-
Gesamte Inhalte
2095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo an alle, Bier im Au (Auge)...brennt wie´n Sau! Gruß Karl
-
Reinhard, bist nicht zu beneiden! Halte durch! Gruß Karl
-
Hallo Neo, ich glaube wir sind alle gespannt auf die neue Version wie die Kinder an Weihnachten! Gruß Karl
-
Hallo Tec, Halte an deinen Ideen fest, lasse sie dir nicht entgleiten! --> So kann ich mich endlich zur Ruhe setzen. Gruß Karl
-
Hallo Tec, unterlass´ das bitte, sonst sehen wir ja nichts mehr! Einwand von Schuberts--> 2.Etage schräg gegenüber. Gruß Karl
-
Hallo BahnLand, kommt auf die Länge des Auslegers an, dann trifft dein Beispiel zu. Aber auch die Höhe des Turms spielt dabei eine Rolle. Wir kennen das ja: Hebelgesetze. Trotzdem, guter Einwand deinerseits. Gruß Karl
-
Hallo David, könntest du die Beton-Gegengewichte bei beiden Kränen nach unten platzieren, die momentane Platzierung, glaube ich nicht das die (Platzierung) real ist. Ansonsten feine Arbeit von dir! Gruß Karl
-
Hallo @Wüstenfuchs, wenn alle 3km (ob ich die 3 noch schaffe, weiß ich nicht) ein Verkaufstand von Tec steht, gut würde ich sagen. Meik, das sind Büßer, also haben die auch etwas angestellt und wenn sie nur ihrem Abtei-lungsleiter den Messwein geleert haben sollten. Gruß Karl
-
Freunde ich hab´ nachgebessert, als Beweis: Da Speicher-Limit erreicht ist ( hier sei @Neo mal gedankt, das Speicher-Limit find ich, ist eine gute Idee ) hier die Änderung in Bildform. Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, Schurke, fällst du mir jetzt in meinen arg gebeutelten Rücken?..... Ja, das gibt Dampf unter den Mietern ( oberes Bild )! Selbstverständlich versuch ich da nachzubessern. Danke dir Reinhold für deinen Hinweis. Gruß Karl
-
Hallo Tec, wenn der Fisch nicht stinkt, der Käse nicht so arg riecht, dann kann ja einem nicht alles Wurst sein! Toll umgesetzt. Gruß Karl
-
Hallo an alle, die Fachwerkhaus-Variation ist fertig. Als Entwurf und zur Prüfung der Freigabe an @Neo gesendet. Die Content-ID dieser Variation: 5F02D37B-D8FE-4D55-BAB7-CB9522971E48 . Neo wird sie bei Freigabe in unserem On-line-Katalog unter Infrastruktur-Stadt und Land-Fachwerkhäuser für alle und dauerhaft schalten. Gruß Karl
-
Hallo Max, hallo an alle, Kritiken lasse ich grundsätzlich zu, wenn sie zielführend sein könnten. Bei den Stirnflächen der Mansarden, nehme ich an, meinst du die Fenster. Hier müsste ich Rücksprache mit Reinhold (streit_ross) halten, letztendlich ist es sein Modell. Bei den Schornsteins, ich weiß nicht, ist vielleicht alles dunkel danach auf den Dach. Bei den Regenrinnen und Fallrohre: ja da scheiden sich die Geister. Ich bin nicht unbedingt der Freund davon, erstellen könnte ich sie schon - ohne Frage, um auf der Anlage, bei einer Cockpitfahrt, einen wagen Strich wahrzunehmen, es sind mehr Polygone, die meiner Meinung nach, eigentlich unnötig sind. Eine fertige Anlage betrachtet man immer aus einer gewissen Distanz zum eigentlichen Objekt (Anlage) . Bei einer maßstäblich Großanlage, Spur 0,etc., ja da müsste ich mir tatsächlich etwas einfallen lassen. Max, ich danke dir für dein Feedback. Gruß Karl P.S. als ich die Antwort senden wollte ging nichts mehr im Web
-
Hallo an alle, hier das Fachwerkhaus, aus dem Basismodell von @streit_ross erstellt, mit seiner Variation. Beide sind neu bearbeitet. Die LOD-Stufen muss ich noch erstellen. bei beiden Modellen wurden Fenster und Türen nach innen versetzt. Eine Tür habe ich neu erstellt. Sind die Detailstufen erstellt, kann jeder nochmal ein prüfendes Auge darauf werfen. Gruß Karl
-
Hallo Axel, oh Herr ist unser Mönch so derr (derr: pfälzisch für dünn/dürr/ausgemergelt). Bruder Tuck sieht aber in deiner Version auch verdammt gut gelungen aus! Gruß Karl
-
Hallo Tec, ja, das macht Sinn Gruß Karl
-
Hallo Tec, BahnLands Beurteilung kann ich nur bestätigen! Vielleicht noch etwas Grünzeugs hie und da ....perfekt. Gruß Karl
-
Hallo kdlamann, die Idee eine über 2 / 3 tausend Jahre alte Kultur ins MBS zu bringen--->Respekt und einfach genial. Gruß Karl
-
Hallo Hubert, nein ich kann dich nicht beschuldigen. Dein Tipp zum einziehen der Fenster ist schon wohlbekannt. Was eigentlich schwerer wiegt ist die Tatsache: es ist kein von mir erstelltes Modell. Ist nicht so schlimm, der eigentliche Autor wird womöglich auch schmunzeln. Hubert keine Panik, kann in der Hektik passieren, wir versuchen alle an die Spezies Mensch heranzukommen. nimm es nicht so tragisch, wichtiger ist bleib gesund Gruß Karl
-
Hallo Hubert, Meine Seite hier steht jedem offen! Gruß Karl
-
Hallo @Neo, für ein Kiosk in einer Laubenkolonnie hat das Modell, glaub ich, Normalmaße. Laubenkolonnie? Hab` ich das nicht angegeben? Teufel noch eins, da könnte ich mir doch glatt in den eigenen Hi... beißen, komme aber nicht mehr hin zum beißen.
-
Hallo an alle, nochmal @Neo, Neo ich möchte mich für die Freigabe des Stadthaus20 bei dir bedanken! Das Modell findet ihr in der Kategorie Infrastruktur -- Stadt und Land -- Stadthäuser. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, vielen Dank für deine Überprüfung und Beurteilung, jetzt habe ich Anhaltspunkte an die ich mich richten kann/werde. Die Zahlen hinter den Namen der Modelle sind für mich schon relevant: kommt vielleicht eine Anfrage z.B. zu Stadthaus - Rückfrage welches sollte ich wirklich mehr als ein Stadthaus im Katalog haben. Mein Fehler ich benutzte statt den Unterstrich zwischen den Zahlen das Punktzeichen -wird ja nicht angezeigt. Über Contact-Points brauchen wir uns nicht unterhalten, zukünftig werde ich das anders handhaben. Ich benutze schon Multitexturen, nur bei großen Flächen wie Dächer, Fassaden belasse ich die Originaltextur und deshalb werden im Editor oder bei Eigenschaften je nachdem 3 oder 4 Materialien angezeigt. Zukünftig werde ich auch wieder verstärkt auf die Ausmodellierung und die von dir angesprochenen Proportionen achten. Gruß Karl
-
Hallo Neo, ok bringe jetzt mal V6 auf den Weg. Danach können wir weiter diskutieren. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, da ich auf meine PN vom letzten Samstag/Sonntag noch keine Rückmeldung deinerseits erhalten habe, gehe ich davon aus: meine Modelle sind zu schlecht für den Katalog. In einer, schon länger her, PN hatte ich dich darauf hingewiesen : lasse den Berg (To-do Liste) nicht zu hochwerden -ebenfalls keine Antwort. Wenn man auf ´ne gewisse Etikette pocht, so sollte man sie selbst auch einhalten. Sollte bis kommenden Sonntag wieder keine Rückmeldung erfolgen, streiche brk.schatz aus dem Repertoire. Gruß auch an alle, bleibt gesund Karl