Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1572
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Und ganz wichtig : Geduld haben.
  2. Hi Ich verwende jetzt übrigens für roughness 0,2 und für metallic 0,1 in Blender.
  3. .obj mit .mtl ist immer gut. Texturen in .png (wie gesagt 2er Potenz, sonst lädt sie das 3DMBS nicht. UV Map mit passenden Texturnamen im Material. Gruß Thomas
  4. Update...
  5. Na klar.
  6. Meine "private" Version ist jetzt fertig. Wenn man den Balg als "child" am mittleren Gestell vom Triebfahrzeug anbringt, dann dreht er mit dem Gestell mit. Das sieht dann auch in Kurven gut aus.
  7. Hallo Reinhard Die Frage stellt sich doch so garnicht. Das importierte Modell kann doch außer mir niemand nutzen. Du baust es doch für die Allgemeinheit, damit es mit allenAnlagen weitergegeben werden kann? Die Daten sind unterwegs... Gruß Thomas
  8. Wenn Reinhard die baut, kann ich ihm das Modell gerne zur Verfügung stellen. Vielleicht kann er da was nachbauen oder vergleichen, oder es hilft bei den Details oder der Farbgebung.
  9. Auch wenn man vieles migrieren kann, ist das doch eine ganz schöne Arbeit... puh. BR442 "Hamsterbacke"
  10. Hallo @Neo Was hat es eigentlich damit auf sich, daß die transparente Textur einen bestimmten Anteil Transparenz aufweisen muß, weil das MBS die Transparenz sonst nicht darstellen kann? Ich bin immer wieder mit dem Problem am Kämpfen mit Türen und Fenstern, die Teilweise aus transparentem Teil und aus nicht transparemtem Teil bestehen. Meist besteht so eine Tür nur aus 2 Dreiecken, die auf die Textur gelegt werden. (siehe Beispiel) Ist es nicht möglich eine Textur zu ermöglichen, in der man beliebige Flächen mit einem Alpha Anteil einzeichnen kann, die dann vom MBS durchlässig dargestellt werden? Gruß Thomas Ich muß die Textur auf einen bestimmten Anteil Transparenz vergrößern, damit die Tür wie unten dargestellt erscheint :-(
  11. Ich benutze diese Parameter in Blender nicht. Lasse alles auf Standard. Ich habe immer Texturen verwendet, um das Material zu beeinflussen: Existiert neben der normalen Textur eine weitere Textur, die die Namenserweiterung _Metallic, _Roughness und/oder _Emissive enthält, werden diese Texturen beim Import in das Studio entsprechend verwendet, unabhängig der Materialeinstellung im Dateiformat. Ich habe allerdings auch noch nie ausprobiert, welche Auswirkungen die Einstellungen im Blender haben bzw. wie das Studio darauf reagiert? Gruß Thomas
  12. Ich versuche gerade mal den Bahnhof Bonn anders zu gestalten. So paßt er mehr zu dem Faller Spur-N Modell auf meiner Moba.
  13. Das mit den Fenstern bekomme ich bei den TPF2 Modellen garnicht hin :-( Ich mache die alle neu und lege sie auf eine Alpha Textur. Gruß Thomas
  14. Im ersten Fall blockierst du die Fahrstraße und sagst dann, dass sie automatisch wieder aktiviert werden soll wenn sie wieder frei ist. Im zweiten Fall sagst du, sie soll aktiviert werden, sobald sie frei ist. Der zweite Befehl ist dann entweder überflüssig, weil sie schon aktiv ist, oder nutzlos, weil sie noch blockiert ist.
  15. Vielleicht kann man in diesem Forum ja irgendeine Möglichkeit schaffen, damit nur diejenigen Leute den Modellbau mit externen Programmen außerhalb des Katalogs für private Zwecke sehen, die es interessiert? Alle anderen scheint es ja nur zu verwirren, weil sie es scheinbar nicht verstehen. Also müßte dieser Bereich eindeutig gekennzeichnet werden, damit die Enttäuschung nicht zu groß wird, falls man sich mal vertut und aus Versehen sieht, was andere sich privat bauen. Diese "ich möchte alles auch haben, aber nichts dafür tun, und was ich nicht haben kann, soll bitte niemand zeigen!" Mentalität hier ist schon krass. Und das "warum soll ich noch Modelle für den Katalog und damit Anlagen, die veröffentlicht werden können, bauen, wenn andere sich privat viel schönere (liegt im Auge des Betrachters) Modelle bauen?" ist doch totaler Blödsinn. Das ist doch der Kern des MBS, mit dem sich 99% der Anwender beschäftigen! Sorry, selten so einen Quatsch gelesen. Gruß Thomas
  16. Cubus hat für EEP sogar Modelle frei gegeben, soweit ich weiß.
  17. Wieso verstehst Du das nicht? Mit weitergeben meine ich in den Katalog stellen. Es gibt bislang keine Erlaubnis von irgendwem. Und Reinhard fragte sich, ob man nun noch öffentliche Modelle für das MBS bauen muß? Na klar muß man das. Diese TPF2 Modelle finden ja nicht in den Katalog und sind nur eine private Nische für einige Bastler.
  18. Jemand, der von einem Erbauer eines TF-Modells die Erlaubnis erhält, dieses Modell mi Hilfe von Konvertierung und Blender in ein MBS-fähiges Modell umzuwandeln, darf dieses Modell nur für sich nutzen und nicht allen Nutzern des MBS zur Verfügung weiterreichen ? Doch, in diesem Fall darf er das, ansonsten sind wohl nur Privatanwendungen erlaubt. Aber es ist wohl sogar noch komplizierter, da einige MODS auf Objekte aus dem Basisspiel zugreifen und sie in Ihre MODS einbinden. Es ist halt immer so, daß auf Texturen und Objekte, die jemand geistig geschaffen hat, ein Copyright besteht. Ich bin kein Anwalt, weiß also nicht, wie man später beweisen soll, daß der Erschaffer seine Genehmigung gegeben hat. Erläutert wird es, weil es ja doch einige Modellbauer gibt, die das mal für sich probieren möchten. Das Problem gab es ja schon bei den Klemmbausteinmodellen. Das 3D MBS läßt sich eben für viele Dinge nutzen. Das macht es so einzigartig. Eben auch als Driving Engine für beliebige "Nicht Katalog Modelle". Da kann sich doch jeder sein eigenes Spiel basteln, wenn er möchte.
  19. Danke, Reinhard. Die Rotation habe ich übersehen. Trotzdem komisch, dass das Einfluss hat. Zu Tpf2: Du darfst die Modelle ja nicht weitergeben. Also hat das für das MBS und seinen Katalog, den Millionen Anwender nutzen, keine Relevanz.
  20. Hallo Blender-Nutzer Ich finde einfach den Fehler nicht vor lauter... Wieso landen die Fahrwerke NEBEN dem Gleis nach einem Export ins MBS? Alle Origins sind auf y=0. Woher kommt denn bloß die Verschiebung? Danke und Gruß Thomas Blender File
  21. Mit Fahrwerk
  22. Und in der Werkstatt...
  23. Ja, die Lamellen sind schräg gesetzt. Dadurch kommt es zu diesem komischen Effekt.
  24. Das ist die DB212 von @henricjen Da ändert sich die Luftdurchlässigkeit der Karosserie mit dem Blickwinkel :-)
×
×
  • Neu erstellen...