-
Gesamte Inhalte
2144 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Nachtrag: ittzmesteven 1 Geschrieben Sonntag um 18:25 Uhr (bearbeitet) Hallo an alle Modellbauer, wäre es möglich, auch Modelle von Fernverkehrszügen ausländischer Bahnunternehmen anzufertigen? Wenn ja, wünsche ich mir konkret den Alstom Italo AGV (siehe Bild) Falls jemand dieses Vorhaben in Angriff nehmen möchte, bedanke ich mich herzlich. Grüße Stefan Bearbeitet Sonntag um 18:28 Uhr von ittzmesteven So könnte eine Wunschäußerung z:B. aussehen Gruß Karl
-
Hallo @Tobi446381, die Modellebauer haben auch noch etwas anderes zu tun. Gruß Karl
-
.... find ich auch, Chris Gruß Karl
-
...... erinnert mich an meinen 1. Beruf als (damals noch) Kfz - Mechaniker. Lange ist's her. Gruß Karl
-
Hallo an alle, dank Neo ist die Western Postkutsche ID: 17A586F5-F02D-4FFE-B44A-63EB4F014F72 nun für alle abrufbar. Finden kann man sie in der Unterkategorie: Kutschen,Karren. Im Western Set ist die Kutsche auch vorhanden. Tipps am Rande: Geschwindigkeit, hier würde ich einstellen 15 --> max. 25km/h. Bitte keine 180° Kurve auf engsten Raum. In der Realität würde das eine auf der Seite liegende Kutsche bedeuten. So nun habt viel Spaß mit der Kutsche. Gruß Karl
-
Ich melde mich in jedem Falle..... Hallo @RoniHB, Adäquates hab' ich jetzt nicht gefunden aber vielleicht ist bei @Phrontistes Tipp etwas brauchbares dabei. ......Wenn dir auch hier nichts zusagt, gibt's immer noch 'ne Möglichkeit, die ist aber verbunden mit einem Mehraufwand an Zeit. Gruß Karl
-
Hallo @RoniHB, bin gerade dabei deine Anfrage zu lesen. Im Netz habe ich noch nicht nachgeforscht. Ich melde mich in jedem Falle. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, das Western Set ist beigefügt. Ich bedanke mich schon einmal für die Freischaltung. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, Ok, kommt im Laufe des Nachmittags. Gruß Karl
-
Hallo @RoniHB, ist schön geworden deine "Tanke". Einen Tipp vielleicht noch: zu dieser Zeit gab es noch getrennte Zapfsäulen für Super, Normal und Diesel. Vielleicht kannst du über die Textur noch etwas erreichen. Alternativ hierzu wäre eventuell jeweils einen zweiten Zapfschlauch pro Säule anzubringen. Normalbenzin und Diesel wären dann rückseitig der Zapfstellen erhältlich. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, hallo an alle, heut' ist Buffalo! Nach fast 7 jähriger Tätigkeit als aktiver Modellebauer werde ich für die Community keine Modelle mehr einstellen geschweige denn erstellen. Die Gängeleien braucht niemand. Vergiss die Hinhaltetaktik, denn wenn du Zeit hast Modelle von anderen Kollegen in der Zwischenzeit freizuschalten, klingt Zeitmangel sehr unglaubwürdig! ... Ist nicht nur meine Meinung. Verschweigen möchte ich nicht, dass auch in den 7 Jahren schöne Zeiten darunter waren für die ich mich, an dieser Stelle, bedanken möchte. Bedanken will ich mich natürlich auch bei allen Usern insbesondere @BahnLand, die mir in dieser Zeit mit Tipps und Ratschläge geholfen haben. Gruß Karl
-
Hallo in die Runde, @RoniHB hat in seinem Bildbeitrag eigentlich schon die Lösung des Problems aufgezeigt. Im Fenster " Eigenschaften " haben wir den/die Schalter zum jeweiligen Ein oder Ausschalten der Animation und deren Ablaufgeschwindigkeit. Man müßte nur beides kombinieren und bräuchte eventuell nicht jedesmal hin- und herschalten. Der Schaltspiegel wäre dann 1 - 0 - 1 , Linkslauf/oder rückwärts - Abschalten - Rechtslauf bzw. vorwärts. Vielleicht wäre es auch von Vorteil solch ein Schalter so zu erstellen dass er auch für andere Modelle, die Animationen besitzen, genutzt werden kann. schönes Wochenende Gruß Karl
-
Das Licht und Sketchup
brk.schatz antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, was die neuere Beleuchtungsarten anbelangt, bin ich nicht so im Bilde. Aber wenn nur _MeshLight - Objekte hochgeladen werden und dann sichtbar sind, versuch mal _MeshLightBahnsteig. Vielleicht hilft das weiter. Kann aber auch totaler Quatsch sein was ich hier schreibe. Gruß Karl -
Hallo @Neo, den Antrieb habe ich abgeschaltet und nur die vodere Kupplung ist aktiv. Auch die Ausrichtung ist geändert. Die ID beim hochladen: 17A586F5-F02D-4FFE-B44A-63EB4F014F72 Vorab danke an Dich und Gruß Karl
-
Hallo @Neo, ich gehe die Punkte noch durch und lade nochmal hoch. Kategorie ist auch in Ordnung. Gruß Karl
-
Hallo @Markus Meier, der Bahnhof "Kleinsteinweiler"steht schon seit den Osterfeiertage im Katalog zur Verfügung (...man hat ja nicht den ganzen Katalog im Kopf). Hier muss ich @Neo in Schutz nehmen. Zu den von dir oben noch erwähnten Modellen kann ich nichts sagen (schreiben), ist nicht mein Metier. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, hat der Server ein Defekt??... Ich habe immer noch keine Nachricht , ob der Freigabe /keine Freigabe, von dir erhalten (fast 4 Wochen steht nun das überschriebene Modell zur Freigabe bereit). Wenn du durch deine Verfahrensweise den anderen Usern die Modelle vorenthalten willst..... Nicht meine Sache jenen das zuerklären. Ich warte noch bis Wochende, dann Buffalo. Gruß Karl
-
Hallo @RoniHB, ich bin mir nicht sicher ob BahnLand deine zip öffnen kann, mir gelingt es nicht. Gruß Karl
-
Hallo an alle, @Neo, genug des Testens, hier die ID der Western Postkutschen - Variation: E7736371-57CD-4730-9663-A2BE545C0FD7 . Bei eventueller Freigabe wäre diese Rubrik im Katalog: Infrastruktur > Stadt und Land > Zusätzlich > Western,USA (Set) wohl am geeignesten. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, zur Erinnerung: die Reithalle ist überschrieben ( DE6E01D7-59F1-4488-A5F1-6B991A459E00 ) und bittet um erneute Freigabe. Gruß Karl
-
Hallo an alle, ich habe die Veröffentlichung der Postkutsche vorerst zurück gezogen, da die LOD-Stufe einen Fehler aufweist. Die Ursache zu finden bin ich gerade dabei und hoffe das dieser mir nicht den Nerv raubt. Gruß Karl
-
Hallo @Herman, der Effekt ist mir bekannt. Hängt mit größter Wahrscheinlichkeit mit den vorhandenen Ankerpunkten zusammen. Ohne die Ap's funktioniert die Lenkung nicht. Gruß Karl
-
Ich wusste doch , das ich etwas vergessen habe. @Neo, hier nochmal die ID der Postkutsche: 91E51BD1-64DD-4922-BA8C-1D3031B08B5A . Gruß Karl
-
Hallo an alle , soeben habe ich die Western Postkutsche an @Neo zur finalen Prüfung /Freigabe hochgeladen. Die Kategorie: Strassenfahrzeuge --> Kutschen, Karren. Alternative Kategorie: Infrastruktur > Stadt und Land > Zusätzlich > Western,USA (Set). Gruß Karl
-
Hallo @Spurwechsel, Google Drive_Horses... so der Link zu Douglas Seite ( @Dad3353 ). Er hat dort einige Zip-Pakete hinterlegt. Das schlechtere dabei ist du kannst sie nur für deine privaten Anlagen nutzen. Gruß Karl