Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Blenderprofis.

Als erstes eine ganz profane Frage: Wo finde ich in Blender die Funktion "Schritt zurück". Gibt es die überhaupt? Ich versuche gerade FeuerFighters 1. Video nachzuvollziehen, hab beim Dachüberstand eine falsche Fläche gelöscht und wollte jetzt einen Schritt zurück um das zu korrigieren. Leider finde ich in den Anleitungen keinen Hinweis darauf. Kann natürlich in meinem Alter durchaus sein, dass der Wald und die Bäume wieder zugeschlagen haben.

geblendete Grüße, Ralf

Posted
vor 19 Minuten schrieb ralf3:

Wo finde ich in Blender die Funktion "Schritt zurück".

Hast du schon Strg-Z probiert?

Der Klassiker ist in nahezu allen Programmen implementiert.

Posted

Danke Goetz, hat geholfen wenn auch Blender da einen gehörigen Schritt zurück macht. Wird gleich der gesamte Skalierungsvorgang der Fläche für das Dach zurückgesetzt, nicht nur der letzte Löschvorgang. Also besser nach jedem kleinen Schritt speichern.

Danke SputniKK, die drei Tutorials liegen ausgedruckt neben mir dazu auf einem Monitor Blender, auf dem zweiten Feuerfighters Video, das nur im Stop-zurück-nochmal-nochmal zurück-weiter-Modus läuft. Ich hoffe, dass ich vor Ablauf meiner Zeit zumindest die Videos von FeuerFighter durchhab.

dankbare Grüße, Ralf

Posted (edited)

Hallo @ralf3,

Goetz hat es eig. schon richtig beschrieben. Und wenn du "sauber" <Strg>+<z> drückst, wird auch nur der letzte Arbeitsschritt zurückgenommen, egal, ob es gerade eine Skalierung, eine Löschung oder z.B. das Verschieben der UV-Map war.

Ansonsten hast du nach jedem Arbeitsschritt links unten das Getane, um es z.B. zu verändern. Aber da ist wirkslich immer nur der letzte Arbeitsschritt zu sehen.

Und zu guter Letzt gibt es die Undo-/Redo-Funktion im Mesh-Menü.

Bild65.thumb.jpg.71fd0a11c832823ade1a0eeeeaaa75c5.jpg

Gruß
Reinhard

Edited by Reinhard
Posted

Hello Ralf,

In addition to the previous answers Blender also saves 2 previous saves by default. In the same folder your saving your .blend file in there should also be  a .blend1 file stored which is the previous save. Just rename the .blend1 to .blend and you will be able to open it. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ralf

Zusätzlich zu den vorherigen Antworten speichert Blender standardmäßig auch 2 vorherige Speicherungen. Im selben Ordner, in dem Sie Ihre .blend-Datei speichern, sollte auch eine .blend1-Datei gespeichert sein, die die vorherige Speicherung darstellt. Benennen Sie einfach die Datei .blend1 in .blend um und Sie können sie öffnen.

 

Posted

Mesh-Menü?

Hab im Editiermodus das Protokoll entdeckt und bin jetzt wieder beim Ausgangswürfe. Werde also morgen wieder von vorn anfangen mit dem Tutorial-Video. Beim Bund nannten wir das drillmäßiges Üben. Stetige Wiederholungen bleiben irgendwann dann mal hängen. Für heute werden die Kopfschmerzen langsam zu stark.

wiederholte Grüße, Ralf

Posted

Hey @ralf3,

Mesh-Menü - das gibt es nur im >Editier-Modus (sons siehst du ja keine Meshes) - in meinem Bild da oben siehst du es unten links (blau hinterlegt)

Übrigens: bei jedem Speichern gibt es eine Sicherungskopie, die Blender erstellt: mit der ENdung *.blend1. Wenn du die nach *.blend umbenennst, hast du wieder die alte Version. Die Zahl der Sicherungskopien kannst du sogar unter User-Preferences einstellen. Du kannst Blender also sagen, dass er mehr Sicherungs-Versionen anfertig (also mehr Schritte zurück)

Gruß
Reinhard

  • 1 year later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...