-
Gesamte Inhalte
2095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo an alle, hallo @streit_ross und guten Morgen. das geänderte Modell. Die Bedachung und die Verschalung sind schmäler geworden, die Fensterläden (ich hoffe keinen übersehen zu haben) sind "rausgezogen". Gruß Karl
-
Hallo @streit_ross, an anderer Stelle habe ich schon kundgetan, dass ich grundsätzlich Kritiken zulasse. Wenn sie dabei noch zielführend sind umso besser. Deshalb danke für deine Beurteilung. Noch kann ich Änderungen vornehmen. Zu Beginn der Arbeiten wunderte ich mich auch wieso am Original manche "Textur" tatsächlich überdimensioniert erscheint. Vielleicht spielen da die Außenmaße uns auch einen Streich. Bei L= 6,10 x B = 5,92 x H= 5,65m ( weitere Maße hatte ich nicht zur Verfügung) könnte man das schon meinen. Ok, ich schau mal nach. Gruß Karl
-
Hallo an alle, ein Bahnwärterhäuschen frei nach Faller Nr.: 120 223 erstellt. Wer die Regenrinnen vermisst: das Original besitzt keine Regenrinnen. Vorderseite: Rückseite: und in der Nacht (_LS) Ich muss noch die Multitextur zusammenstellen und auftragen. Gruß Karl
-
Hallo Kollegen, vielen Dank für die Klicks. Gruß Karl
-
Hallo an alle, Reparatur getätigt und veröffentlicht. Gruß Karl
-
Hallo max, ...das bürgt für Qualität! Gruß Karl
-
Hallo an alle, Neo hat das Cottage freigeschaltet. @Neo für die Freigabe herzlichen Dank. Andy hat mich noch auf einen geringen Mängel aufmerksam gemacht, den ich noch beseitige und dann die Änderung neu hochladen werde. Bis es soweit ist, hier ein Tipp von mir: Nach dem Platzieren des Gebäudes dieses auf der Z -Achse von 0 auf 0,1mm anheben. Somit ist der Mängel vorerst umgangen. Gruß Karl
-
Hallo an alle, hallo @Neo, dem Cottage habe ich Regenrinnen verpasst. Als Entwurf kann ich das Modell nicht hochladen. Neo ich habe das Cottage in der Kategorie: Einfamilienhäuser neu hochgeladen. Von den Kontaktpunkten habe ich Abstand genommen. Die Content -ID ist gleich geblieben. Gruß Karl
-
Hallo Andy, und wenn da noch außer dem gedachten Loch, mittlerweile noch andere dazu gekommen sind. ---> Eine Groß-Dusch-Anlage. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, das Cottage ist bei dir zur Überprüfung/Freigabe. Die Kategorie Landwirtschaft ist vielleicht nicht mehr so zutreffend - Bei Freigabe passt es doch eher unter Einfamilienhäuser. An alle Kollegen: der Entwurf von diesem Modell ist auch draußen. Gruß Karl P.S.: der Seitenumbruch fand statt, deshalb hier nochmal die Cottage Content-ID: 0E0CEB0C-1D0D-42A7-AFF7-D16DC34A9151 Gruß Karl
-
Hallo @Neo, Danke dir für deine Rückmeldung. Wenn du nichts dagegen hast, mach ich mir keine zusätzliche Arbeit. Ich schicke das Cottage rüber. Content-ID : 0E0CEB0C-1D0D-42A7-AFF7-D16DC34A9151 Weiterhin gutes gesundbleiben Gruß Karl
-
Hallo an alle, das Cottage ist soweit fertiggestellt. Regenrinne werde ich noch erstellen mit Novum : Kontaktpunkte! Soll heißen, wer die Regenrinne haben möchte kann sie am Modell andocken. Allerdings kann diese Rinne nur an diesem Modell benutzt werden. Bin selbst gespannt ob mir das Vorhaben gelingt. Gruß Karl
-
Hallo Kollegen, zunächst will ich mich für Klicks und Kommentar(e), auch für die Beiträge weiter oben, bei euch bedanken. Bei der Idee von BahnLand : Gartenbahn..... und bei jeder Runde gibt der "Nachtexpress" sein Signalton vor dem Schlafzimmerfenster ab..... bleibt alle gesund Gruß Karl
-
Hallo an alle, dank kdlammann, der sich den Wünschen unserem Kollegen Hans annimmt, konnte ich ein wenig in meinem Sammelsurium weiterarbeiten. ein Cottage/Wohngebäude mit angebauten, ehemaligen, Stallungen zur Viehhaltung usw. Hier fachsimpelt Achim mit Jochen vor/ in dessen kleinen Werkstatt. zur Aufbereitung für unseren On-line Katalog muss ich noch eine Multi - Textur erstellen und damit das Modell neu "bepflastern". Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, Neugier geweckt? Aber sicher doch. Gut schaut´s aus. Gruß Karl
-
Hallo Axel, Na, das sieht doch schon mal gut aus! Gruß Karl
-
Hallo kdlamann, tolle Arbeit! Gruß Karl
-
Hallo Tom, Hier im Forum kann und darf jeder seine Meinung kundtun, allerdings muss man damit rechnen das nicht alles auch von den Kollegen so aufgenommen wird, wie man es gemeint hat. Ich bin Modellbauer (überwiegend Gebäude) und nach 3-4 oder noch mehr Tagen die das Modell zur Fertigstellung braucht, kann ich mir trotzdem nicht sicher sein dass das Modell den Weg in unseren On-line Katalog findet. Einen gewissen Qualitäts-Standard muss ich erfüllen, sonst klappt da nichts. Manchmal war der zeitliche Aufwand auch umsonst. Da haben es unsere Kollegen vom Lokomotiven - Bau noch wesentlich schwerer als ich. Hier kann schon mal der Bau eines Modells sich über einen oder sogar mehrere Monate dauern (ein bisschen Privatleben sollte man ihnen ja auch zugestehen, ich für meine Person möchte das ja auch). Fazit du musst dich da in Geduld üben. Gruß Karl
-
Hallo Tec, super gemacht! Gruß auch von den Schuberts... wirklich tolle Leistung. Gruß Karl
-
Hallo Neo, nochmals vielen Dank für deinen Hinweis. Gruß Karl
-
Hallo @h.w.stein-info, @kdlamann, @streit_ross, ich habe mit einem Modell angefangen allerdings mehr als der Grundriss ist noch nichts vorhanden. Da ich noch an einigen meiner Modelle zu tun habe, kommt mir kdlamann´s Angebot momentan entgegen. @kdlamann, wenn Hans nichts dagegen hat, spiel ich dir den Fall zu. Ungeachtet dessen werde ich so pöapö an dem Modell weiterbasteln, mal sehen wie weit ich -ohne Komplikation- denn komme. Gruß Karl
-
Hallo Kollegen, nochmal zur Erinnerung: die Laubenkolonie da zu der Variation auch ein Hinweisschild gehört Am Modell, wie auch am Schild befinden sich Kontaktpunkte zum Andocken. Zum Prüfen für die Freigabe habe ich diese Variation @Neo geschickt, mit der Hoffnung, er kann sie noch vor V6 für unseren On-line Katalog freigeben. Die Kategorie wäre ---> Freizeit---> Garten. Die Content-ID : 9A9AFB2D-3195-4716-A884-09160AC2C76C Gruß Karl
-
Hallo Hans, Vom Prinzip her würde ich mich schon an "Winkelbauten" versuchen. Wenn dir die Fassadengestaltung egal wäre (auf deinen Bilder von oben sind die Außenmauern mit Fenstern, Türen, usw. nur schwer, oder gar nicht, einzusehen) würde ich mit einem Gebäude beginnen. Die Fertigstellung könnte aber etwas Zeit in Anspruch nehmen. Gruß Karl Ich möchte mich bei meinen Kollegen noch für die Klicks bedanken
-
Hallo an alle, Ich war nicht untätig: Zuwachs für Lauben-Kolonie --- hier habe ich nachgebessert und die Höhe angeglichen An anderer Stelle habe ich gemeint, die Kirche bedarf auch einer Nachbesserung und meinen überarbeiteten Bahnhof Grossheim Rückseite: Bei dem ein oder anderen Modell will ich vielleicht doch noch mal Hand anlegen, wer weiß? Gruß Karl
-
Hallo @arnyto, Wenn ich @Neo richtig verstanden habe und alles in seinem Sinne abgeschlossen ist: anfangs November. Quelle Thread: Zeitplan V6 Gruß Karl