Geschrieben 4. Januar 201510 J Hallo im neuen Jahr,ein erstes kleines Modell wie man es heute auf vielen Bahnhöfen sieht. Es ist ein Aufsteller der DB AG .GrußFeuerFighter
Geschrieben 4. Januar 201510 J Hallo FeuerFighter,wieder mal ne gute Idee schön umgesetzt! Musstet Du über die Feiertage mit der Bahn fahren?Grüße aus BerlinFrank
Geschrieben 5. Januar 201510 J Autor Hallo Eisenbahner,ich habe die Bierwagen Serie die ich im alten Eisenbahnplaner mal gebaut habe neu aufgelegt. Sie sind dann auch mit Rad Animation gebaut. Der erste Wagon ( Kulmbacher REichelbräu) ist inzwischen fertig. Bauzeit ca. eine Woche.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Eisenbahner,auf Wunsch habe ich noch ein paar Details eingefügt. Ich hoffe er gefällt Euch so besser.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor HI,eim zweites Motiv gibt es jetzt, den EKU Bierwagen. Da hier nur die Textur geändert werden muss geht das recht schnell.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo FeuerFighter,Deine Bierwagen gefallen mir sehr gut. Nur würde ich für die Stirnwände die Seitenwand-Textur nicht verwenden, da das Brauereimotiv meines Wissens immer nur die Seitenwände schmückte.Ich könnte mir vorstellen, dass hier später einmal (sobald vom MBS unterstützt) eine Bump-Map für mehr (vorgetäuschte) 3-Dimensionslität sorgen könnte .Viele GrüßeBahnLand
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Bahnland,da hast Du recht. Allerdings gefielen mir die nackten Wände nicht so recht. Mal sehen was sich da evntuell machen lässt.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo Feuerfighter,gefallen mir gut, die Wagen. Wenn du was an den Strinwänden machst, kannst du dann auch das Dach noch runder machen? Auf deinem Bild mit dem Modelleisenbahn-Waggon sieht man ja, dass die Kuhlwagen Tonnendächer haben.Un jetzt hänge ich noch den Nietenzähler raus, die Aufstiegsleitern sind schräg geneigt und nicht gerade.So, und jetzt bitte nicht hauen.Beste GrüßeBrummi
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Brummi,es gibt sie auch mit flachen Dächern so wie auf diesem Bild. Mal sehen was sich noch ändern läst.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Brummi @ Bahnland.habe zwei Sachen umgesetzt. Ich hoffe es gefällt Euch so besser. Wenn es so OK für Euch ist werde ich die Änderung im Katlog vornehmen.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo FeuerFighter,ich würde auch die ursprüngliche Bauform im Katalog belassen. Schließlich gab es ja beide Varianten (wenn auch nicht zwingend mit denselben Motiven). Beim moderneren Wagen (mit dem Tonnendach) kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen, ob Du ihn gegenüber dem Flachdachwagen auch verlängert hast. Im Hinblick auf den gemeinsamen Einsatz mit anderen Wagenmodellen sollten wir jedoch darauf achten, dass die Proportionen auch von der Länge (und den Überhängen) her halbwegs stimmig sind (die Märklin-Kühlwagen-Modelle vom UIC-Typ "Ichqrs 377" sind eindeutig zu kurz).Viele GrüßeBahnLand
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo,nach Rücksprache mit Bahnland, sollen sie so in den Katalog gestellt bzw. geändert werden.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo FeuerFighter,Kannst Du bitte Deine Bierwagen beim Einbringen in das Modellbahnstudio etwas tiefer setzen (Abstand etwa -0,35 mm)? Dann würden nämlich die Radflächen auf den Gleisen aufliegen und die Radkränze korrekt nach unten überstehen. Außerdem während dann auch die Dachhöhe und die Pufferhöhe der Wagen korrekt.Vielen Dank und viele GrüßeBahnLand
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo FeuerFighter,Deine Güterwagen, mit Brauereimotiven, sind wieder mal eine gelungene Sache. Bin gespannt, welche Motive da noch kommen.Grüße aus BerlinFrank
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Berliner,es sind noch zwei Wagons dazu gekommen und damit ist die Kulmbachserie zu Ende. Es werden aber weitere Biersorten kommen zum Beispiel aus dem Norden oder Berlin. Wen es noch nicht aufgefallen ist, die Räder der Wagons drehen sich während der Fahrt.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Ich sag nur Eins: Allgäuer Büble Bier http://www.allgaeuer-brauhaus.de/HGFranz
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Franz,ich wollte nicht gleich mit den scharfen Geschützen wie Paulaner, Salvator etc. auffahren, aber schmecken tun sie auch.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Autor Hallo Eisenbahner,nochmal 4 Motivwagen fertig gestellt, geht ja schnell da nur die Texturen geändert werden müssen. Wenn Ihr noch Wünsche bei den Motiven habt, so last es mich wissen. Ich werde sie dann noch bauen ansonsten ist erstmal Schluss mit den Bierwagen.GrußFeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 201510 J Hallo FF.Ich will Feldschlösschen und Veltins und........ .....und sage zu deinen Modellen nur: Oberklasse. Viele neue GW für unsere Anlagen. Danke!Tschö und gutgoon......lobo
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren