Atrus Geschrieben 28. März Geschrieben 28. März (bearbeitet) Am 27.3.2025 um 21:22 schrieb alexander42: Mache ich, danke für den Tipp! LG Alex Hello again @alexander42, hier noch die aktuelle Entwurf ID zur MS Maran Jupiter, ist momentan noch in der Werft. E0853928-9EB2-430E-A793-223290E605C4 So sieht der Kahn in echt aus... LG Atrus Bearbeitet 28. März von Atrus Mit Foto ergänzt
alexander42 Geschrieben Samstag um 17:13 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 17:13 Uhr (bearbeitet) Hallo zusammen! Das Walzwerk macht Fortschritte. Die Ostseite mit den Werkhallen ist schon auf einem guten Weg: Auf der Westseite herrscht noch immer Großbaustellen-Atmosphäre: Wie zuvor geschrieben, gibt es keine Umgestaltungs-Blocker für bestende Anlagenteile - Alles ist möglich! Hier wäre z.B. die (verdeckte) Anbindung des Hafens mit 1-2 Anschlussgleisen möglich. Die Walzwerk-Aufstellgleise könnten als zusätzlicher Speicher-/Überholbahnhof dienen, was sehr willkommen ist. Schließlich ist die Gleiskapazität in Dierscheid begrenzt. Eine "Direktanbindung" ohne Walzwerk-Durchfahrt wäre ebenfalls machbar. Natürlich müsste die Hafen-Kleinbahn dafür weichen. Was meint ihr? LG Alex Bearbeitet Samstag um 17:17 Uhr von alexander42
alexander42 Geschrieben Sonntag um 23:04 Uhr Autor Geschrieben Sonntag um 23:04 Uhr Hallo zusammen! Die Umgestaltung der westlichen Bahnhofsausfahrt geht voran. Alles ist etwas kahl, aber das kommt noch... Alles, was hier zu sehen ist, gehört zum Bahnhof Dierscheid! In Bildmitte ist das Einfahrsignal zu sehen: So langsam werden auch die ersten "Spielereien" eingebaut, z.B. ein öffnendes Rolltor mit Ein-/Ausfahr-Automatik. LG Alex
alexander42 Geschrieben Montag um 12:15 Uhr Autor Geschrieben Montag um 12:15 Uhr Bei all den großen Umbauten können einen die "Details" leicht ablenken. Wer möchte Wetten abschließen? LG Alex
alexander42 Geschrieben Dienstag um 21:30 Uhr Autor Geschrieben Dienstag um 21:30 Uhr Moin! Ich habe den aktuellen Zwischenstand mal wieder hochgeladen. Das Walzwerk ist noch lange nicht fertig, aber es gibt schon viel zu entdecken! Neueste Ergänzung: Das Anschluss-GBS. Da es keinen guten Platz vor der Anlage gibt, kann das GBS bei Bedarf ein- und ausgeblendet werden. Dafür sind in der Umgebung ein paar Taster mit der Aufschrift "GBS WW" verstreut. Viel Spaß! LG Alex
alexander42 Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Hallo zusammen! Es ist mal wieder an der Zeit für stimmungsvolle V9-Beleuchtung! Ich habe mich für die Bahnsteigleuchte entschieden. Die anderen Modelle sahen mir entweder zu klobig, oder zu "modern" aus. Ein zusätzlicher Betonsockel hält die filigranen Teile auf dem Boden fest. Die Helligkeit wurde durch eine zusätzliche Lichtquelle verstärkt. So wird auch die Anzahl der erforderlichen Lampen reduziert. In der Totalen drängen sich die Lampen nicht zu sehr in den Vordergrund. Netter Nebeneffekt der zusätzlichen Lichtquelle: Man kann zwischen Abblendlicht... ... und Fernlicht wechseln. LG Alex Bearbeitet vor 4 Stunden von alexander42
alexander42 Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden Zur Ergänzung: Das Anstrahlen des Kulissengebäudes sorgt für mehr Tiefe. Das funktioniert an der Stelle richtig gut, weil die Gebäude-Kulisse das anstrahlende Licht reflektiert, die dahinter liegende "Wolken-Kulisse" aber nicht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden