Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Modellbahnfreunde ; Hallo Frank

Hab folgendes Problem mit dem Objekt ( Name im Thema ) .....

Screenshot_25.thumb.jpg.ef258fb8f2fe4b00cf3d340ec683d3ed.jpg

..... alle Fahrzeuge fahren durch den Anhänger .

Frage : Ist das ein Fehler oder mach ich etwas falsch ?

Mit Abstand-Dummy geht zwar ist aber auch manchmal schwierig , weil auch schon mal der Abstand verloren geht bei Anstoss .

Was kann ich da machen oder kann man den Punkt mehr nach hinten verschieben ?

:o:$

Vielen Dank für die Hilfe oder Änderung am Modell .

Viele Grüße

H:xnS

Edited by h.w.stein-info
Bild einfügen
Posted

Hallo Hans,

da ich immer noch mit dem Wohnmobil unterwegs bin, kann ich Dein Problem leider nicht nachvollziehen!

Das Verhalten ist für mich aber völlig Rätselhaft. Bist Du sicher, das dort keine 2 Fahrspuren liegen?

Viele Grüße aus Nordenham

Frank

Posted

Hallo Frank,

ich hab mal das von Hans geschilderte Problem nachgestellt und habe den gleichen Sachverhalt zum Ergebnis bekommen. Also kann man als Ursache 2 Fahrspuen wohl ausschließen. Aber nimm Dich des Themas erst an,  wenn Du Dein Womo wieder vor die Haustür gestellt hast. Erst kommt die Erholung, dann das Grübeln.

Gruß

streit_ross

Posted

Hallo zusammen,

vor 12 Stunden schrieb h.w.stein-info:

Mit Abstand-Dummy geht zwar ist aber auch manchmal schwierig , weil auch schon mal der Abstand verloren geht bei Anstoss .

wie meinst du das, ich verwende den Anhänger auch mit Dummys ohne Antrieb, und es gibt nur die Schwierigkeiten, die man sonst auch mit Anhängern hat.

LG Ronald

temp.JPG

Posted

Hallo Ronald

Genau so habe ich es gemacht , aber es kommt auch bei mir vor das beim Anstossen der Dummy-Abstand weg oder hängen bleibt .

Vielleicht muss ich die Geschwindigkeit unter 50 km/h ausführen !

Besonders bei STOP an der Ampel hab ich das Problem am Meisten .

Vielen Dank und viele Grüße  (y)

H:xnS

Posted

Hallo Hans,

hast du denn auch die Dummys ohne Antrieb verwendet, und beim letzten dummy die hintere Kupplung deaktiviert?

LG Ronald

Posted

Hallo Frank

Erholung geht vor , ist erst mal nur eine Frage ob es am Modell liegen könnte .

Ob eine zweite Spur vorhanden ist kann ich Dir nicht beantworten . Sollte eine im Modell vorhanden sein , so ist sie bestimmt verrutscht .

Das kann man aber noch überprüfen , wenn Du wieder Daheim bis .

Nur ein Merkzettel oder Merkbuch n:Dtieren .

Vielen Dank und viele Grüße , auch noch einen schönen Urlaub !

H:xnS

Posted

Hallo Ronald 

Ja , alles ausprobiert - auch ein neues Modell eingesetzt , gleiche Effekt -

Müsste im/am Modell daran liegen .

Frank wird sicher nach seinem Urlaub nachsehen und uns mitteilen woran es gelegen hat .

Vielen Dank und viele Grüße

H:xnS

Posted (edited)

Hallo Ronald,

erstens verwendest Du gleich zwei Abstandsdummys, um das Polizeifahrzeug nicht auffahren zu lassen und zweitens sollte ein einzelner Dummy genügen, wenn dieser mit seiner Spitze den hinteren Schwerlastanhänger in Höhe der Klapprampen berührt. Denke Dir also Deinen ersten Abstanddummy als nicht notwendig und den zweiten ein wenig weiter unter dem Anhänger herausgezogen. So sollte es normalerweise sein. Frank wird ganz bestimmt, wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist, die Ursache finden und eine Korrektur hin zum Normalzustand vornehmen.

Gruß

streit_ross

Edited by streit_ross
Posted (edited)

Hallo Leuts,

wir haben keinen Urlaub! Wir sind nur Rentner, die mit ihrer Zweitwohnung unterwegs sind :D

Ihr könnt Sicher sein, das der Anhänger das Erste ist, das ich mir Zuhause anschaue.

Kann aber noch 2 Wochen dauern.

Viele Grüße aus Nordenham

Frank

Edited by fmkberlin
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo Gemeinde,

Sind seit Heute, für ein paar Wochen, wieder in Berlin :)

Der Tiefbett-Anhänger ist Repariert.

Er war nicht ist X-Richtung ausgerichtet. Dadurch funktionieren _Coupler nicht. Aber warum Fahrzeuge bis zum Null-Punkt des Modells fahren konnten, begreife ich trotzdem nicht. Auch ein Test, mit einem anderen Anhänger, brachte keine Erleuchtung :(

@Neo bitte den "Schwerlast-Tiefbettanhänger-Klapprampe-animiert Content-ID: 7B8F1532-A888-45B6-A3BE-CE2B776D7A7A erneut Freigeben.
Gleichzeitig möchte ich Dich bitten, den "Anhänger" von "Sattel-Auflieger" zu den "Anhängern" zu verschieben.

Viele Grüße

fmkberlin

Edited by fmkberlin
Posted

Hallo Frank,

bitte würg mich jetzt nicht ( bin nicht so bewandert in diesen Dingen). Könnte der Ursprung dieses Phänomen tatsächlich an der Nicht-X-Ausrichtung gelegen haben und somit das Fahrzeug keinen " Bezugspunkt" fand und deshalb einfach weiter fuhr?

Gruß Karl

Posted

@brk.schatz Hallo Karl,

ich weiß es nicht! Absolut 0-Ahnung :(

Ich habe, ehrlich, auch keine Lust, lange zu Experementieren, um den Fehler aufzuspüren.
Tatsache ist, das das Fahrzeug genau bis zum 0-Punkt des Anhängers gefahren ist.

Aber ich beschäftige mich lieber mit neuen Modellen.
Und da ist ja auch noch der Wunsch von Hubert, mit der Klappbrücke.

Gruß Frank

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...