Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Übrigens,

sollte jemand Interresse an den Instrumenten haben ...bei mir melden

Instrumente.jpg

Anm: zum jetzigen Zeitpunkt sind die Instrumente noch nicht Katalog-konform

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo an alle,

ich möchte nicht vergessen: Vielen Dank für die Likes...tun der Seele auch gut.

Die Anfrage von @streit_ross nach Wasserstandsmeldung habe via PN beantwortet.

Gruß Karl

Geschrieben

hallo @brk.schatz (western - karl )

deine intsrumente sehen super aus .... auf in katalog unter westernD ....(y)(y) ... die sind super zu gerauchen ... gruß schlagerfuzzi ( wolfgang )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo an alle,

Instrumente.jpg

neue Musikinstrumente sind dazu gekommen. Alle Instrumente sind soweit Katalog - Konform, ausser dem "Schifferklavier", wo ich noch etwas Kopfschmerzen habe ).

Gerda ist sauer, weil ihr Sam sich weigert das Lied nochmal zu spielen>:(.

Euch allen ein erfolgreicher Tag

Gruß Kalli

Geschrieben
  • Autor

An alle,

herzlichen Dank für die Klicks.

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

zum genaueren Betrachten:

  • Bass: 68EAC596-07E1-406A-B49B-41662B98BC2B

  • Banjo: 252C476B-FBE3-491D-96D8-039C6B35310D

  • Bassdrum: 65C442BF-97C1-4B61-96BB-356A425F329B

  • Gitarre: 3E443B2F-F34C-4603-A6AA-A903D1165BDF

  • Klavier: B0C1A7D6-AA67-4A65-A945-CD926E6D55D5

  • Trommelbecken: C9455DFB-173F-4104-9F52-38FC5F77FEA5

Bevor viele Fragen ankommen wegen fehlende Saiten und Bünde: es ist so gewollt.

Gruß Karl

Geschrieben

Was soll bitte ein Trommelbecken sein, Karl?

Es gibt Trommeln: Snaredrum

und Becken: Schlagzeugbecken

Was du da fälschlich "Trommelbecken" genannt hast, geht (mit sehr viel Wohlwollen) bestenfalls als Snaredrum durch.
Allerdings ist der dünne Stock darunter völliger Unfug.

P.S.: und der Stock ist außerdem mit nichts verbunden.

Trommelbecken von unten.jpg

Ich finde es wirklich schade, dass du dich überhaupt nicht dafür interessierst, wie solche Dinge wirklich aussehen.
Snaredrum Ständer

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Goetz ,

ich glaube, das einjeder sich vorstellen kann wofür dieses "Teil" benötigt wird. Wenn dieses Teil auf Neudeutsch so bezeichnet wird, ist mir auch recht, dann benennen wir es eben Snaredrum. Ich gehe mal davon aus, dass dir der Werdegang des Schlagzeuges bekannt ist. Bei den "ersten" von diesen" Krachmachern" -so wurden sie von unseren älteren Zeitgenossen beschimpft- ( ich nehme an: Grundausstattung) war dieses Snaredrum mit Stativ und erst zu einem späteren Zeitpunkt kamen die Modifikationen (Bild von dir oben) hinzu. .. Da ich pro MBS ( Polygone) denke und baue, lasse ich alles weg was man eventuell nicht sieht, bzw. sehen kann. Insofern hast du recht hätte ich auch bleiben lassen können, ok.

Und jetzt?

Gruß Kalli

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb brk.schatz:

Bei den "ersten" von diesen" Krachmachern" -so wurden sie von unseren älteren Zeitgenossen beschimpft- ( ich nehme an: Grundausstattung) war dieses Snaredrum mit Stativ

Nein, eine dünne Stange, die in der Mitte durchs untere Fell sticht, hatte sie nie!

Und diese Trommeln wurden nur von Banausen "Krachmacher" genannt. Menschen mit Kultur haben sie in ihre Orchesterwerke integriert. Und auch in diesen Sinfonieorchestern standen die schon auf soliden Ständern. Wie soll die denn bitte auf solch einem dünnen Stängchen stehen bleiben, wenn oben jemand mit zwei Stöcken draufhaut?

vor 1 Minute schrieb brk.schatz:

Und jetzt?

Jetzt ist es deine Sache, was du damit machst. Mit egal.

Geschrieben

Hallo Karl,

dein Trommelbecken kann man auch gut als Stehlampe verwenden.

temp.JPG

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Jetzt ist es deine Sache, was du damit machst. Mit egal.

Mir auch egal Götz, mir auch.

Trotzdem Gruß Karl

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb brk.schatz:

Mir auch egal Götz

Das sieht man jedem deiner Modelle an, wie egal dir alles ist.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @RoniHB,

Gute Idee......D.

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Herr Götz, wo sind deine Modelle für den allgemeinen Katalog?.. Still ruht der See!

Ich würde dann gerne auch einmal über belangloses mit dir diskutieren.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb brk.schatz:

Herr Götz

Götz ist mein Vorname!

vor 16 Minuten schrieb brk.schatz:

wo sind deine Modelle für den allgemeinen Katalog?

Ich muss kein Koch sein um sagen zu dürfen, dass eine Suppe versalzen ist.

Und wenn ich etwas nicht kann, dann lass ich es bleiben statt mir Murks schön zu reden.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Goetz:

Ich muss kein Koch sein um sagen zu dürfen, dass eine Suppe versalzen ist.

Dazu muss man aber Geschmack haben. Und Rauchen ist dem nicht förderlich.

Geschrieben
Gerade eben schrieb streit_ross:

Dazu muss man aber Geschmack haben.

Ne, wenn eine Suppe ungenießbar versalzen ist, dann ist das keine Geschmacksfrage mehr.
Das ist was anderes als "für meinen Geschmack ist das ein bisschen zu salzig".

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

ich bin auch kein Koch merke aber: die Suppe ist versalzen!

ich kann dir dann nur raten : lass es sein deinen Senf hier im Forum zu vergeuden, bei Themen, bei denen du nicht : sorry ,keine Ahnung hast.

Ich hoffe, ich habe es jetzt deutlich genug gemacht!

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo Goetz,

Das Du ein Argument relativierend zum Positiven formulierend kannst, gibt Hoffnung für die Zukunft. Und nun noch die positive Kurve mit Karl kriegen und alles ist wieder fast gut.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

@Goetz ,

Frage : wo ist das Bild mit dem Drummer geblieben? Dafür ist plötzlich ein anderes Bild eingestellt, Finde ich jetzt mal sonderbar das jetzt ein anderes Bild auftaucht.

Gruß Karl

Geschrieben
Gerade eben schrieb brk.schatz:

wo ist das Bild mit dem Drummer geblieben?

Ich hatte überlegt, dass es vielleicht doch etwas daneben wäre ein Bild von mir am Schlagzeug drunter zu setzen.
Aber ich setze es gerne wieder rein:

Schießbude.jpg

Geschrieben

Hallo Karl,

eigentlich wollte ich mich hier gar nicht einklinken und bitte im Voraus um Entschuldigung für meine harsche Kritik, aber beim Betrachten deiner Instrumentensammlung rollen sich bei jedem Musiker die Fußnägel hoch.

Als Beispiel nehme ich einmal die Gitarre.

MBS V9 050.jpg

Der Vergleich mit dem Original zeigt, dass die Proportionen überhaupt nicht stimmen. Es fehlen die Saiten und am Gitarrenkopf befinden sich nicht irgendwelche Knöpfe, sondern Mechaniken, mit denen man das Instrument stimmen kann.

Ich verkneife mir jetzt weitere Vergleichsbilder, aber das zieht sich durch die ganze Serie hindurch. Am schlimmsten ist der Kontrabass. Da stimmt weder die relative Größe zu den anderen Instrumenten, noch hat die gesamte Konstruktion irgendeine Verwandtschaft zum Original aufzuweisen:

https://th.bing.com/th/id/R.7d675e03d94262c176ccfeae940b709f?rik=88Z9cm3BMWETdg&pid=ImgRaw&r=0

Ich hoffe, ich konnte da etwas weiterhelfen.

HG
Brummi

Geschrieben

Nachtrag:

Ein Klavier hat in der Regel 88 Tasten. Es gibt einige wenige Ausnahmen, die ein paar Tasten mehr haben. Das sind dann aber Flügel.

Die Urform des Schlagzeugs bestand im Jazz aus Bass-Drum (mit Fußmaschine!), Snare-Drum und einem Becken. Tom-Toms und Hi-Hat kamen erst später hinzu.

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

These are 0-level models better than nothing. I also think strings are required and not too much to program.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Roter Brummer, hallo @RoniHB,

zum Schluß das Beste. Mir rollen sich nicht nur die Fußnägel, sondern auch der Magen dreht sich um.

Gerda.jpg

Ist mir beim Erstellen von Ingos Geburtstag (weiter oben) schon aufgefallen. Frage von Schüler an Lehrer: Warum wohl habe ich die Saiten und Bünde weg gelassen?

Turm.jpg

Ronald dein Späßchen in Ehren, aber sag' mir wieso da Wasser laufen kann. Der Füllarm ist oben! Abgesehen davon der Vorratsbehäklter wäre schon längst leergelaufen. Ja da nützt es sicherlich : man stellt sich unter eine Stehlampe.

Fazit: will man mit Fingern auf andere zeigen, sollte man schon selbst fehlerfrei sein.

Gruß Karl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.