Jump to content

Fehlkonstruktion...


EASY

Recommended Posts

Hallo zusammen,

nix Escher!
Ich dachte das zunächst auch. Aber da spielt einem dieselbe Farbe der Wände und Spanten einen Streich!. Dadurch können Vorder- und Hintergrund nicht mehr unterschieden werden. Folgt man jedoch der dünnen hellen Absetzlinie oberhalb der Treppe, sieht man, dass die vordere Seite des Spants nicht in derselben Ebene wie die hintere Wand liegt.

Wie leicht sich doch das Auge und das Gehirn täuschen lassen! :D

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

... interessant was so eine Konstruktion an Interpretation zuläßt...

... optisch verwirrend es ist etwas, weil die Stufen zwar vorne und hinten eine Kante haben... aber keine "Deckplatte"... die Lauffläche ist nur eine Ebene... ebenso fehlt der Wange die innere Fläche...

... die eigentliche Fehlkonstruktion aber besteht darin, daß man sich beim Hochlaufen erst oben die Birne anstößt (ist ohne Referenzmaß nicht so ersichtlich aber oben (Bild von Andy rote Linie) sind umgerechnet nur 65 cm Platz -> Treppe verlassen in sehr gebeugter Haltung...) und dann voll gegen eine (abgeschrägte) Stütze knallt... (-> was das Einhalten der gebeugten Haltung zusätzlich erschwert...)
(... das obere Teil war beim Konstruieren ausgeblendet... und als ich es wieder eingeblendet habe... aua!)

... war heute nicht so mein Konstruktionstag...

Gruß
EASY

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...