Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2095
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo Lothar, etwas möchte ich noch an fügen: die _Emissive-Texturen werden im Studio heller dargestellt als einem lieb ist! Ok, ist momentan nicht anders. Ich möchte damit sagen im Bauprogramm (Sketch Up etc. ...) musst du diese Texturen dunkler darstellen (über Farbrad/ und,oder), damit sie, bei Tageslicht, die gleiche Helligkeit besitzen. Gruß Karl
  2. Hallo Michael, Ich arbeite nur mit Sketch Up. Wie Blender letztendlich mit dem erstellten Modell umgeht und in welchem Format die Dateien er diese dem Modell-Editor "anbietet".. da bin ich überfragt. Wenn du wie ich, auf einen Innenausbau bei deinen Modellen verzichten kannst/möchtest stehen zum Schluss nur die texturierten Aussenwände plus Dach. Die Darstellung im Studio zeigt mir das da eine Wand fehlt, weiß ich: Karl da hast du vergessen die Textur aufzutragen. .. Ist mir im Eifer des Gefechtes auch schon mal vorgekommen. Michael einfach weiterprobieren. bleib gesund Gruß Karl
  3. Hallo Michael, schön das dein Problem jetzt gelöst ist. Noch ein Tipp am Rande: meine selbst erstellten Texturen benenne ich gleich so, sodass diese mir, von der Schreibweise her, später keine Probleme mehr bereiten können. Sollte dann die Fehlermeldung(....ungültiges Format) dennoch erscheinen, liegt es an der Textur selbst die ich dann überprüfen und korrigieren muss. Ja solche Nickligkeiten machen den Modellbau so interessant. Gruß Karl
  4. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, hallo an alle, baue deine Hausmodelle so als würdest du für dich real bauen! Das erleichtert so manche Entscheidungen deinerseits. Zwischendecke einfügen: zeichne auf der Höhe der Längsseiten der Mauerwerke an den Giebelseiten eine Linie li. wie re. dazu eine Verbindungslinie zu den Giebelseiten - schon hast du eine Zwischendecke- fehlt nur noch die Textur auf jene Decke,.. fertig. Die weiteren Punkte habe unsere Kolleginnen/ Kollegen schon ausführlich diskutiert. ....das kriegst du schon geregelt. Gruß Karl
  5. Hallo Brummi, "gewöhnungsbedürftig"?..hmm. Popart (nach einem Andy W. nein nicht unser Andy) sollte es auch nicht sein. Aber ein gutes "German steel blue" könnte, meine Meinung, gut passen. Eine Anregung noch: die Höhe der Torflügel (5,6 oder mehr Meter), die Hälfte der Torbreite? Vielleicht könntest du da mal so ne Art "Knick_Schiebetor" ins Auge fassen. Gruß Karl
  6. Hallo Michael, diese Meldung habe ich auch dann und wann einmal. Ich gehe dann aus dem Programm raus und starte neu. Die Datei geht dir da ja nicht verloren.... Erlaube mir doch diese Frage: warum benutzt du nicht BahnLands Exporter, wenn du schon in Sketch up baust? Ist 'ne easy Sache! Diesen Umweg über Blender zu nehmen ist dann eigentlich unnötig. Gruß Karl
  7. Werte Kolleginnen und Kollegen, wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Dieses möchte ich zum Anlass nehmen, wieder Euch allen zu danken die mir in den vergangenen 12 Monaten mit Rat, Tat und konstruktiver Kritik zur Seite standen. Danke auch an unseren Neo, der sich immer darum kümmert unser allen MBS- Wünschen und Sorgen (auch Quängeleien) nachzukommen oder nachzugehen. Sollten mal Probleme auftauchen, meistens liegt es nicht an Neos MBS, sondern am eigenem Equipment. ( eh eine Gratwanderung von ihm sämtliche Betriebssysteme, ob älter oder aktuell, unter einen Hut zu bringen). Die Pandemie die noch keiner zum Beginn 2020 kannte, wird uns ins nächste Jahr folgen. Wie lange diese Sache gleich einem Damokles - Schwert noch über uns schweben wird, es liegt an uns selbst diese Zeit zu minimieren, wenn auch der eine oder andere das anders sehen mag, die uns auferlegten Einschränkungen sollten wir schon in Kauf nehmen. Für die anstehenden Festtage alles Gute und bleibt gesund! Gruß Karl
  8. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, dein Modell "Haus im Rohbau" sieht schon recht gut aus. Ist es mir gestattet trotzdem noch ein paar Punkte anzusprechen? Wenn ja folgendes: könntest du den Dachboden durch eine eingefügte Decke mit dem sich darunter befindlichen Wohnraum trennen? Auf dem Bild das Hubert dazu eingestellt hat siehst du, dass die Dachbalken über das Mauerwerk hinausragen. Hier könntest du auch Abhilfe schaffen. Die Quer-Lattung für die Dachziegeln müsstest du noch der Größe der Ziegeltextur anpassen (oder umgekehrt). Selbstverständlich bleibt es dir überlassen, sofern es noch machbar ist, die angesprochenen Punkte zu ändern. Gruß Karl
  9. Hallo an alle, das obige Stadthaus ist als Entwurf hochgeladen und kann von euch unter die Lupe genommen werden. Die Content-ID dazu: 034252AC-D8CE-484B-AC7C-C48E3BE2B2C1 Sollten keine Einwände kommen @Neo hat es schon zur Prüfung. Ist das Modell freigeschaltet ist es unter Infrastruktur-->Stadt und Land--> Stadthäuser abrufbar. Für die eingegangen Kommentare und "Gefällt mir"-Klicks möchte ich mich noch artig bedanken. Gruß Karl
  10. hallo an alle, mein Stadthaus bei Dunkelheit: ....noch LOD-Stufe(n), dann kann Neo es zur Freigabe prüfen. bleibt gesund Gruß Karl
  11. Hallo an alle, da ich oben erwähnt habe, einige Modelle noch fertigstellen und euch allen zur Verfügung stellen zu wollen: ein Gebäude für den Städtebau ein weiteres Modell zum Städtebau. Unten ein gespiegeltes, nur Fassade geändert: bleibt gesund! Gruß Karl
  12. Rasselbande!.... guten Abend und Hallo, @BahnLand: Wie immer super und einleuchtend erklärt, super auch die Erklärungen über deine Vorgehensweise, wie du deine Projekte in Angriff nimmst. Du hast es richtig erkannt: Modelle ohne Vorlage zu haben, "baut" man zweimal, das ist der Nachteil, Nach Vorlage zu bauen bedeutet: sich an Maße und Farbgebung halten zu müssen. Fazit: man kann es drehen wie man will, die "Nachteile" bleiben. @Andy: Auch deine Art und Weise um einen zu motivieren ist ebenso beachtenswert. Beim DFB wäre beinahe eine Stelle neu zu besetzen gewesen. Hans-Martin und du selbst, da bin ich mir sicher, würden die Truppe, zur Freude Fußball-Deutschlands, wieder auf Vordermann bringen. .... Nun doch wieder zur Sache. Am Modell möchte ich eigentlich nichts mehr groß ändern, obwohl hier und da noch etwas Platz wäre. Ob die eingestellte Fassung auch die finale Fassung wird? Nun: es wird sich zeigen. Euch beiden, wie all den anderen, für Kommentare und Klicks vielen Dank bleibt alle weiterhin gesund Gruß Karl
  13. Ps.: vor 3 std. geschrieben
  14. Hallo Freunde, wenn man mal eine Flaute hat, die ich im Moment durch mache, es tut gut die aufmunternden Worte von euch zu lesen. Vielen Dank, natürlich nicht zu vergessen auch für die Likes. Auf gar keinen Fall möchte ich dieses Modell als "pers. PR - Mache" benutzen! Vielleicht ist da eine Schaffenspause mal richtig nötig um mich wieder in Schwung zu bringen. Schon möglich das ich die momentane Situation dunkler sehe als sie eigentlich ist. Trotzdem mal vielen Dank für eure Tipps und euer Verständnis. zum Schluss etwas zum Schmunzeln: Wer,wie ich, über 40 Jahre verheiratet ist, den schocken keine 20 Texturen. Berichtigung: verloren wäre ich ohne meine Frau!! nimmt alles gelassen, bleibt gesund, ich lasse mal wieder was von mir hören Gruß Karl
  15. Hallo an alle, nach etlichen,vergeblichen Versuchen ist es mir endlich gelungen wieder ins Forum zu gelangen. Jetzt liegt es erst einmal an mir, mich bei euch für die "gefällt mir" Klicks zu bedanken. da ein Objekt nicht nur eine Frontseite besitzt, hier die" Rückseiten": der Anbau soll für Frühstücksraum und zwei/ drei Stunden später zusätzlich als Cafe/ Lounge herhalten. Ihr seht das Modell kann nach Fertigstellung vielseitig eingesetzt werden. ... mit 18 bis 20 Texturen hab ich noch nicht gearbeitet, will sagen für mich fast schon ein Mammut-Projekt. ..... kommt gut über diese Zeit Gruß Karl
  16. Hallo Thomas, ich weiß nicht wie unsere Kollegen darüber denken, meiner Meinung nach macht es keinen großen Sinn. Man kann die Tauschtextur ja ändern, somit könnte für diese Textur die Effekte entfallen. .... Wie erwähnt: meine Meinung und kann hier auch daneben liegen. Stand: heute Gruß Karl
  17. Hallo an alle, ich bin etwas weiter gekommen: einiges an Arbeit habe ich doch schon hinter mir, aber vieles, an diesem Modell, noch vor mir. bleibt alle gesund und schönen 1. Advent Gruß Karl
  18. Hallo an alle, Frage : haben wir noch etwas Platz im Archiv? So Knall auf Fall löschen,.. ich weiß nicht. Oder Löschung nach einer Karenzzeit bis Ende 2020, finde ich dann auch ok. Sollte etwas vorgefallen sein, die Neo zu dieser direkten Löschung veranlassen sollte, bin ich auch bereit der sofortigen Entfernung zu zustimmen. Gruß Karl
  19. Hallo Jochen, ich bin jetzt kein Blender-Spezialist ( arbeite mit Sketch Up ). Eine Frage zurück: hast du die neuere Textur abgespeichert und neu aufgetragen? Sollte dies nicht der Fall sein, könnte beim Übertragen ins MBS der Editor eventuell auf die ältere Textur zurückgreifen. Mag sein das ich auch mit meiner Vermutung weit daneben liege. Gruß Karl
  20. Hallo Brummi, sieht sehr gut aus! Gruß Karl
  21. Hallo an alle, eure Kommentare sind einfach unschlagbar!. Es tut mir leid, dass Neo noch nicht die Zeit hatte die neu hoch geladenen Modelle zu überprüfen. ...wird schon! Entschuldigen möchte ich mich auch dafür, dass ich euch schon einmal hochgeladene Modelle nach der Korrektur, euch allen nicht zur Verfügung stellen kann. Ein kleiner Fortschritt zu dem o.a. Modell den ich euch nicht vorenthalten möchte.: bedingt durch reale Baumaßnahmen, fehlte mir momentan der Zugriff auf meine eigene Motivation. Schlicht weg geht es schleppend voran. Das Dach der Balustrade(?) habe ich etliche Male geändert, bis es mir endlich passte. ...Name des Modells vermutlich: alte Post-Station (Favorit). .... Ich versuche mal meiner Motivation wieder habhaft zu werden. bleibt gesund Gruß Karl
  22. Hallo an alle, ich möchte meine Modelle, wie jeder andere auch, schon fehlerfrei abgeben. Es sind meistens immer noch kleine Fehler vorhanden, die von den Kollegen dann angesprochen werden können/sollten. Als Erbauer übersieht man doch 'ne Kleinigkeit, auch wenn sie sonst nicht auffallen würde, deshalb finde ich die Ruprik 'Entwurf' in Ordnung. Einiges kann im Vorfeld schon geklärt werden, bevor Neo eingreift/eingreifen muss. Natürlich nervt die Wartezeit. Vielleicht könnte man für die Zukunft --> Entwurf-- hier eine grössere Wertigkeit beimessen, so das 'Disharmonien' im Vorfeld schon abgeklärt werden könnten. Gruß Karl
  23. Hallo ihr beiden, wenn es so sein sollte: müssen wir eben abwarten. Bleibt wacker. .. Gruß Karl
  24. Hubert, wie recht du hast. Soeben nochmal probiert mit dem Entwurf hochladen. Leider,.. schade... Die ID-Nummern ändern sich, glaube ich mal, nicht.
  25. Hubert, jetzt warst du zu schnell Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...