Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe auf beiden Anlagen (mit Lua-Steuerung und grafischer Steuerung) ein paar "Harakiri"-Fahrer entdeckt:

Harakiri12a.thumb.jpg.9a2cf508529c55a37ed979596f52100f.jpg

Harakiri12b.thumb.jpg.fd06b987cea7d396bf8ec4ec55c59f31.jpg

Harakiri12c.thumb.jpg.8429dc70a49e265b4fe183ffb1df860c.jpg

Gerade noch mal gut gegangen!

Harakiri13a.thumb.jpg.18d01beb3bfb9e6002856c4688fc7c94.jpg

Harakiri13b.thumb.jpg.d558aba3e8400dce3c56c2ff43494278.jpg

Da hat sich der Käfer-Fahrer doch etwas zu viel zugetraut!

Vielleicht sollte man an diesem Straßenabschnitt doch ein Überholverbot aufstellen! :/;)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

ja, das ist noch so. :) 
Das liegt u.a. an der (oben beschrieben) falschen Abfrage für den „Gegenverkehr“, die nicht wie gewünscht funktioniert hat. Der noch durchzuführenden Optimierung der Lage der Gleiskontakt und dem Einfluß der zufälligen Einstellungen der „Verzögerung“ bei den Fahrzeugen , die hinter den LKW‘s  herfahren. Hier muß noch etwas optimiert werden. 

Der Abstand von Fahrzeugen, die hintereinander fahren, hängt von der Verzögerung des Verfolgers ab. Es reicht aber nicht, nur die Verzögerung des Verfolgers zu erhöhen, um den Abstand zu verringern. Es muß ihm auch eine höhere Geschwindigkeit als dem vorausfahrenden Fahrzeug mitgegeben werden. Nur dann fährt der Verfolger auch näher an das vorausfahrende Fahrzeug, bis der Bremsweg-Abstand mit der höheren Verzögerung hergestellt ist. Danach bremst der Verfolger wieder auf die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs ab. 

VG,

Hawkeye

Geschrieben

Hallo @Hawkeye,

vor 4 Stunden schrieb Hawkeye:

Dann solltest zu konsequenterweise auch dieses Skript übersetzten. 

Dass das nicht geht, dürfte ja klar sein. Warum man vehicle.target in der EV nicht ansprechen kann, hatte Neo ja schon zuvor dargelegt:

vor 6 Stunden schrieb Neo:

ist der Zugriff auf die Zielliste etwas problematischer in der grafischen EV, weil sich hinter dem Ziel entweder ein einzelner Gleiskontakt, oder eine Liste von Gleiskontakten befinden können. Das kann die grafische EV aktuell nicht abbilden.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben
  • Autor
vor 53 Minuten schrieb Phrontistes:

Dass das nicht geht, dürfte ja klar sein.

Wieso nicht? 

Du kannst doch ein leeres Objekt vergeben. (Bild korrigiert) 

Screenshot2023-07-21170355.jpg.8a34fcc49fc9253f5a3ffbd6654aa3cb.jpg

 

Das funktioniert auch. 

EIN Ziel wird bei mehreren Möglichkeiten immer ausgewählt. Ist nur die Frage, ob es auch das ist, welches man ansteuern möchte.

VG, 

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye
Bild korrigiert

Geschrieben

:$ Wieder 'was gelernt: Die Aktionen "Ziel festlegen" und "Ziel löschen" hatte ich nicht im Kopf - obwohl ich "Ziel festlegen" auch schon genutzt habe, das ist aber eine Weile her.

Geschrieben
  • Autor

Sorry, habe auf die Schnelle vergessen von „Gleiskontakt“ auf „Fahrzeug“ umzustellen.:/

Aber ich denke, das man das trotzdem versteht. 

Habe trotzdem oben die Bilder ersetzt. 

Bearbeitet von Hawkeye
Nachtrag

Geschrieben
  • Autor

Hallo, 

hier mal ein Beispiel, wie man die Abstände zwischen den Fahrzeugen nach einem Stopp oder auch während der Fahrt verändern kann. 

Screenshot2023-07-22095349.thumb.jpg.bc8ab7cc406bc488192878a835b6e054.jpg 

Durch die Schalter können die Abstände variiert werden.  

Abstände zwischen Fahrzeugen.mbp

Als Hinweis noch, die Anlage läuft mit doppelter Geschwindigkeit ab. (Und nur grafische EV, ohne Lua ;))

VG, 

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye

  • 7 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen, 

ich habe mich mal wieder dem Straßenverkehr gewidmet und eine allgemeine Steuerung für einen kleinen Kreisverkehr entwickelt. 

Screenshot2024-02-22163310.thumb.jpg.34f72c136e8b9cdd0c8cb3c9796bba2a.jpg

Obwohl die Anlage eigentlich recht flüssig läuft, kommt es immer mal wieder zu kleinen Aussetzern, weil die Fahrer sich nicht entsprechend der Verkehrsregeln verhalten. :D

Screenshot2024-02-22162429.thumb.jpg.8c08fb2ff7f63c015fff4eff2ba91f79.jpg

Oder sich keiner traut loszufahren. >:(

Screenshot2024-02-22163602.thumb.jpg.ee7fe2e605999971a07cba668781ea8d.jpg

Um solche Situationen aufzulösen, ist in jedem Kreisverkehr ein Schalter, der die Fahrzeuge wieder beschleunigt. 

Kreisverkehr klein V-01.mbp

Bemerkung: Für Sattelschlepper ist der kleine Kreisverkehr nicht geeignet. 

Viel Spaß, 

Hawkeye

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo, 

um das Thema "Bremslicht" mal wieder richtig in den Straßenverkehr einzuordnen und den Thread von @Klartexter nicht mehr weiter zu belasten.:D 

Also ich bin dem Ergebnis per Timer ganz zufrieden. :)

Für interessierte hier nochmal eine leicht überarbeitete Version mit Blinker und Bremslicht. 

Screenshot2024-06-18090854.thumb.jpg.e2d7efaf1087bf7490177177af3975dc.jpg

Abzweig mit Blinker und Bremslicht 02.mbp

@Neo, kannst du bitte mal erläutern, wie du "prüft ständig" ohne Timer umsetzt. Dies gilt doch für alle sich bewegenden Objekte, die auf z.B. eine Gleiskontakt zufahren und erst bei Unterschreitung eines gewissen Abstands vom Objekt zum Ziel ein Ereignis auslösen.  

VG,

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben
  • Autor

Hier noch eine kleine aber wirkungsvolle Ergänzung zur obigen Anlage.

Wenn in diesem Ereignis noch die Bedingung "Ist-Geschwindigkeit = 0" abgefragt wird, dann leuchten die Bremslichter auch bei alle stehenden Fahrzeugen. 

Screenshot2024-06-18105109.thumb.jpg.7824765616b2ece8ee9ed0403413e300.jpg

Sind halt alles Automatik-Fahrzeuge, und die Fahrer müssen beim Halten auf der Bremse stehen bleiben. 9_9 :D

VG,

Hawkeye

Geschrieben
Am 18.6.2024 um 09:24 schrieb Hawkeye:

kannst du bitte mal erläutern, wie du "prüft ständig" ohne Timer umsetzt

Das ist Teil der Fahrzeuglogik. Jedes fahrende Fahrzeug prüft vor jeder Bewegung den Fahrweg auf Gleiskontakte, Kollisionen, Spurende usw. Das lässt sich nicht mit der EV nachbauen.

Viele Grüße,

Neo

  • 4 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo, 

langsam kommt Leben auf die Straßen. :D

Hier mal eine erweiterte Version des Fußgängerübergangs. Die Personen gehen zufällig auf den Bürgersteigen geradeaus oder über den Fahrbahnübergang.

Screenshot2024-11-16085548.thumb.jpg.221d793e9161237e578b789c3774b666.jpg

Die Version ist in V8.5 erstellt und abzuspielen. In V9 gibt es kleine Probleme mit den Spuren der Bürgersteige. 

V8.5-Fußgängerübergang 02.mbp 

VG,

Hawkeye

PS: Viele Dank an Sualokink für die tollen gehenden Menschen. (y)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.