Jump to content

lobo1948

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lobo1948

  1. Hallo Helfer. Danke für eure Ratschläge, die allerdings nicht den Punkt trafen. Der Fehler lag wohl bei mir. Habe das MBS jetzt auf dem Schirm, aber seht selbst: Auf meinem neuen PC sehen jetzt ALLE meine Modelle so aus, weil ja die alten Dateipfade nicht mehr vorhanden sind?? Irgendwo habe ich mal etwas von "Katalog synchronisieren" gelesen, finde diesen Beitrag aber nicht mehr. In Punkto FPS habe ich mir mal meine alte Hafenanlage als Vergleich genommen: alter Rechner = FPS etwa 4, neuer rechner das dreifache!! Na ja vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit?? lobo
  2. Hallo Curt. Danke das du helfen möchtest, aber ich bin schon länger dabei und die Anmeldedaten sind ist das erste, worauf ich mit Sorgfalt achte. lobo
  3. Hallo Neo. Habe mir einen neuen PC gekauft. Wollte mich im MBS anmelden und bekomme folgende INFO: Irgend etwas mache ich wohl falsch?? Gruss lobo
  4. Hallo quackster. Da wir im MBS alles skalieren können, wird auch hier irgend ein kleinerer Mensch hineinpassen. Um euch die Dimensionen eines solchen Vehikels einmal zu verdeutlichen habe ich das hier herausgesucht: Ein Bild sagt manchmal mehr als viele Worte. Trotzdem: ein Supermodell lobo
  5. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Danke für eure Einlassungen, die Däumchen und die Likes. Danke. Sie zeigen mir, das ich mit den "Petzschendorfern" doch so einigen von euch eine kleine Freude bereiten kann und sie gebraucht werden. Also wrde ich diese Modellpalette so nach und nach vervollständigen. (Dauert aber, denn es sind doch so einige.........) lobo
  6. Hallo Wüstenfuchs. Habe schon seit einiger Zeit den Hanomag ss100 im Hinterstübchen. Mal sehen.................oder den Lanz Eilbulldog lobo
  7. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Ich stelle mal eine Frage in den Raum: werden die Petzschendorfer Modelle eigentlich gebraucht / eingesetzt oder kann ich mir die Zip- Dateien ersparen?? Über INFO wäre ich dankbar. lobo
  8. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Danke für Daumen und Likes, auch an anderer Stelle. Danke. Habe das nächste Haus der Pretzschendorfer Kartonmodelle fertig: einen Zweiseithof. links das Wohnhaus, daneben die Scheune. Hat eigentlich schon jemand nach "Grundschule Pretzschendorf" geschaut?? Würde mich interessieren. Ich habe vor, ALLE dort gezeigten Modelle nach zu bauen. Hänge mal die Dateien an. Viel Spass für den der es gebrauchen kann. FW_Haus_P2.zip FW_Haus_P2a.zip lobo
  9. Hallo quackster. Tolles Modell, ich liebe alte Autos Habe das Töff- Töff gleich eingesetzt, muss aber erst tanken . Wie ihr seht, haben auch die Kurzen von Wüstenfuchs das Vehikel entdeckt und machen gleich eine Reportage daraus. So etwas Altes und Schönes haben sie noch nicht gesehen. lobo
  10. Hallo Streitross und Mitstreiter. Habe soeben ein Schild aufgestellt: Jetzt kann die Feierei losgehen. lobo PS: Anlage gefällt mir viel besser als zuvor, da Brücke über dem Hafen verschwunden
  11. Hi Wüstenfuchs. Unter dem Helm steckt eine Möwe mit Feuer im Hinterteil lobo
  12. Hallo Streitross. Bilder gut, Anlage gut, alles gut. Mich persönlich stört nur die Brücke über dem linken Hafenbecken ein wenig. Aber das ist meine persönliche Meinung, schliesslich baut jeder so, wie es ihm in Sinn kommt. UND DAS IST AUCH GUT SO!! lobo
  13. Hallo Schlagerfuzzi. Danke für dein Feedback. Scheint ja alles ok zu sein mit der "Hütte". Obwohl mir dieses Wort für meinen erzgebirgischen Prachtbau nicht passen erscheint?? lobo
  14. Hallo EASY. Ja ja, dein "kleiner" Modellbau Aber nur so kommen Uhrmachermeister und Mechaniker auf einen Nenner. Demnächst gibt es vielleicht noch die Dieselvariante der Uhr?? Dann aber nicht schummeln bei den Abgaswerten, denn die kommen bei TRUMP noch weniger an als bei Barack. Mit dem Schloss verstehe ich noch immer nicht, warum ein paar Quader nicht in Blender passen lobo
  15. Hallo Jetzt stellt euch einmal vor, es wäre eine gute alte Dampflok Typ BR 42 (von Tuten und Blasen jede Menge Ahnung) mit einem schweren Kali- oder Kohlenzug!!!, da ist die Geschirrspülmaschine wohl die bessere Alternative. EASY hast ja recht: Geschirrspüler gehört landläufig in die Küche. Ist auch meine Meinung. lobo PS: aber baumässig ist das Ding schon interessant für mich
  16. Hallo Eckhard, hallo Schlagerfuzzi. @Eckhard: habe dir eine PN geschickt. @Schlagerfuzzi: Die Textur für das erste Obergeschoss (weisse Farbe) müsste gefehlt haben?? lobo
  17. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Danke für Klicks und Däumchen in diesem und in anderen Beiträgen. Danke. @Schlagerfuzzi: Ich habe eben bemerkt, das eigentlich eine Textur fehlen müsste????? (Warum kein Feedback??) Hier die Korrektur.......... FW_Haus_P1_bel.zip wünsche allen einen guten Tag lobo
  18. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Momentan baue ich noch hin und wieder etwas um mich von den schweren Alltagssorgen etwas abzulenken. Herausgekommen ist dabei dieses Fachwerkhaus, das einem Kartonmodell, das ich auf der Seite der "Grundschule Pretzschendorf" gefunden habe, nachgebaut wurde. Pretzendorf liegt im Erzgebirge, einige KM unterhalb und westlich von Dresden. Es gibt noch viele schöne Modelle auf dieser Seite und ich werde so nach und nach noch einige davon bauen. Wer mehr erfahren möchte, sollte einfach einmal nach dem Ort googlen. lobo PS: vielleicht kann es jemand gebrauchen?? FW_Haus_P1_bel.zip
  19. Hallo quackster. DIXIE, ick hab dir jetzt schon lieb lobo
  20. Hallo Schlagerfuzzi, hallo Hans. Warum der Hans gerade dich, schlagerfuzzi ausgesucht hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Deshalb finde ich es um so bemerkenswerter, das du den Quatsch so humorvoll mit machst. Das lockert ein wenig auf und erinnert mich an Zeiten im EP, die ich fast vergessen glaubte. Da steckte z.B. jemand einen Schein zum "Schein" in den Postwertzeichengeber, der mittels einer auf einem Oldtimer montierten Laserkanone befreit werden musste, oder die Person, die auf einem Koffer um das Gaswerk von Seehund strampelte, oder der Mensch, der gegen den kleinen Maulwurf im Sommer immer den Rasen "sprengte", oder... oder... Einen hab ich aber noch, von wegen der "Motivation"..............schlagerfuzzi1.mbp Sei mir nicht allzu böse...... lobo
  21. Hallo Hans. Sieh mal was geschieht, wenn Schlagerfuzzis Motivation durch ein neues Modell "angekurbelt" wird....... schlagerfuzzi.mbp lobo PS:
  22. lobo1948

    Winfeld-Bahn

    Hallo ShPaul. Deine Anlage gefällt mir sehr gut. Bei der "Beleuchtung" scheint mir auch weniger ist mehr. Die zusätzlichen Pyramiden für die Laternen auf meinem Bauernhaus- Dioram habe ich auch entfernt weil es "unwirklich" aussah. Bezüglich deiner Waldwege schau mal in den Katalog unter "Strassen". Vielleicht kannst du ja diese Wege von EASY einsetzen? Durch skalieren ist jede Grösse möglich. Bezüglich der Feldbahngleise möchte ich dir MEINE Lösung einmal zeigen. (Wenn du nicht auf die nächste MBS- Version warten möchtest). Gleistextur "blank" und einige Quader als Schwellen hinzugefügt. So habe ich sie hergestellt: einen Schienenreis gelegt, wobei die geraden Gleise nur dazu dienen, die ersten Schwellen genau unter den Gleisen zu positionieren. D.H. die 2 Quader "Schwellen" genau an den geraden Gleisen oben und unten ausrichten, gruppieren, um die gewünschte Gradzahl drehen und einfügen usw. Vielleicht konnte ich ein wenig helfen. In diesem Sinne........ lobo PS: noch Fragen? immer her damit und immer gerne
  23. Hallo Marko. Dann schau doch an einem der nächstenTage wenn die Sonne scheint einfach einmal nach, ob die Sonne um 12h genau von oben scheint??? lobo
  24. Hallo Hans. "Leuchten" aktiviert und nun..........????????????? ???????????? lobo
  25. Hallo SputniKK. EASY war zwar schneller, aber auch deine Uhren dienen sicherlich der Bereicherung weil sie sich von seinen Uhren unterscheiden Habe deiner "goldenen" einen Untergrund spendiert und mittels Kranwagen an meine kleine Kirche gehievt. Guckst du hier:: Ist zwar schon ein wenig verwittert, aber Ich finde: passt! Anderer Untergrund, "andere" Uhr. Gibt es wohl viele Möglichkeiten! lobo
×
×
  • Neu erstellen...