablenname ändert sich nicht
und das Löschen der bisherigen. Korrekt. Und das kann gewollt sein (wenn ich z.B: merke, dass ich einen Namen verwendet habe, der schon für andere Zwecke in Benutzung ist.)
-
Taster / Schalter
Warum muss das ein Taster sein? Damit das Signal so lange auf Fahrt bleibt, bis du den Taster wieder loslässt? Musst du den Taster eine unbestimmte Weile gedrückt halten, weil du auf ein bestimmtes Ereignis wartest? (z.B: dass der erste Zug am Signal vorbei ist?)