Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo an alle, endlich ist es mir gelungen mit dem Phänomen "_PEP" klarzukommen. Ich stelle die Variation Köhlerhaus/ Holzkohlemeiler hier mal als Entwurf zur Verfügung.: unter dieser Nummer A0469A20-F843-402E-A379-47A7C2CBD5B9 ist die Variation Köhlerhaus zu begutachten. Anbei noch ein Bild: Gruß Karl
  2. Hallo @Klartexter, hallo @C.Fuchs, meine Frau benutzt die Regio- Bahn um alle 14 Tage nach Kaiserslautern ins Fußballstadion zu gelangen (Fußball-Fan). Ich hole sie nach dem Fußballkick des Öfteren vom Bahnhof in Pirmasens wieder ab. Bisherige längste Wartezeit bei einer Verspätung war über eine Stunde! ....Unglaubliches Chaos bei der Bahn. Wie ich euren Beiträgen entnehmen kann, hat sich bisher kaum etwas geändert. Gruß Kalli
  3. Hallo an alle, Danke für die Klicks. Sobald die "Hütte" fertig ist melde ich mich wieder. Gruß Karl
  4. Hallo, zu guter Letzt: ein Köhlerhaus mit Meiler als Zubehör. Beim Haus fehlt noch die Multitextur sowie ein Fluchttür, die Rauchquelle muss händisch angebracht und skaliert werden. Frage in die Runde: soll ich die beiden Modelle fertigstellen? Bleibt alle gesund! Gruß Karl
  5. Hallo Brummi, ein interessantes Objekt hast du dir da ausgesucht und sieht auch schon gut aus. Gruß Karl
  6. Hallo Walter, wie Brummi oben schon geschrieben, tritt bei mir auch des Öfteren ein. Ich gehe davon aus, dass du Dinge gruppiert hast die unbedingt auch beidseitig texturiert sein sollen/müssen. Hier könnte der Fehler zu finden sein: texturierst du eine Gruppe und hast die restlichen Gruppen des Modells nicht ausgeblendet, Ergebnis: beide Seiten sind überall bemalt ( geht automatisch bei Sketch Up ). ... Oh, ich sehe gerade: BahnLand hat mich jetzt mit seiner Antwort überholt. @BahnLand "Worst-Case-Szenario" ? ein "Wurst-Szenario" wäre mir jetzt auch recht. Bleibt gesund Gruß Kalli
  7. Hallo Walter, ich kann nicht sagen, ob dieser Tipp zielführend ist oder für die Tonne.. Mache mal den Versuch Fahrzeug mittig, in Sketch Up, eine Linie nach unten auf die Höhe der Gleismitte zu ziehen. An dieser Linie bringst du ( ich weiß auch nicht mehr so genau ) einen Ankerpunkt, o. Kontaktpunkt an, der dein Fahrzeug auf gleicher Höhe mit den anderen Waggons hält. ... Hätte den Vorteil: _AP o. _CP sieht man im Studio nicht. Ein Versuch wäre es vielleicht wert. Gruß Karl
  8. ....sehe ich auch so. Schönen Restsonntag. Gruß Karl
  9. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, Modelle die Neo freischaltet werden auch übernommen. Gruß Karl
  10. Hallo Walter, die Emissive-Textur: die Texturen die später nicht leuchten sollen musst du einfach schwärzen, sonst ist der Effekt gleich Null (es sei denn es hat sich in der Zwischenzeit zur Vorgehensweise etwas geändert und ich habe es nicht mitbekommen). Zu Grunde liegt mir die _Custom_Emissive Datei aus deinem Paket von oben vor. Gruß Karl
  11. Hallo an alle, hallo @Neo, Das Kemlerschild habe ich an Neo weitergeleitet, mit der Hoffnung das dieses in unserem Online-Katalog unter den Rubriken: Straßenfahrzeuge - Nutzfahrzeuge -Zubehör gelistet wird. Die ID nochmal: 3EB443C1-8180-4AFF-AE75-4E4FE8AB3B3F . Vorab vielen Dank. Gruß Karl
  12. Hallo Frank, ...." geht scho". Gruß Kalli
  13. Hallo an alle, das Kemlerschild neue ID : 3EB443C1-8180-4AFF-AE75-4E4FE8AB3B3F ist neu überarbeitet und steht als erneuter Entwurf bereit. Falls sich jemand nicht sicher ist, wieso steht bei "Eigenschaften" nicht noch Tauschtextur? Nun, das Schild gibt' s nur in den Farben Schwarz und Orange, deshalb hier kein zusätzlicher Button. Mein Schild hat die Maße: 500x400mm, notfalls grösser oder kleiner skalieren. Noch 'ne Sache: für Kritik an meiner Modellarbeit bin ich schon zugänglich, nur der Zeitpunkt der Kritik fand ich zuletzt nicht mehr sehr toll. Trotzdem: Gruß Karl
  14. Hallo @Neo, Ich werde es nicht mehr ändern. Versucht es mal mit Skalierung(en). Gruß
  15. Hallo an alle, Danke noch für die Klicks und Kommentare. Gruß Karl
  16. Hallo @Neo, das Kemlerschild habe ich Dir zwecks Freigabe hochgeladen. ID-Nr.: 31E06C36-C539-4CFD-AC2E-40325F41E6E0 Gruß Karl
  17. Hallo an alle, das Kemlerschild ist von meiner Seite her fertig, man kann die UN Nummer ( 4 stellig) ändern. Die ID ist neu: 31E06C36-C539-4CFD-AC2E-40325F41E6E0 . Es sieht so aus : Der Entwurf, zum testen, kommt gleich im Anschluss. Gruß Karl
  18. Hi @Goetz, Wenn ich die Schriftart kenne und diese in unserem Schriftstyle - Katalog sich befindet, ist es auch kein Problem hier Abhilfe zu schaffen. Unser Franzl würde sagen: " Schau' ma mal". Gruß Karl
  19. Hallo an alle, ein Schildchen hab ich noch anzubieten: das Kemlerschild welches man an Tankfahrzeuge oder Tankwaggons zu sehen bekommt. Das Schild habe ich ohne _CP erstellt, so müssen die Fahrzeuge/Waggons nicht umgerüstet werden. Zunächst mal als Entwurf. E44412A4-AA54-4BA6-88FA-BEF9165157DF ist die ID-nr. Gruß Karl
  20. Hallo @Neo, Das Schild ist fertig und zur Freigabe wieder hochgeladen. Vielen Dank nochmal und Gruß Karl In eigener Sache: Die Techniker der Telekom wollen die kommende Woche in unserer Gegend Wartungs- bzw. Umbauarbeiten durchführen. Könnte sein das mein Zugang zum Netz in dieser Zeit eingeschränkt ist und ich zeitverzögert hier antworten kann.
  21. Hallo @Neo, im Nachhinein habe ich mir' s gedacht, aber da war das Schild schon draußen. Ok ich fasse die Texturen zusammen. Gruß Karl
  22. Hallo an alle, das Schild scheint soweit in Ordnung zu sein. Ich gebe es mal an @Neo weiter, mit der Bitte um Freigabe. Die ID nochmal: A2367B73-F67E-430D-8171-9BFD9FE3A9C1 Für die Freigabe schon mal vorab ein danke schön. Im Katalog dann unter: Infrastruktur - Straßenverkehr - Schilder zu finden Gruß Karl
  23. Hallo @Wüstenfuchs, hallo Kids, danke dafür das es euch gefällt und schon eingeplant ist. Gruß Karl
  24. Hallo @Phrontistes, danke dir für die Rückmeldung. " Geht runter wie Öl " wenn mal bei meinem Modellbau wieder etwas auf Anhieb funktioniert. Gruß Karl
  25. Hallo, die ID-Nr. zum Warnschild und testen: A2367B73-F67E-430D-8171-9BFD9FE3A9C1 . Da ich kein Anlagenbauer bin war mein Testbeginn auch etwas holprig, aber es klappte mit den beiden Modellen: Schildermast und Warnschild. Ok, probiert' s aus. ... Selbstverständlich auch ein Danke für die "Gefällt mir"-Klicks. Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...