Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo @Andy, dem Anschein nach berechnet der Kiosk jede Kaffeebohne. Ich kann deinen Unmut verstehen. Gruß Kalli
  2. Hallo @Neo, ebenso hallo an alle, nachdem mein alter Rechner sich in " Rente" verabschiedet hat, ging bei mir auf sämtlichen Sticks das Suchen los und bin, wenn auch nur teilweise, noch fündig geworden! Der Schilderrahmen hat noch Originalgröße den Rest musste ich halt neu erstellen. li. das von mir erstellte, mit Tauschtextur versehene, neue Modell. In der Mitte habe ich die Original-Tauschtextur durch eine andere Tauschtextur ersetzt. Das rechte Schild besitzt nur eine normale beschriftete Textur die die Tausch-Textur vom Original ersetzt. Bild 2 die jeweiligen Rückansichten der Schilder. Anm.: Bitte bedenkt die Rückseiten liegen im Schattenbereich und sind deshalb dunkler abgebildet. Die Beschriftungen ist wahllos gewählt. Der Wegweiser V8 hat die Content-ID : CE53AFE4-5B85-46E2-963C-789A253E68B1 und vorläufig als Entwurf hochgeladen. @Neo, zwecks weiterem Vorgehen bitte ich um Rücksprache. Gruß Karl
  3. Hallo @Klartexter, Hi Walter, wenn du Tauschtexturen verwendest ist dieses Objekt eh nur für deine priv. Anlage. ... laut WIKI: Tauschtexturen werden allerdings nicht in den Online-Katalog hochgeladen, wenn eine Anlage geteilt wird. Somit eigenen sich Tauschtexturen für individuelle Anpassungen, die nicht für die Allgemeinheit gedacht sind: ......... @Neo, brauchte nicht nachzumessen, den Fehler habe ich selbst auch ohne Brille erkannt. Das mir der Fehler damals nicht aufgefallen ist tz,tz,tz. Sorry an alle. Gruß Karl Ps.: Mein Tretmühlchen ( Windows7 ) will nicht mehr ( hängt sich im Boot Sektor schon auf ). Eine ältere Version des Schildes mit gleichen Maßen kann ich deshalb, das sind jene Daten die damals noch "rüber bekommen habe, mit neuerer Textur, anbieten. nochmaliger Gruß
  4. Hallo @Neo, ich muss nachschauen, ...könnte sein das ich die Daten noch habe. .... Fehler: insgesamt gehe ich dann mal durchmessen, vielleicht kann ich noch korrigieren. Aber danke dir für den Hinweis Gruß Karl
  5. Tut mir leid @Goetz, habe alle Detailgrade durch, überhaupt keinen Unterschied erkennbar! .... Grafikkarte von meinem Rechner: GeForce GTX 770. Gruß Karl
  6. Danke @Goetz, durch Zufall ist mir das eigentlich aufgefallen, weil ich als Modelle -Bauer eh nicht unbedingt über den Planungsmodus hinaus gehen muss. Gruß Karl
  7. Hallo @SualokinK, ..Super! Gruß Karl
  8. Hallo @Neo, 1.Bild: Planungsmodus, das 2.Bild: im Simulations-Modus. Frage: kann man an der Tiefenschärfe noch etwas drehen? Vielleicht hängt es auch mit der Qualität meiner Grafikkarte zusammen. Verschiedene Perspektiven haben bei mir auch unterschiedliche Tiefenschärfen angezeigt. Planungsmodus Simulations-Modus Die Plattengröße hier: 4 x 2 m Gruß Karl
  9. Hallo @kdlamann, vergiss die Regenrinnen nicht. Ein wirklich schmuckes, tolles Modell! Gruß Karl
  10. Hallo Götz, stimmt! Gruß Karl
  11. Hallo @Neo, betrifft die Schriftarten: Könntest du noch eine Schriftart hinzufügen, nach Western Style? Ich hatte bisher die Schriftart: Saloon Ext Wd benutzt. Aber aufpassen manche von diesen Schriftarten sind nicht "gebührenfrei"! Wäre schön, könntest du es einrichten. Gruß Karl
  12. Hallo @BahnLand, deiner Erläuterung zufolge brauch ich jetzt ja nur noch 2mal gegen den Türpfosten... Gruß Kalli
  13. Hallo @Andy, wenn V8 in trockenen Tüchern ist und ich noch relevante Daten habe gerne. Gruß Kalli
  14. Hallo @Neo, zunächst einmal Danke für deine geleistete Arbeit und die Bereitstellung der Beta-Version zur 8.Version des MBS. Meine Frage: Wie verhält sich diese Sache "Beschriftung" denn innerhalb einer Multi-Textur? Bei meinen Änderungen an einer Multi-Textur hatte bisher immer zufolge neu zu texturieren. Bei meinen Objekten geht das noch in Ordnung. Nur bei Kollegen die in ihre Objekte da richtig Texturen, zusammengefasst, reinpacken müssen, hmm könnte große Freude aufkommen. Ich frage mal in die Runde: Muss denn da etwas geändert werden? Gruß Karl
  15. Hi Douglas, wenn der Modell-Editor, für dein Modell, das Häkchen auf grün geschaltet hat, kannst du dein Modell schon als Entwurf hochladen gleichzeitig aber auch nach dem Entfernen des "Entwurfshäkchens " mit der Bitte an Neo zur Freigabe hochladen. Dein, als Entwurf, hochgeladenes Modell bleibt trotzdem für jeden abrufbar. Richtigerweise monierst du mangelnde Kommunikation. Ein kurzer Satz zur Erläuterung der Sache würde so manchen Frust abmildern. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist Neo mit unserem MBS gezwungen mitzuhalten. Das führt zwangsläufig dazu das einige Sachen die dem MBS zusteuern ungewollt ins Hintertreffen gelangen. Ich selbst bin ja auch davon betroffen. Douglas, deine Modelle sind perfekt, irgendwann sind sie im Katalog zu finden! Gruß Karl Hi Douglas, if the model editor has set the check mark for your model to green, you can upload your model as a draft at the same time as removing the "draft check mark" and asking Neo to approve it. Your model uploaded as a draft will still be available to everyone. Correctly you criticize lack of communication. A short sentence to explain the matter would soften some frustration. In today's fast-paced world, Neo is forced to keep up with our MBS. This inevitably leads to the fact that some things that the MBS to steer unintentionally fall behind. I myself am also affected by this. Douglas, your models are perfect, someday they will be in the catalog! Greetings Karl
  16. ist zur Zeit mit Vorsicht zu geniessen, Andy. Gruß Karl
  17. Super Douglas @Dad3353! Gruß Karl
  18. Hallo BahnLand, diese Einstellung ist bei mir genauso. Gruß Karl
  19. @h.w.stein-info, Hallo Hans, dann mal Gratulation und alles Gute auf eurem gemeinsamen Weg. Gruß Karl
  20. Gruß Karl
  21. Hallo Axel, könntest du dieser Funkstation noch ein Sendemast spendieren? Trotzdem: von meiner Seite aus: gut gelungen! Gruß Karl
  22. Hallo @Neo, hast Du dein Profilbildchen geändert? Gruß Kalli
  23. ... Nach dem Anfassen des Hintern ist dann die Wange heiß, obwohl der Ofen aus ist. Gruß Kalli
  24. Hallo @AndreasWB, mir ist bei deinem Problem aufgefallen, deine Platzierung der Kontakte, das kann nicht funktionieren. Deine eingesetzte Lok ist groß genug, die beiden Kontakte fast gleichzeitig auszulösen. Bedeutet: der 1. Kontakt möchte die Geschwindigkeit reduzieren, wird aber durch den folgenden 2. Kontakt gleich wieder ausmanövriert. Vielleicht hilft hier den 1. Kontakt weiter vom Signal weg zu platzieren, neu zu justieren, damit die Lok auch auf die verringerte Geschwindigkeit kommen kann. Vielleicht hilft ja der Tipp Gruß Karl
  25. brk.schatz

    Grünland

    Hallo @opax, die Kollegen haben es schon auf den Punkt gebracht. ... Wirklich ne tolle Arbeit! Hallo @BahnLand, bei "Landratte" bist du nicht allein. Wenn der angesteuerte Hafen kein Tiefseehafen ist/oder hat, kommen dann solche Schiffe zum Einsatz. Schlepperschiffe ziehen den 'Riesen' rein in den Hafen und ebenso wieder raus. (damit der Ozeanriese durch seine Schraube die Fahrrinne nicht zu schwemmt). Die Bugsierschiffe, wie der Name schon sagt 'bugsieren' dann das Schiff an ihren Platz am Kai, Pier . Könnte das ein - oder andere Mal sehr heikel werden. Ich hoffe unsere "Nordlichter" sind mit meinem Kommentar einverstanden. Gruß Kalli
×
×
  • Neu erstellen...