shpaul13 Posted October 29, 2017 Posted October 29, 2017 (edited) 1. TinyCAD Hallo liebe MBS'ler, habe mir gestern Abend die aktuelle Version von Blender installiert, da ich für das aktuelle Projekt die Funktionalität benötige sich schneidende Ebenen eines Objektes miteinander zu verbinden. Sicher wäre es einfacher, im Innern des Objektes die jeweilige Ebene einfach überstehen zu lassen, was aber an gewissen Stellen bei mir nicht möglich ist. TinyCAD ist seit Blender 2.79 scheinbar nicht mehr separat für ältere Blender-Versionen verfügbar - daher die Neuinstallation der aktuellen Blender-Version.ACHTUNG: Eure gewohnten Einstellungen + .x-Addon für 3DMBS-Export müssen neu eingestellt/installiert werden.WEITER: welche neuen Funktionen enthalten sind oder gewohnte Funktionen fehlen kann ich noch nicht sagen. Ausgangslage sind zwei sich schneidende Ebenen, die zueinander versetzt liegen: Siehe unten im roten Kreis mit "Umschalt+LinksKlick" Kanten- und Ebenenauswahl aktivieren. Dann die Kante und die Ebene mit gehaltener "Umschalt-Taste" auswählen. Danach Taste "W" und im Menü TinyCAD - "E2F | Extend Edge to Face" auswählen. Im Bild sind bereits beide Kanten erweitert - Merke: funktioniert auch, wenn eine Kante nicht unmittelbar auf eine Ebene trifft. Kante zwischen den erweiterten Kanten selbst hinzugefügt und ebenso die Fläche gefüllt. Kurzbeschreibung hier - Projektseite auf Github hier. Gruß ShPaul Edited October 23, 2018 by shpaul13 Thema und Überschrift geändert
EASY Posted October 30, 2017 Posted October 30, 2017 Hallo ShPaul, ... ... werde ich mal ausprobieren... diese Funktionen hätte ich schon öfter brauchen können... Gruß EASY
shpaul13 Posted October 23, 2018 Author Posted October 23, 2018 (edited) 2. MeasureIt Hallo liebe MBS'ler, da ich Blender mittlerweile gerne auch zur Planung und Visualisierung kleinerer Projekte für den hausgebrauch verwende, fehlte mir immer wieder einmal die Möglichkeit Maße zu ermitteln oder das Objekt zu bemaßen. Diese habe ich nun im Addon MeasureIT (in Blender 2.79 enthalten unter 3DView: MeasureIt). Über die Benutzereinstellungen aktiviert, kann man dem Reiter einen eigenen Namen vergeben (hier: MeasureIt), dann Speichern: Links am Rand der Register erscheint der neue Reiter. Öffnet man MeasureIt Configuration können die Farbe der Bemaßung, und die Maßpfeile eingestellt werden. Im Editmode wählt man nun 2 Punkte aus und kann nun in X, Y, Z Abstände zum Ursprung des Objektes bemaßen oder über Segment auch Abstände zwischen 2 beliebigen Punkten. Auch die Bemaßung von Winkeln und Bögen ist möglich. Position des Maßtextes und eine Beschriftung sind editierbar und können separat ein- und ausgeschaltet werden. Über die Auswahl einer "Summengruppe" (hier A, am linken Rand) kann eine Maßkette erstellt werden und das Gesamtmaß abgelesen werden. Auch die Bemaßung zwischen 2 Punkten 2er Objekten ist möglich. Am jeweiligen Objekt EINEN Punkt im Editmode auswählen, dann im Objektmode die beiden Objekte auswählen (Großschreibtaste) und über "Verknüpfen" die Objekte miteinander verbinden. Für alle festgelegten Maße gilt, dass sie sich nachträglichen Änderungen anpassen und somit bei der Konstruktion schon hilfreich sein können. Gruß ShPaul Edited October 23, 2018 by shpaul13 Bilder gelöscht
SualokinK Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 Hallo @shpaul13, das ist ja mal ein richtig nützliches AddOn, das ich sehr gut gebrauchen kann. Vielen Dank, dass Du das hier vorgestellt gemacht hast . Schöne Grüße SputniKK
Robbinwood Posted November 11, 2018 Posted November 11, 2018 Habe mir auch mal Blender runtergeladen, Habe es auf Deutsch umgestellt, und habe versucht mal einen einfachen Baumstamm zu kreieren. Na ja, mit mäßigen Erfolg. Ich glaube ich bin zu dumm für das ganze, schade eigentlich.
astt Posted November 12, 2018 Posted November 12, 2018 Hallo @Robbinwood , tja, runterladen und loslegen ist nicht. Dafür ist das Programm am Anfang zu kompliziert. Aber, immer dran bleiben und probieren und machen, wird mit jedem Tag besser. Schöne Grüsse Andreas (astt)
Robbinwood Posted November 13, 2018 Posted November 13, 2018 Mir fehlt es etwas an Gedult im Moment irgend wann werde ich mich da mal richtig versuchen.
Reinhard Posted November 14, 2018 Posted November 14, 2018 Hallo @Robbinwood, jeder/jede lernt ja auf untewrschiedliche Weise. Mir haben ganz viel diverse Youtube-Videos geholfen, Blender zu erlernen. ABer den allerersten Einstieg habe ich mit diesem Tutorial geschafft, der ohne Videos auskommt und - was die Benutzung angeht - relativ unabhängig von der Versions-Nummer ist. Klar, einiges ändert sich in höheren Versionen, aber die Grundbegriffe und erste Übungen gibt dieses Tutorial gut her. Gruß Reinhard
Robbinwood Posted November 14, 2018 Posted November 14, 2018 Uiiii, na wenn das nicht weiter hilft, Danke, versuche mich mal in diesen Tutorials weiter zu versuchen, eventuell funzt es ja dann
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now