Jump to content

Hirschfamilie


Robbinwood

Recommended Posts

Hallo Robbin,

schön, dass wieder ein paar Tiere zum Modellbahn Studio hinzukommen. Was mir auffällt sind ein paar Beleuchtungsprobleme bei den Modellen. Frag mal die Sketchup-Profis hier, die letztens ein paar Tools erwähnt haben, mit denen solche Probleme relativ leicht beseitigt werden können.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Robbin,

irgendwas stimmt mit deinen Tierchen noch nicht, so können sie leider nicht in den Katalog:

Fehler.jpg

Die Texturen scheinen defekt zu sein. Auch sind 14 Unterobjekte für ein kleines Tier zu viel, da solche Modelle gern mal in Gruppen auf die Anlage platziert werden. Wende dich mal an FeuerFighter, BahnLand oder Brummi, sie haben in letzter Zeit mit Sketchup-Tools gearbeitet, die solche Probleme womöglich beseitigen und das Modell optimieren können.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nachdem es hier ruhig geworden ist und ich keine Ahnung vom "Modell-Tier-Bau" habe schrieb ich ein paar Modellbauer an. Zum Teil bekam ich ein OK. Herzlichen Dank Harke, Tobi und Bischop.
Bild.jpg

Viel Spaß damit
Franz

@ Neo Vielleicht wäre jetzt der richtige Moment aus der Rubrik Menschen und Tiere zwei zu machen

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Franz,

danke für die Tierchen. Ich werde die Kategorie "Menschen und Tiere" die Woche auftrennen. Ein kleiner Verbesserungswunsch, die braune Herde ist teilweise nur von einer Seite zu sehen, hier wäre es gut, wenn du den Rindern auch eine Rückseite spendierst.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Rinderherde jetzt zweiseitig !

Bei der Gelegenheit eine Frage an den "Verbraucher". Besteht an Modellen dieser Bauart Bedarf. Mir gefielen sie nicht so besonders aber wenn man Aufwand und Nutzen gegenüberstellt sind die 2-seitigen Tiere ja nicht das Schlechteste.

HG
Franz

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Franz,

danke für die Überarbeitung. Übertreiben würde ich es nicht mit dieser Art von "Gruppenansammlung", immerhin handelt es sich hier um das 3D-Modellbahn Studio, nicht 2D-Modellbahn Studio ;)

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Franz

danke für die schönen Tiere. Mir als Endverbraucher gefallen besonders die Pferde mit Sattel.

Meinst du die könnte es ohne Sattel und dafür mit Fuhrwerk geben? :$

So in etwa

oder so

 

Danke und Grüße

msku

Link to comment
Share on other sites

Hallo msku

fast wie bei Amazon. Gestern hab ich die Tiere bestellt und heute wurden sie schon geliefert ;). Mein besonderer Dank dem freundlichen Bischop.

Unter Landschaft/Tiere findest Du jetzt 4 Pferd mit Geschirr
Bild1.jpg

und unter Straße/Fahrzeuge/Nutzfahrzeuge ein Pferdefuhrwerk
Bild2.jpg

sowie einen fix und fertigen Zweispänner.
Bild3.jpg

In Sachen Fuhrwerk wahrscheinlich nicht ganz das was Du suchst aber vielleicht findet sich ja noch ein Modellbauer.

Viel Spaß damit
Franz

 

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß ja nicht warum, aber meine Hirschfamilie ist verschwunden, hatte sie überarbeitet.

Was ist denn da nun noch nicht in Ordnung?

Habe alles gemacht, damit auch die Rundungen besser werden, aber besser geht es mit Scetchup einfach nicht.

Die Hyänen din mir eigendlich egal. Aber was war nun mit der Hirschfamilie?

 

Gruß Robbinwood

Link to comment
Share on other sites

Hallo Robbinwood,

deine Hirsche bestanden teilweise aus 14 Unterobjekten und mehreren tausend Polygonen. Für kleine Objekte, die in großer Anzahl auf der Anlage platziert werden, ist das zu viel. Hast du dich wie geschrieben an BahnLand bzw. die anderen Sketchup-Modellbauer gewendet? Diese hatten in der letzten Zeit mit Optimierungstools für Sketchup gearbeitet.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Wie schrieb Neo: "...immerhin handelt es sich hier um das 3D-Modellbahn Studio, nicht 2D-Modellbahn Studio.". Hat mich veranlasst einen Elefanten in 1D zu bauen. Etwas schwer zu finden deshalb ein Rahmen d'rum herum.
Bild.jpg

HG
Franz

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe das nicht,

normaler Weise bekommt man doch angezeigt, ob die Modelle im "grünen" Bereich sind.

Bei mir waren die alle im grünen Bereich und ohne Bemerkung, dass diese für die Anlage eventuell Probleme aufwerfen könnten.

Genau wie die Wildschweine. Die waren auch, laut Planer ok. Kein Ausrufezeichen, nichts.

Außerdem habe ich die Tools zum glätten (89,9 %) und Koplaner mindern verwendet !!

Die Unterobjekte ( Grupierungen), hatte ich ebenfals gelöscht, bzw in Einzelteile Aufgelößt.

Was ist da nun nicht in Ordnung?

Gruß

Robbinwood

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...