Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2096
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo Frauke, ich weiß um das Geplänkel eurer "Dorf-Rivalität". Komme mal in die "Großstadt-Metropole" Pfalz, da vergißt du alle Rivalität. Ich hatte mal das Vergnügen für Bekanntschaften (Köln/ Düsseldorf) nach dem Genuß dreier Biere (0,5l) -Pilsener-Art- jeweils einen Liegendtransport in Richtung nach Hause (Pirmasens) einzurichten. Ja das Teufelchen ('s kütt wie es kütt) innnerhalb des Schädels muß noch des nachtens sehr aktiv geworden sein. Ja die Jungens da.......! Gruß Karl
  2. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo SputniKK, schön das du die Sache von der lockeren Seite siehst. Gruß Karl
  3. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo Freunde, soweit ich das beurteilen kann: "unser" Personal sieht schon recht toll aus! Auf ein kleines Manko möchte ich dennoch hinweisen( als Anregung vielleicht?) ich meine viele Personen wirken mir zu statisch, bei der einen oder anderen Person entsteht bei mir der Eindruck: den Konzertflügel trage ich alleine raus. Als Beispiel vielleicht: eine Bedienung eines Lokals, wie bekommt Diese das Tablett mit den Getränken und open arms an den Tisch? Hier bitte etwas mehr Kreativität einfließen lassen. Ob der "Meckerei", meinen Hut ziehe ich trotzdem vor euch Human Maker und eurer Arbeit! Gruß Karl
  4. Hallo Maik, alles wunderbar in Szene gesetzt, absolut top. Gratuliere! Frank, die andere Kohle war schon weg.... (Ronald Briggs und Kumpanen) Gruß Karl
  5. Hallo an alle, jeder von uns allen hat mal gute oder auch weiniger gute Tage. Nicht jeder Tag ist so wie der vergangene. Auch wenn wir alle hier dem gleichen Hobby nachgehen, heißt das ja nicht, immer auch die gleiche Meinung zu haben. Die Reibungspunkte kommen unweigerlich. Das Forum gibt uns dabei die Möglichkeit uns gedanklich auszutauschen und/oder auch mal ein wenig Dampf abzulassen. Wenn das alles oberhalb der "Gürtellinie" bleibt, so ist das doch ganz in Ordnung. Eine Nacht mal darüber geschlafen, findet man das ganze Tohuwabohu am nächsten Tag vielleicht schon lächerlich oder denkt schon gar nicht mehr an die zurückliegende Sache. Ist meine Meinung. bleibt gesund Gruß Karl
  6. Hallo Jungs, was sein muß, muß sein. Lothar kriegt das schon hin. Aber vor lauter Beiträge lesen kommt er ja gar nicht zum arbeiten. Kopf hoch Lothar Gruß Karl
  7. Hallo Lothar, da muß ich streit_ross den letzter Reli-Palast Kritiker "streitig" machen. Die Fensterrahmen im 1. und2. OG (rechte Gebäudehälfte) sind noch nicht ganz in Ordnung. Ansonsten sehr gute Leistung deinerseits. Gruß Karl
  8. Hallo Brummi, hallo quackster, es ist schon nachvollziehbar und richtig mit der Statik. Beim ersten hochgeladenen Entwurf (fast ein halbes Jahr her) kann ich aber kein Kommentar lesen bezüglich der Statik. Wenn ein Kollege mir sein Modell anvertraut, egal wie, wieso, warum oder weshalb, es bleibt sein geistiges Eigentum. Da habe ich als "Aufbereiter" keine baulichen Änderungen vorzunehmen ( mein pers. Standpunkt ). Natürlich fand damals ein Meinungsaustausch statt, ok hier die Brücke: die Statik hatte wohl keiner so richtig im Visier. bleibt gesund, genießt noch den Rest dieses Sonntages, so gut es eben geht. (Eis, Schnee usw.) Gruß Karl
  9. Hallo Peter, schön dich wieder in unserer Mitte (MBS) zu wissen. Auch finde ich es prima daß du dir etwas Ablenkung verschaffst. laß' dich nicht unterkriegen. Gruß Karl
  10. Hallo an alle, hallo @Neo, zur Erinnerung: das Fachwerkhaus von unserem Kollegen @streit_ross ist als erneuter Entwurf hochgeladen. Besitzt Beleuchtung (nicht schaltbar). Bei der Modellvariation fiel mir noch ein Manko auf, das noch bearbeitet werden muß. Die, eventuell neue, ID: C52EF0B2-8974-4264-B454-61D4F0539FA8 bleibt alle gesund Gruß Karl
  11. Hallo Jungs, aus 'm See ziehen?: Keiner! Die haben einfach aus der Wanne den Stöpsel gezogen. Damals lief nichts mehr, der Bus, zur Heimfahrt, auch nicht . ... Die Streben, die Brummi oben erwähnt hat, habe ich mittlerweile geändert. Der Rest wird auch noch "repariert" und das Modell zur Begutachtung neu hochgeladen. wacker bleiben Gruß Karl
  12. Hallo Hubert, so soll es auch sein mit der gegenseitige Hilfe. Gruß Karl
  13. Hallo Kollegen, wie schreibe ich immer?: "Rasselbande". .. Die Kritiken die ihr eingebracht habt oder noch einbringen werdet dafür möchte ich mich, auch schon vorab, bedanken. Die Bauphase erlaubt mir noch einige Änderungen in eurem Sinne vorzunehmen. bleibt gesund Gruß Karl
  14. Hallo an alle, ein Wohnhaus im ländlichen Stil. 59ED7680-B6C7-4892-A3B2-4F28745DC92B ist die ID (als Entwurf hochgeladen). LOD's und Multitextur fehlen noch. Beleuchtung behalte ich mir noch als Option vor. bleibt gesund Gruß Karl
  15. Prima gemacht Jungs! Glückwunsch Axel zu deinem 500. .. ehhm Beitrag ... ist mir so nebenbei aufgefallen. Gruß Karl
  16. Hallo Frauke, ach was, habe keine Bedenken.. ist doch nur Gedankenaustausch teutonischer Art.... Das ganze 'Heckmeck' legt sich wieder. Also wenn immer noch Fragen auftreten sollten, frage weiterhin -->denn ohne Fragen keine Antworten! BahnLand hat dir angeboten die Dateien unter die Lupe zu nehmen, musst sie ihm eben zusenden. Er erkennt dann relativ schnell den Grund warum die Fehlermeldungen erscheinen. Im Vertrauen: seit meinem "pers. Urknall" ins MBS hat er mir des öfteren schon als Ratgeber zur Seite gestanden. Bin dabei immer gut gefahren. Gruß Karl
  17. Hallo Thomas, das Sketch Up -Layout und das -StylebuilderProgramm benötigst du auch eigentlich nicht. Ich hab es einfach gelöscht. Gruß Karl
  18. Hallo Freunde/Kollegen, im Moment scheint mir: vordergründig ist, dass Frauke ihr Modell fehlerfrei ins Studio bringen möchte, darauf sollten wir "alte Hasen" uns konzentrieren. ..... Totzalldem von euch allen sehr gut interpretiert. bleibt gesund Gruß Karl
  19. Hallo Thomas, gut aufgepasst, hatte diese Schreibweise glatt übersehen. Gruß Karl
  20. guten Abend Frauke, zunächst einmal mein Betriebssytem ist noch Windows 7, BahnLand wird wohl mit Windows 10 arbeiten. Deshalb sind unsere Erläuterungen etwas auseinander gegangen. ....sorry. Nun zu deinem neuerlichen Problem ->Fehlermeldung w.o.a. Sollest du noch an deiner Backsteinbrücke arbeiten und hast diese Meldung erhalten: überprüfe deine Backsteintextur, sie sollte 2er Potenzen aufweisen (duales Zahlensystem, 0..1..2..4..8..16..usw. als Beispiel 128 x 128 o. 256 x256, oder auch variabel 256 x128, usw.). Die meisten Texturen zeigen keine 2er Potenzen auf, heißt für uns Modellbauer dieses Manko zu ändern. Mit dem im Betriebssystem befindlichen > paint <Programm kannst du das ändern, dafür reicht diese Anwendung auf jeden Fall. In der Menü-Leiste oben gibt es einen Button für Größe ändern. Pixel anklicken,Häkchen bei Seitenverhältnis beibehalten wegklicken deine Texturgröße eingeben ok und speichern. In Skech Up die Textur entfernen und die neue generierte Textur importieren und auftragen.( Button ist direkt über exportieren.) Den Rest der Prozedur kennst du ja ... Ich hoffe, ich konnte dir da weiterhelfen. Gruß Karl
  21. Hallo Frauke, demnächst das Bauen zu lassen: meine Meinung ---> falscher Weg. Gruß Karl
  22. Hallo Frauke, entschuldige wenn ich hier anstelle von BahnLand antworte. Ich glaube bei den Einstellungen ist der Maßstab 1 : 1 vorgegeben. Den bitte nicht ändern. Den N- Maßstab stellst du dann im Modellstudio ein, wenn du eine Bodenplatte aufrufst. Standartmaßstab ist der H0 ( 1 :87 ). Ganz unten siehst du die Studiozeit angegeben ( meistens 12:00Uhr, rechts vom Sonnensymbol ) doppelter Klick mit linker Maustaste, danach kannst du deinen gewünschten Maßstab einstellen. Ich wünsche dir ein gutes handling und viel Erfolg und Spaß beim Modellbau Gruß Karl
  23. brk.schatz

    Zusammen bauen ?

    Hallo Frauke, ja die Möglichkeit besteht. Kontaktiere da einmal Roter Brummer ( Modul -Anlage ). Gruß Karl
  24. Hallo Frauke, öffne einfach den Ordner SketchUp 2017 und dann step by step. Bei deinem obigen Beitrag sind die einzelnen zu öffnenden Dateien schon angegeben. Bei Plugins erscheint dann (wie oben auch) BahnLands Direkt X Exporter. Das sind drei Dateien, 2 davon sind für uns vorerst relevant. Zum einen die Anwendungsdatei(.......ini), sowie die PDF-Datei als Betriebs- und Einstellungsanleitung. Die 3. Datei ( endung...rb) zur Erstellung der Daten die über den Exporter versendet werden. ... Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn geschrieben.... Die anderen rb -Dateien, so nehme ich an, stammen von der Testversion.... also uninterressant. Gruß Karl
  25. Hallo @MX1954LL, die 17er Version ist auch auf'm Rechner. Sollte eine Skp - Datei mal zum überprüfen bei mir "eintrudeln" läuft diese auf die 17er Version (automatischer Vorgang). Die Versionen unterscheiden sich eigentlich gar nicht so untereinander. Für unsere Zwecke reicht es allemal. Möchte man viel mit Animationen basteln, ist wohl Blender da im Vorteil gegenüber Sketch Up. Trotzdem dein Tip ist gut und kann ja auch andere MBS-Mitglieder animieren überhaupt mit dem Modellbau zu beginnen. bleibt alle gesund Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...