Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Wie funktioniert das eigentlich mit diesem Entkuppler?
Wenn man da drüber fährt und er ist aktiv, passiert nichts.

Müßte er nicht die Wagen trennen und danach die Kupplungen aktiviert lassen?

test.thumb.jpg.90b2f66980017168ca27d2ae37766f88.jpg

Edited by HaNNoveraNer
Posted

Hallo,

vor 14 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Müßte er nicht die Wagen trennen und danach die Kupplungen aktiviert lassen?

fahr mal langsamer drüber, in Schrittgeschwindigkeit. Bei zu hoher Geschwindigkeit rollen die Wagons einfach weiter und werden von der Lok wieder mitgeschleppt.

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb HaNNoveraNer:

Wie funktioniert das eigentlich mit diesem Entkuppler?
Wenn man da drüber fährt und er ist aktiv, passiert nichts.

Müßte er nicht die Wagen trennen und danach die Kupplungen aktiviert lassen?

test.thumb.jpg.90b2f66980017168ca27d2ae37766f88.jpg

Nicht schneller wie 3-4 km/h. Alle Kupplungen kannst du aktiv lassen. Nur die Schiebelok darf nicht gekuppelt sein. Zumindest bei mir so. Wenn du noch alle Waggons auf "automatisch Bremsen / sanftes Ankuppeln" stellst, bauen sich die Züge am ende wieder zusammen. Das ganze sieht richtig gut aus, macht Spaß zuzusehen. Und überhaupt, diese neue Schwerkraftgeschichte finde ich total abgefahren. Echt Realität.

Gruß Thomas

Edited by Schwartautom
Posted
vor 6 Minuten schrieb Roter Brummer:

Doch. Darf sie.

 

Bei mir darf es eben nicht.... Die bleibt da mit dem letzten Waggon immer zusammen. Und ich schrieb auch, das es eben nur bei mir der Fall ist. Lesen lesen lesen....

Posted
Gerade eben schrieb Roter Brummer:

Dann sollte man seine eigene EV einmal überprüfen.

Auf deine drei Meter Hofstaat (absolute Anfänger) kann ich hier gern verzichten. Am besten du Antwortest gar nicht mehr auf meine Fragen...

Posted
Gerade eben schrieb Schwartautom:

Auf deine drei Meter Hofstaat (absolute Anfänger) kann ich hier gern verzichten. Am besten du Antwortest gar nicht mehr auf meine Fragen...

Und was bedeutet "EV". Junge du hast mir ca. 5 - 6 Jahre voraus.

Posted

Hi

Also, daß die Waggons jetzt so weit rollen ist irgendwie nicht so toll.
Die halten nun am Entkuppler nicht präzise, sondern rollen ein ganzes Stück weiter.
Und über den Entkuppler sollte man auch etwas schneller fahren können.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn man den Waggons eine abschaltbare Bremse spendieren würde.
Maximal gut wäre es, wenn man die Bremswirkung noch einstellen könnte.

Ansonsten würde ich nur noch direkt durch Anklicken der Kupplung entkuppeln.
Dazu vielleicht ne Kamera spendieren, statt des Entkupplungsgleises.

Gruß
Thomas
 

Posted (edited)

Na ja, ich dachte es wäre die Ereignisverwaltung, ich lerne dazu. Fakt ist das der Herr Roter Brummer, hier seit Jahren aktiv ist und jede Menge Erfahrung hat. Viele hier sind aber erst seit ein paar Wochen oder Monaten dabei, und Roter Brummer muss uns nicht wie Idioten behandeln. Ich schrieb vor ein paar Wochen schon einmal - ich meine mich zu entsinnen, auch auf einen Roten Brummer Kommentar - das das ganze hier keine Religion sei, sondern nur ein Spiel, mehr nicht. 

Edited by Schwartautom
Posted
Gerade eben schrieb HaNNoveraNer:

Hi

Also, daß die Waggons jetzt so weit rollen ist irgendwie nicht so toll.
Die halten nun am Entkuppler nicht präzise, sondern rollen ein ganzes Stück weiter.
Und über den Entkuppler sollte man auch etwas schneller fahren können.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn man den Waggons eine abschaltbare Bremse spendieren würde.
Maximal gut wäre es, wenn man die Bremswirkung noch einstellen könnte.

Ansonsten würde ich nur noch direkt durch Anklicken der Kupplung entkuppeln.
Dazu vielleicht ne Kamera spendieren, statt des Entkupplungsgleises.

Gruß
Thomas
 

Du musst da Gleisbremsen einbauen, wie in echten Ablaufbergen auch. Die gibt es im Katalog.

Posted
vor 38 Minuten schrieb Schwartautom:

Auf deine drei Meter Hofstaat (absolute Anfänger) kann ich hier gern verzichten. Am besten du Antwortest gar nicht mehr auf meine Fragen...

MoinSchwartautom,

halte dich bitte mit derartigen Kommentaren zurück. Das Forum bietet allgemeine Lösungen an und ist nicht dazu da, für einzelne User alle Spezialfälle abzudecken.. Es ist vor allen Dingen unabdinglich, in freundlicher Form Fragen zu stellen. Das macht es unseren Spezialisten leichter, auch immer wiederkehrende Fragen geduldig zu beantworten. Das zeichnet dieses Forum aus. Sarkasmus deinerseits ist hier fehl am Platze.

Es wird weiterhin erwartet, daß jeder Nutzer genug Eigeninitiative entwickelt, sich mit angegebenen Lösungen zu befassen. Da ist oft ein Link (als Kurzform der Antwort) ausreichend. Es steht dir natürlich frei, wessen Antworten du folgen möchtest. Für Andere sind diese aber von Interesse, wenn sie ein ähnliches Problem haben.

Auf Brummis Rat möchte ich jedenfalls nicht verzichten

mit moderaten Grüßen,

Henry

 

 

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb Schwartautom:

Du musst da Gleisbremsen einbauen, wie in echten Ablaufbergen auch. Die gibt es im Katalog.

??? Ich habe keinen Ablaufberg.
Du weißt schon, daß die nicht wirklich bremsen?

Edited by HaNNoveraNer
Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb Roter Brummer:

Werde ich auch nicht tun. Versprochen

Ich möchte mich hier in aller Form bei dir entschuldigen. Du leistest hier großartige Arbeit. Ist mein voller Ernst. Das ganze Wochenende war nur der Wurm drin. Nichts funktionierte. Tut mir leid...

Gruß Thomas

Edited by Schwartautom

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...