Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2097
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo Wüstenfuchs, geht schon in Ordnung. .... Gruß Karl
  2. Hallo an alle, 1. liegt es mir fern, hier jemand aus dem MBS "raus zu kegeln". Im Gegenteil. 2. auch weiterhin könnt ihr gegenteiliger Meinung sein und dieses hier einstellen, habe ich auch nichts dagegen. Bedenkt nur: private Dinge gehören, meiner Meinung nach, nicht ins MBS. Denn rund um den Globus kann es jeder lesen! ( Ein Grund von vielleicht vielen weiteren Gründen). Sollte ich C. Fuchs, L.N. Bär, Onkel Wüstenfuchs und alle Anverwandten da durcheinander gebracht haben, so will ich mich dafür entschuldigen! schöne Pfingstfeiertage, bleibt gesund Gruß Karl
  3. Hallo C.Fuchs, du und deine Schwester haben doch bestimmt eure Handcomputer ( äh Handy sagt man, glaube ich, dazu). Könnt ihr beide denn nicht eure pubertären Zwistigkeiten nicht auf diesen Dingern austragen? Ich meine es ist eine private Sache und muss nicht hier ausgefochten werden. ein verständnisvoller Gruß Karl
  4. Hallo an alle, der Landsitz ist optimiert. Ist als Entwurf und zur Überprüfung/Freigabe unter der Content ID 8ACDCBCA-4016-45A0-8EC6-AF1FC2F1CC49 hochgeladen. @Neo könntest du meinen Landsitz Überprüfen und für unseren On-line Katalog freigeben. Vorab schon mal Danke. Gruß Karl P.S.: fast hätte ich es wieder vergessen. Der Platz im Katalog wäre: Infrastruktur/Sehenswürdigkeiten/ Burgen und Schlösser.
  5. brk.schatz

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, ist unter Set nichts geeignetes, dann Set auflösen und Variationen daraus machen. Danach neu hochladen. Gruß Karl
  6. brk.schatz

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, ich glaube es gibt eine Rubrik: Historische Gebäude. Gruß Karl
  7. Hallo @BahnLand, mit meiner Ausführung zum Variationswechsel bin ich von meinem Standpunkt ausgegangen und habe die allgemeine Vorgehensweise, wie du sie geschildert hast außer achtgelassen....Sorry. .... Hallo @Wagenmeister1956, meines Wissens funktioniert das so nicht, denn, ich nehme mal an, du hast deine Anlage geöffnet und möchtest dieses Haus, oder Objekt allgemein, als Variation "selektieren". Das Selektieren ist nur wirksam innerhalb der geöffneten Anlage. Bedenke durch das selektieren kannst du keine Variation(en) erstellen, dazu sind externe Dateien (durch Modellebauer erstellt) von Nöten die dann allesamt den M`Editor durchlaufen (hier kommt dann das + Symbol ins Spiel) und dann im On-Line Katalog gelistet sind..... Tipp: sollten keine Variationen bei "deinem" Modell vorhanden sein, schicke dem entsprechendem Autor des Modells eine persönliche Nachricht (PN) und trage ihm dein Anliegen vor........ ich hoffe BahnLand und ich konnten durch unsere Kommentare weiterhelfen. bleibt gesund Gruß Karl
  8. Hallo Wagenmeister1956, wenn ich dich richtig verstehe: ein Modell ist vorhanden und dieses abgespeichert, ein weiteres ähnliches Modell möchtest du als Variation dazu abspeichern? Nun, dein Standartmodell aus deinem "Eigene Modelle"- Katalog mit Rechtsklick aufrufen. Über den Button Bearbeiten öffnet sich der MBS-Modelleditor, hier wiederum die Schaltfläche mit dem + Symbol anklicken, ähnliches Modell anklicken und speichern ( immer vorausgesetzt , der Editor hat keine Einwände.).... Wie rufe ich eine Variation auf: Beim geöffneten Editor das grüne Häckchen unterm Standartmodell entfernen, große Schaltfläche direkt darüber anklicken die Variation aussuchen und das Häckchen für Standart setzen. Speichern usw. .... Gru? Karl
  9. Hallo Andy, Wenn @BahnLand meint er muss hier im Forum eine Erklärung abgeben, dann macht er es auch. Auch dann, wenn die Gemüter kurz vorm Überschäumen sind,..... durch seine Art nimmt er Dampf aus dem Kessel.... phänomenal!.... Nicht weiter erzählen: ich vergesse auch schon das ein oder andere mal ganze Wörter Gruß Karl
  10. Hallo Hubert, wie recht du hast! Gruß Karl
  11. Hallo @Neo, hallo an alle, herzlichen Dank an Neo! .... Er hat es ermöglicht, dass mein Fachwerkhaus ( Wohnhaus 25 ) unter der Kategorie ....> Infrastruktur...> Stadt und Land... > Fachwerkhäuser im On-Line Katalog zu finden ist. Gruß Karl P.S.: Regenrinnen werde ich auch mal wieder einsetzen..... Ich hab´ sie nicht vermisst .
  12. Hallo an alle, Ich möchte mich artig für die Klicks bedanken. Die Optimierung erfolgt in den Tagen. Gruß Karl
  13. Hallo an alle, ein neues Modell ( ist fast fertig ) Optimierung fehlt noch. Könnte der Landsitz der Herren von Montezuma sein: die Rückseiten sind eigentlich nicht so interessant, da sie eh dem" Gesinde" zu standen ( Küche, Bäcker, Butler, Koch ,usw.) Die Gebäude im Hintergrund? Nun ja , irgendwann einmal muss sich Neo damit auseinandersetzen. Gruß Karl
  14. Hallo Hans, danke dir. Gruß Karl
  15. Danke an euch für den Zuspruch und die Kommentare. Das ist Balsam für die Seele. ...Es war während der Bauphase des Öfteren zum Haare raufen. Mal hat es hier nicht gepasst, mal dort nicht. Dazu waren die Nächte auch noch arg kurz. Aber als Modellbauer musst du da durch. Bleibt gesund Gruß Karl
  16. Hallo Brummi, das mit dem Wahnsinn geht aber nicht, da bin ich schon....... Eins nach dem andern. Dann geht es vielleicht leichter. Gruß Karl
  17. Hallo an alle, danke für " gefällt mir" Klicks und Kommentar. Gruß Karl
  18. Hallo an alle, ein Mehrfamilienhaus im Fachwerkstil: ...ich hoffe es findet euren Zuspruch. Mit der Bitte an @Neo um Überprüfung zur Freigabe. 2FE4ABEE-D76B-4125-AB1B-558BBA904008 ist die ID-Content Nummer. Wenn es Neo freigibt ist es unter Infrastruktur---- Stadt und Land ------- Fachwerkhäuser zu finden. @Neo : es ist mir schon etwas mehr als peinlich: Sollte ich mich denn für eine Freigabe eines Modells noch nicht bedankt haben ?...Entsetzlich... (für alle : es geht hierbei um meine Variationen des Modells: Haus 10.1).... Also ergeht, wenn auch sehr verspätet meinen Dank an dich! ....... Zum obigen Bild: der Rest ist momentan Deko. Neo´s Wassertextur hab ich hierbei auch benutzt. Wir haben diese schlimme Zeit immer noch nicht gemeistert, also bleibt weiterhin gesund. Gruß Karl
  19. Hallo Frank, da dich anscheinend nichts mehr zurück hält : stressfreies Fahren und einen angenehmen Aufenthalt... wo auch immer Gruß Karl
  20. Hallo @Reinhard, du hast da schon recht mit deiner Ausführung. Es gibt viele Möglichkeiten zum jeweiligen Zweck Multitexturen zu erstellen. In meinem Beitrag - als Beispiel gedacht - kann man diesen Weg schon mal einschlagen, sollte die eine Multitextur nicht ausreichend sein und dann wohin mit den restlichen Texturen.... Dies unabhängig von Transparenz oder _LS...... Je nach der Größe der -Textur im Verhältnis zum Modell wird man durch den Modelleditor eh zurück gepfiffen, oder eben durch die Polygonenzahl . Und bei mehr als 3 max 4 Materialien ( Texturen und hoher Polygonen ) musst du dir sowieso im vorhinein schon über LOD - Stufen Gedanken machen. Gruß Karl
  21. Hallo Jan, hallo Reinhard, @Reinhard in Sketch Up ist das Auftragen der Textur nicht anders: platzieren und danach anpassen (positionieren)..... In jedem Falle wäre eine kachelbare Textur schon von Vorteil, besonders bei großen Flächen (Dach, Mauern, etc.)...... "Im Idealfall" eine Textur: Soll heißen, wenn es machbar ist alle Texturen in eine Sammeltextur ( Multitextur) unterbringen. Es spricht aber auch nichts dagegen wenn du eine 2. Multitextur zusammenstellst. In der Summe wären es dann zwar 2 Materialien ( statt der einen ) aber immer noch im guten Bereich. Gruß ( bleibt gesund ) Karl
  22. Hallo @BahnLand, hallo an alle, ich kann mich hier nur wiederholen " Ehre wem Ehre gebührt ". Gruß Karl
  23. Hallo fmkberlin, kurz und bündig: super! Gruß Karl
  24. Hallo Hermann, ich glaube dieser Wagen war im Brennpunkt einer Demo....... Dein "Rohbau" oben sieht schon sehr gut aus. Gruß Karl
  25. aha, mir scheint Frank nutzt das Wochenende zu einem Wohnmobilausflug. Lass es dir gut gehen. Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...