Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin ja nun mal ziemlich neu hier, hätte aber einige Fragen was Gebäude angeht.

Ich hätte gerne gewusst, wo ich große Wolkenkratzer herbekomme. Die beiden, die schon drin sind

absolut SUPER, genau sowas suche ich, wer könnte mir da helfen?

 

LG Klaus

Geschrieben

Hallo Klaus und guten Tag,

"durchforste" mal diese beiden rotumrandeten Rupriken

Suchen.thumb.jpg.031b81453f9d8d4af1143a86b1736b35.jpg

Vielleicht findest du da noch weitere Hochhäuser

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo Karl, danke habe ich schon gibt leider nicht ganz so viele grosse, schade.

 

Gruß Klaus

 

Geschrieben

Ja Klaus, das wirklich schade. .... In dem richtigen Unterforum hast du ja deine Frage gestellt/ deinen Wunsch geäußert. Vielleicht ist es auch von Vorteil einen oder die Erbauer der bisherigen Hochhäuser via persönliche Nachrichten ( im Forum allgemein als PN abgekürzt ) zu kontaktieren. Allerdings könntest du, aus Zeitmangel des Erbauers, dich auch auf eine Wartezeit einstellen müssen. Hier wäre es dann sinnvoll sich mit einem Bauprogramm (Blender, Sketch Up.... bitte keine Profiversionen) vertraut zumachen. Die Fragen die dann auftauchen werden, werden hier im Forum in der Regel schnell beantwortet.

Gruß Karl ..... der momentan im 19. Jhrd. feststeckt.

Geschrieben

Hallo @Thunderinparadise,

mit Hilfe von Grundkörpern und entsprechenden persönlichen Grafiken kannst du dir auch selber eigene Wolkenkratzer erstellen. Die sind dann zwar nicht für den Katalog geeignet aber auf deinen eigenen Anlagen machen sie vielleicht Sinn.

1521526208_MBSV7045.thumb.jpg.e251d0932adb33835a2ca43598d27edc.jpg

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Ohhhh bin begeistert, ist ja mal ein Anfang. Faller Creator hab ich heute entdeckt, funzt vlt.auch. 1000 Dank.

 

Lg

Geschrieben

Hallo Klaus,
modellieren für 3D-Software wie MBS und für den 3D-Drucker, wie 'Create', das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
Während Du beim Drucken alle an sich unsichtbaren Flächen unbedingt brauchst, belasten die bei der 3D-Software nur die Performance und sind zu vermeiden.
Und zweitens kannst Du davon ausgehen, dass Du jene Modelle nicht ins MBS rüberkriegst. Selbst wenn das Format passen würde, gibt es beim MBS noch einige andere Anforderungen. Um für MBS Modelle zu bauen, da bedarf eines anderen Ansatzes! Mehr dazu in der Wiki, oder im entsprechenden Thread des Forums.

Gruß
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Wow, danke für die recht präzise Antwort, ja schade eigentlich, denn 2 Wolkenkratzer sind schon recht wenig auch wenn man sie dreht und von hinten sieht. Dann muss ich mal durchstöbern was man noch so machen kann. Die Idee über ein normales Zeichprogramm zu machen würde reichen so wie roter Brummer schrieb, weil die eh im Hintergrund stehen würden. Im Vordergrund natürlich Bahnhof BW Verladestationen und Hafen. 

 

Lg 

Geschrieben

Hallo Klaus,
Du hast Brummi falsch verstanden. Die Möglichkeiten, die Du nennst, sind etwas anderes, als er meint. Das mit dem Hintergrund geht zwar auch so, aber eigene Texturen haben immer den Nachteil, dass eine im Katalog veröffentlichte Anlage für andere User an dieser Stelle auf Standardobjekte zurückgreift. Brummi meinte Grundkörper.
Schau mal im Ordner 'Zusätzlich' des Katalogs. Nichts anderes hat Brummi da verwendet. Was den Hintergrund angeht, suche z.B. mal das Modell Stadt 5.
Für Hintergründe gibt es einen Unterordner im Ordner Landschaftsgestaltung.

Gruß
  Andy

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo, werde mich heute Nachmittag nach Feierabend mal damit beschäftigen. Ich weiß was Brummi meinte.

Danke schön

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thunderinparadise:

weil die eh im Hintergrund stehen würden. Im Vordergrund natürlich Bahnhof BW Verladestationen und Hafen.

Hallo Klaus,

in dem Fall würde ich ein passendes Foto

etwa so eins

auf die Wechselkulisse mit der ID-Nummer

4C8833D9-FD9E-4ED8-ACF7-396CC33F3C01

zurückgreifen. Wenn du magst, kannst du dir ja mal die Historische Anlage 07 von mir anschauen.

840C1343-D390-4991-8075-B03F08EB6C95

Da habe ich viel mit Kulissen getrickst, um eine entsprechende Tiefenwirkung zu erzeugen. Mit entsprechendem Bildmaterial könnte man die Anlage so modifizieren, dass sie vor einer Skyscraper-Skyline steht.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Wow, ihr seit echt die Besten, schaue heute Nachmittag mal alles an. Mit den Hintergründen habe ich auch schon experimentiert 4k Fotos im widescreen.

 

Lg👍👍👍

Geschrieben

Hallo Klaus,

nur mal so zur Verdeutlichung, welche Wirkung man mit gestaffelten Kulissen erreichen kann:

847078222_MBSV7046.thumb.jpg.af5d3df3dcccd96c587b2d5df0359c1f.jpg

Das ist das linke Endmodul aus meiner zweigleisigen Modulreihe. Nichts spektakuläres also. Die Bahn verschwindet unter einer Autobahn in den Abstellbereich. Im Hintergrund ist dicht bewaldetes Hügelland.

Durch eine zweite, etwas nach vorne verschobene Kulisse, befinden wir uns plötzlich in einer Großstadt.

1873091988_MBSV7047.thumb.jpg.5d884553bd7a65e2273ea879548e4672.jpg

Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise besteht in der geringen Polygonzahl, die so eine Kulisse verbraucht. Damit wird Rechenleistung gespart. Wenn man die gezeigte Stadt in 3D bauen würde, kämen schnell Massen an Polygonen zusammen. Dann stottern unsere Züge über die Gleise.

HG
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Sieht sehr gut aus, wollte gerade snip Tool foto machen funzt nicht mehr. Hmmmm.....keine Ahnung

Geschrieben
  • Autor

So ungefähr dachte ich mir das, ist jetzt mit Handy aufgenommen 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thunderinparadise:

wollte gerade snip Tool foto machen

Wenn du Windows 10 benutzt, dann drück die Windows Taste + Shift- (= Hochstell-) Taste + S für Screenshots.
Das ist der Nachfolger des alten Snipping Tools.

Geschrieben
  • Autor

Benutze windoof 11

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Thunderinparadise:

Benutze windoof 11

Und ..?
Hast du probiert, ob es mit Win + Shift + S geht?

9_9

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Goetz:

Wenn du Windows 10 benutzt, dann drück die Windows Taste + Shift- (= Hochstell-) Taste + S für Screenshots.
Das ist der Nachfolger des alten Snipping Tools.

Ich drücke einfach die Taste Druck, dann ist der Screenshot in der Zwischenablage und ich kann ihn dann im Grafikprogramm einfügen, bearbeiten und abspeichern.

Geschrieben
  • Autor

Nee Götz, morgen, Nacht ist um 3 rum:) Am Wochenende hab ich mehr Zeit, vlt. Hab ich irgendwas falsch gemacht in der Eile.

Aber schön das hier so viele sind die helfen, klasse.

 

Danke und LG

 

Geschrieben

noch einmal zur Verdeutlichung (falls der Text missverständlich war)
Du musst diese drei Tasten gleichzeitig drücken:

https://www.keyanalyzer.com/wp-content/uploads/2019/11/Windows-key-shift-S.png

Dann erhältst du ein kleines Auswahlmenü, in dem du aussuchen kannst ob du einen Ausschnitt, ein Fenster oder den ganzen Bildschirm in die Zwischenablage kopieren möchtest.

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz
Beschreibung verbessert

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Goetz:

Du musst diese drei Tasten gleichzeitig drücken

Ich hatte mal zu einer Zeit 2 Freundinnen - die konnte ich nie gleichzeitig drücken.....

Geschrieben

Hallo Little,

dann lag das aber an den Freundinnen :P

Gruß
  Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren