Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sieht gut aus, komme direkt in Versuchung eine Anlage speziell mit der Billerbahn zu bauen ;).

Weihnachtliche Grüsse

Micha

Geschrieben
  • Autor

Neu im Katalog - gedeckter Güterwagen

11.jpg

Die Türen können geöffnet werden.

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Ein (oder zwei) neue im Biller-Fuhrpark sind jetzt öffentlich.

16.jpg

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahner,

die Diesellok hat eine rote Schwester bekommen.

17.jpg

LG

Brummi

Geschrieben

hallo Brummi,

also ich finde deine biller-bahn einfach allererste sahne.(y)

mal sehen wo ich da einen bereich auf meiner nie fertig werdenden  o.O anlage finde.

gruß quackster

Geschrieben
  • Autor

Danke, quackster.

Das mit "deine BillerBahn" kann ich leider so nicht gelten lassen;). Die Modelle hat es, wie ich oben schon schrub, als Tinplate-Serie, wie es so schön denglisch heißt, tatsächlich gegeben. Ich habe mir aber einige künstlerische Freiheiten herausgenommen, um das Ganze etwas realistsischer aussehen zu lassen.

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Sodele, der GmP kann endlich starten (den gibts dann auch noch in rot):

18.jpg

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Der Kastenwagen hat eine Kohlenladung bekommen.

22.jpg

Habt ihr weitere Beladungswünsche oder -vorschläge?

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Den hätte ich noch:

23.jpg

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

ich habe den Kastenwagen mit Kohle mal auch als Funktionsmodell eingestellt. Jetzt kann man über die Ereignisverwaltung die Beladung ein- und ausschalten.

Hier habe ich das mit einem einfachen Kippschalter realisiert:

24.jpg

Kippschalter an - Ladung sichtbar.

25.jpg

Kippschalter aus - Ladung unsichtbar.

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi.

Nun stell dein Licht mal nicht zu sehr unter den Scheffel!! Auch wenn es die Bahn real gegeben hat, DU hast sie für uns alle virtuell nachgebaut und zur Verfügung gestellt. Das alles auf sehr hohem Niveau. Also nimm das Lob ruhig an und sei mit Recht stolz darauf.

In diesem Sinne......

Tschö und gutgoon......lobo

 

Geschrieben
  • Autor

@lobo: Vielen Dank

@alle: Ein bisschen Kitbashing (schon wieder denglisch) darf auch mal sein:

27.jpg

28.jpg

Vielleicht hätte Hans Biller den Treibwagen später ja mal herausgebracht.

Jetzt kommt noch die leidige Fummelei mit den LOD-Stufen und die Türen sollen zu öffnen sein.

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Dank der Nahtlos-Textur durch GIMP gibt es jetzt auch einigermaßen vernünftige Kartoffeln.

25.jpg

Nur über die Sorte herrscht noch Unklarheit.

LG

Brummi

Nachtrag: Zur Demonstration habe ich mal die Anlage "Wagenladung" unter Vorlagen eingestellt.

Geschrieben

Hallo Brummi,

die Idee, die Ladung als Schalter zu modellieren, ist vereinfacht gesagt

(y) GENIAL !

da kommt in mir der Wunsch nach Kohle, Schlacke und Rüben für die Busch-Feldbahn-Loren auf ...

vielleicht hast Du gelegentlich Zeit dafür ?

Viele Grüße von

Henry

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

erstmal danke.

Du hast ne PN.

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

man sieht es zwar nicht, aber vielleicht merkt man es. Ich habe die BillerBahn Dampflok und die beiden Dieselloks von den Polygonen her optimiert.

LG

Brummi

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Und nochmals die Dampflok in Level 0 um ca. 6000 Polys reduziert. Da kann man eventuell das Ausrufezeichen in Level 1 verkraften. Aber weniger geht dawirklich nicht mehr.

HG

Brummi

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

ICH HABS GESCHAFFT!

Die animierte Steuerung der BillerBahn-Dampflok läuft!

Es waren wohl etliche Versuche nötig, bis es ging. Jetzt fehlt nur noch der Dampfaustritt am Zylinder im Takt der Kolbenstangen.

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Lok mit animierter Steuerung sollte jetzt im Katalog sein. Sie hat nach wie vor drei Detailstufen. Das sollte also passen.

@Neo: Bei mir ist die Lok jetzt zweimal vorhanden - mit exakt demselben Namen. Eigentlich wollte ich die alte Lok überschreiben. Kannst du das alte Modell mit dem neuen Modell (Datum von heute) überschreiben?

LG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich finde im Katalog nur die Alte Lok ...

meldet Henry

Geschrieben

Hallo Henry,

Zitat

ich finde im Katalog nur die Alte Lok ...

... da Neo die Modelle zuerst frei gibt... beachte bitte die Uhrzeito.O... und gönne den guten Mann seinen Feierabend (... soweit es so etwas für einen freien Programmierer überhaupt gibt...):D ...

Gruß

EASY

Geschrieben

Hallo Brummi,

deine neue Lok steht aktuell zum Review, wurde also noch nicht freigegeben. Ich selber kann Modelle nicht ohne viel Aufwand überschreiben. Besser ist es, wenn du die alte Lok selber bearbeitest und aktualisierst. Die neue Lok würde ich dann einfach wieder löschen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

habe die neuen Daten in die alte Lok eingetragen und das zweite Modell so beschriftet, dass du weißt, welches weg kann.

Danke

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

vielen Dank!

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Diesellok war einfach. Hat ja nur eine Kuppelstange. Leider hat das Orignalmodell kein Kurbelgewicht. Jetzt wüsste ich ja, wie es geht;).

Dafür haben wir jetzt den kompletten Diesel-Fuhrpark.

11.jpg

Auf diverse Varianten mit unterschiedlich gefärbten Fahrwerken verzichte ich jetzt mal lieber.

Achso: und Hupen bei Diesel, sowie Pfeifen und Glocke läuten bei Dampf nicht vergessen :D!

LG

Brummi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.