-
Gesamte Inhalte
2097 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo streit_ross, "Ich habe bald fertig" ähnlich dem Trappatoni -Zitat. Wir sind bei 368 Polygonen gelandet. Die Kaminverkleidung und die Fassadentextur habe ich mal etwas dunkler gestaltet. An manchen Stellen habe ich tricksen müssen. Die Türe habe ich auch gewechselt. Was ich noch zu tun habe, ist eine Multitextur zu erstellen und damit das Gebäude neu zu dekorieren. Danke dir @fmkberlin für deinen Klick bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, hallo Jan, danke für das Lob und " gefällt mir ". Den Vorschlag mit einer zweiten Variante finde ich auch in Ordnung. Da kann ich dann von grundauf mit "rundem" Material arbeiten (Fototextur). Jetzt zu ändern ginge sehr wahrscheinlich zu lasten der Polygonen. Die Tür werde ich austauschen (mal nachschauen was ich da in meinem Sammelsurium finde). Okay ich melde mich wieder. Gruß Karl
-
Erweiterung: ...... Anpassung erledigt, Tür eingebaut, auch noch auswechselbar, sowie 3 Fenster Variationen. Die Entscheidung welche von den Dreien ich platzieren kann überlasse ich dir. Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, Das " Gerippe " hat ein " Anzug " erhalten. Ich hoffe die benutzten Texturen und deren Farbtönung sagen dir zu. Deine o.a. Punkte sind hier noch nicht berücksichtigt, werden aber noch eingebaut ( Ecken: Bohlenform, ok?, Dachangleichung ). Selbstverständlich folgen dann noch Fenster und Türe. Im Moment stehen wir bei 110 Polygonen. Nach erfolgten Angleichungen, Fenster- und Türen- Montage nehme ich mal an, dass wir trotzdem unter 1000 Polys bleiben können...... Natürlich ist: der Teufel steckt im Detail. Ich benutzte jetzt mal diesen Beitrag um dich via Bilder über den Stand der Dinge zu informieren. bleib gesund Gruß Karl
-
Hallo @streit_ross, ein kleiner Zwischenstand: das "Gerippe" steht. Auf dem unteren Bild ist mir klar geworden: es sind ja 2 unterschiedliche Dachschrägen (rot eingekreist). diese sollten wir nach Möglichkeit angleichen. Entweder in der momentanen Darstellung oder den Dachüberstand vom Hauptgebäude noch weiter ´rausziehen und beide Dächer dann angleichen. Eine Frage noch: bestehst du auf die "Blockhausecken"?.... ich werde jetzt mal nach geeigneten, ähnlichen Texturen schauen. Gruß Karl
-
"Schuft" Gruß Karl
-
Hallo Ihr Beiden @BahnLand, @streit_ross, ihr seid mir welche Motivationskünstler...fürwahr!.. Überlegenswert ist diese Sache auf jedem Falle. .... Die Schließzeiten der hiesigen " Wanderhütten " sind tatsächlich " Hühnerzeit " (18 Uhr). Ist aber eine vertretbare Argumentation: wenn man denn als Wandersmann(frau), hungrig, durstig, x-mal verlaufen, Blasen an den Füssen, man bekommt immer etwas zu trinken, etwas zu essen - im Rahmen der Möglichkeiten. Da die Bediensteten in den meisten Fällen auch älteren Semesters sind und vielleicht schon seit morgens 7 Uhr für das spätere Wohl ( ab 10 Uhr ) der Wanderer sorgen, so ist doch hier die " Hühnerzeit " dann angebracht. ... Wiederum andere können das nicht verstehen. Beleuchtung: wollt ihr mich foltern? ok ... bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, das ist wirklich reiner Zufall! ....sorry. Ich werde das Gebäude dann nur mal als Entwurf hochladen. Content-ID: 907514E4-7D7C-4946-BFB0-A93FE2C5E6FE Sollte dennoch, nach Ablauf der Frist, Interesse am Modell bestehen bitte Meldet euch. Gruß Karl P.S. natürlich gültig für alle Kollegen
-
Hallo an alle, der Wanderer darf unter Corona-Auflagen wieder in ihre " Oasen " einkehren: bei diesem Modell habe ich auf unscharfe Texturbilder verzichtet. Das Transparent-Schild besitzt Kontaktpunkt (CP) zur Stirnseite der Lokalität. Ich werde das Gebäude später mal Entwurf einstellen (das Abendbrot ruft). Gruß Karl
-
Super Hubert. Gruß Karl
-
Hallo Reinhold, das sieht doch schon ganz gut aus! Gruß Karl
-
Hallo @RoniHB, für die Räder zu wechseln keine schlechte Idee. Gruß Karl
-
Hallo an alle, danke für eure "gefällt mir" Klicks. Gruß Karl
-
Hallo an alle, Hier mal 2 Modelle " aus Jux und Dollerei" erstellt, als gäbe es keine Polygone. natürlich werde ich versuchen sie Katalogkompatibel aufzubereiten. Eilt aber nicht, oder? Gruß Karl
-
Hallo an alle, Danke für "gefällt mir" Klicks und Kommentare. Gruß Karl
-
-
Hallo Max, hallo an alle, Max du hast es auf den Punkt gebracht. Zolle deinem Gegenüber den gleichen Respekt, den du von ihm dir gegenüber erwartest. bleibt gesund Gruß Karl
-
Prima Axel!..... Gruß Karl
-
Hallo @Wagenmeister1956, Noch ein paar Beispiele: Ich hoffe, die Rundscheiben entsprechen in etwa der Wettkampf - Norm. Gruß Karl
-
Hallo Achim, hallo an alle, wie Max oben geschrieben hat besitzt die V200 (Version von Seehund 2014) kein separat zu schaltendes Licht, jedoch ganz ohne Licht ist sie dennoch nicht. Es schaltet sich im Nachtmodus automatisch ein. Gruß Karl
-
Hallo SputniKK, super Sache!... Gruß Karl
-
Hallo Marion, etwa der gleiche Gedanke kam mir auch. Die Stafette könntest du für einige andere Zielscheiben benutzen. Sie ist ein eigenständiges Teil (ca. 40 Polygone). Bei der Scheibe (ebenfalls eigenständig), um den Kreis besser darstellen zu können, musste ich auf eine "Manipulation" desselben verzichten (deshalb ca. 90 Poly´s). Auch habe ich keinen _CP benutzt, da ich im Moment nicht weiß ob der Gegenstand eine Z -Achsenneigung mitmacht und dann exakt dargestellt wird. Für das Foto oben hatte ich eine Nettextur benutzt. ....Okay, schicke mir mal ein paar Anhaltspunkte(Fotos). Gruß Karl
-
Hallo @streit_ross, richtig erkannt! So muss es sein. Gruß Karl
-
Hallo @Wagenmeister1956, hier einmal ein Exemplar. Eine Wertung im Wettbewerb kann schon mal durchgeführt werden. Lasse dich durch die Perspektive des Bildes nicht irreführen, es sind tatsächlich die von Dir angegebenen Maße vom letzten Beitrag. Gruß Karl
-
Hallo Freunde, Jow, wir einigen uns auf "pälzische Dummbabblerei" - versteht jeder. Global gesehen. Im Ernst : Für mich würde ich es auf 3 Sprachen beruhen lassen : englisch, französisch und eben unsere Muttersprache. Find ich so in Ordnung. bleibt gesund Gruß Karl