Jump to content

Kumahin

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Jim Knopfs Bastelecke 2019
  2. Alles super! Wo findet man die Absperrung?
  3. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Umzäunungen bauen
  4. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: FeuerFighters Modellbau 2019
  5. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  6. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Zeitvertreib..........
  7. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: FeuerFighters Modellbau 2019
  8. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von BahnLand
  9. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Multitextur im 3D Max
  10. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: FeuerFighters Modellbau 2019
  11. Kumahin gefällt ein Beitrag im Thema: Rückexport
  12. Kumahin antwortete auf Holzwurms Thema in Fragen zur Planung
    Super Arbeit!!!! Wäre fein, wenn es diese Elemente auch im "offiziellen" Onlinekatalog geben würde. Ein frohes und glückliches 2019
  13. Danke für die Prompte Antwort. LG Franz
  14. Grundsätzlich eine super Sache. Gratuliere und Danke. Eine kleine Anregung (die ich am 28. Jänner im Forum gepostet habe), wäre es möglich, bei den geraden Gleisstücken/Gleisbildbausteinen eine Verbindung zu einem Gleis über "betritt" - und "verlässt"- Zustand herzustellen? LG Franz
  15. h.w.stein-info gefällt ein Beitrag im Thema: Digital - Analog
  16. Oder bei den Dampfloks einen Rauch (2366C79B-5F52-4675-AB5B-2E080B60F858) beim Schornstein hinzufügen und diesen mit der Dampflok verknüpfen. Dann kann die Lok/Zug stehen bleiben und es dampft weiterhin.
  17. Kumahin hat Thema erstellt in Modelle
    Hallo zusammen. Gibt es eine Möglichkeit, oder jemanden, der einen z.B. GBS-Gerade bastelt, der durch eine Verknüpfung mit einem Gleis dessen Zustand farblich signalisiert. Eine händische Programmierung in der EV ist zwar möglich (hab ich auch gemacht, inkl. der farblichen Textfelder; rot für besetzt, gelb für frei und deren Sichtbarkeitssteuerung) aber relativ mühsam. Nett wäre ein Feature im MBS, ähnlich wie bei den Signalen mit verbinden mit "Gleis ..." um den Besetzt- oder Freizustand des Gleises darzustellen. Ich verwende die GBS-Bausteine u.a. für die Fehlersuche in der selbst erstellten EV. Ich hoffe, daß ich meinen Wunsch halbwegs klar formuliert habe. Danke für die Antworten. Franz
  18. Schließe mich den Anregungen und Fragen von streit_ross an. Sehe zusätzliche Problematik, das das Gleis - wie abgebildet - nur die bauliche Länge des Bahnhofgebäudes selbst abbildet. Züge sind doch meist länger als das Gebäude. Aber warten wir mal auf die Ideen von Neo. Gruß Franz
  19. Kumahin antwortete auf streit_rosss Thema in Anlagen
    PS PS: Ich würde auch auf eine Einschränkung des "Auslösers" verzichten, da ja jeder beliebige Zug/Lok den Schanken schalten soll. Bei deinem Ereignis schließen (Metronom) schließt nur die Lok "Metronom Traxx P160 DE ME" den Schranken, alle anderen tun gar nichts.
  20. Kumahin antwortete auf streit_rosss Thema in Anlagen
    Hallo Streit_ross! So auf die Schnelle. Bei deiner Schrankensteuerung für die Schranke Nord fehlt für das Gleis mit dem Eurorunner ein Steuerungsgleis zum Schließen. LG Franz
  21. Super, wo kann man diese Modelle herunterladen? LG Franz
  22. Hallo Hubert! Unter der angegebenen ID A33CB1F7-FDA2-45F7-9DD8-CC8DABE55C6E ist nichts zu sehen
  23. Wo sind die Brücken als Splines zu finden?
  24. Wäre nett, wenn´s diese Funktionalität geben würde.
  25. Hallo Roter Brumm! Hab dein Posting erst jetzt gelesen. Für mein GBS habe ich mit Bordmittel - wie in einem anderen Beitrag vorgeschlagen - ein "gleisbelegt"-Baustein gebastelt. Etwas mühsam mit Sichtbarkeiten in der EV zu steuern. Meine Ideen - kann´s leider nicht selber - wäre, diesen Baustein wie ein "Signal" zu bauen. GBS mit Gleis über Ereignis "Zug betritt .." und "Zug verläßt .."(wie beim Signal) verbinden. Bei Ereignis "Zug betritt ein Gleis" schaltet GBS auf z.B. "1", GBS-Belegtfeld schaltet auf rot. Hab allerdings keine Ahnung ob das so geht bzw. kann es leider selbst nicht realisieren. Bitte um Feedback Franz
  26. Hi, was mir aufgefallen ist, dass du die Kupplungen deaktiviert hast, aber nicht mehr vor dem ankuppeln der neuen Waggons aktivierst. Hab mal auf die Schnelle deine Anlage modifiziert. Geht sicher noch optimaler. LG umkoppeln (1).mbp