Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Version 8.5 erworben. Jetzt wollte ich Farbe auftragen, doch das entsprechende Feld (Kreis, Quadrat) lässt sich zwar drehen, aber die Konturen franzen am Rand aus. Das war vorher bei 8 nicht so.

Geschrieben

Das kann ich so nicht bestätigen:

Bild1.thumb.jpg.848c3631622336721d0cd659bd8cd5bb.jpg

Für mich ist das in beiden Versionen gleich.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb LokoKlaus:

lässt sich zwar drehen, aber die Konturen franzen am Rand aus. Das war vorher bei 8 nicht so.

In V8 gab es noch nicht die Möglichkeit, Pinsel zu drehen. Beziehst du dich wirklich auf das Drehen der Pinsel (was es nur bei rechteckigen Pinsel gibt, nicht beim Kreis)? Ansonsten bestimmt die Rastergröße, wie fein die Pinsel die Texturen auftragen können. Je kleiner die Rastergröße, desto feiner werden die Strukturen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb LokoKlaus:

aber die Konturen franzen am Rand aus.

Hallo @LokoKlaus

ich nehme an, das du das "Ausfranzen" auf ein gedrehtes Quadrat beziehst. Hier mal eine Darstellung im Maßstab 1:1 mit einer größeren Rastergröße von 5m. 

Screenshot2023-09-25120233.thumb.jpg.e53d7192af9cb5a1f3e6f770021f9432.jpg 

Im Vergleich mit der im Maßstab 1:1 geringstmöglichen Rastereinstellung von 1m (Programvoreinstellung).  

Screenshot2023-09-25120352.thumb.jpg.c445fe1f3e8ce7b4e502f01c7227d8b0.jpg

Es gibt aber einen kleinen Trick, um die Rastergröße noch etwas zu verfeinern. ;)  

Hier ein Beispiel: Stelle den Maßstab auf 1:120 (TT) um. 

Screenshot2023-09-25115019.thumb.jpg.a79bac25cd7ee78e262d4300f08cfe1b.jpg

Dann in diesem Maßstab 1:120 (TT) die Rastergröße auf die geringste Einstellung von 5mm. 

Screenshot2023-09-25115110.thumb.jpg.6f893eb6a34dc38a1df8818f5586a030.jpg

Und gehe danach wieder auf den alten Maßstab 1:1 zurück. Die Rastergröße bleibt vom vorherigen Maßstab erhalten,

wenn du sie jetzt manuell nicht wieder veränderst. (Sonst wird die Rastergröße wieder auf 1m zurückgestellt!) 

Dadurch bekommst du im Maßstab 1:1 das feinst mögliche Raster mit 0,6mm. 

 Screenshot2023-09-25115914.thumb.jpg.dcd4bdfda1a91e8858466ef9f401aa28.jpg 

Der Nachteil ist aber wohl gerade bei größeren Anlagen ein Performanceverlust. 

Manchmal loht es sich aber, den Maßstab für solche Feinheiten umzustellen.  

VG, 

Hawkeye 

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben
  • Autor

Danke für die Hinweise. An den Raster dachte ich nicht. Ich habe aber nocheinmal Version 8 geladen. Auf zwei Anlagen erschienen Kreis und Quadrat mit klarer Kante. Ich startete beide Anlagen in Version 8.5. Der Kreis franzte aus. Das Quadrat war bei 0 und 90 fast glatt. Wurde es gedreht, franzte es aus.

Geschrieben

Hallo @LokoKlaus,

zeige doch mal ein Bild von deinen „Pinsel“ Einstellungen.

VG, Hawkeye

Geschrieben

Hallo @LokoKlaus,

Kannst Du mal 2 Versuchsplatten machen (eine in V8 und eine in V8.5) bei denen der Unterschied sichtbar ist und diese jeweils exportieren und hier einstellen. So hat man für eine weitere Begutachtung eine gemeinsame Basis. Sonst hat jeder eine andere Platte für Versuche und die Ergebnisse sind nicht unbedingt miteinander vergleichbar.

Gruß
EASY

Geschrieben
  • Autor

Hier erst mal Abbildungen der "Felder". Meine Anlage besteht aus mehreren Platten unterschiedlicher Größe. Hier ist eine Platte mit Rastergröße 2 (5 km x 5 km). Eine Platte mit einer Rastergröße von 0,87 zeigt diesselben "Symptome".

 

Felder mit 0 Grad und 90 Grad zeigen kaum Verzerrungen. Andere Grade beim Quadrat und Kreise zerfassern stärker am Rand. Bei der Version 8.0 waren Ränder immer glatt.

Felder.jpg

Geschrieben
  • Autor

Anbei zwei Anlagen in 8 und 8.5 mit "Pinselfeldern". Raster 1 cm

Raster1cm8.0.mbp Raster1cm8,5.mbp

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LokoKlaus:

Felder mit 0 Grad und 90 Grad zeigen kaum Verzerrungen

Da das MBS die Plattentextur in Quadrate aufteilt, ist das normal. 45° zu benachbarten Texturfeldern sollten auch i.O. sein. Alle anderen Winkel waschen an den Rändern aus. Das ist aber wie dargestellt der Aufteilung in Quadrate geschuldet.

Geschrieben

Hallo @LokoKlaus

hier mal zum Vergleich noch ein Bild aus V7. 

Screenshot2023-09-26072134.thumb.jpg.c1ff4e684ac2e0332ea13e935a6086ce.jpg

Es hat sich am Raster seit V7 über V8 zur 8.5 nichts verändert.  

Lediglich der quadratische Pinsel kann jetzt gedreht werden. Trotzdem werden die Texturen an der Kontur des Rasters erzeugt und 

Screenshot2023-09-26072959.thumb.jpg.bba9f6a6cf14a55c92c6fecaebf1432e.jpg

und nicht an den Linien des Pinsels. 

Screenshot2023-09-26072929.thumb.jpg.a60df5de45b18a9acba2a5d077673bca.jpg

Da ist durch die neue Möglichkeit des "Drehens" des quadratischen Pinsels wohl eine andere Erwartungshaltung entstanden. 

Das Raster wird mit dieser Einstellung nicht verdreht. 

VG,

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben

Man kann die Texturen auch wunderbar mischen, wenn man nicht immer 100% Deckkraft benutzt.

1007.thumb.jpg.8d6e87e0ca85015b64519dbfdef32e14.jpg

Geschrieben
  • Autor

Danke für eure Antworten.

 

stets freie Fahrt wünscht der Berliner Lokoklaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.