Jump to content

lobo1948

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lobo1948

  1. Hallo Eisenbahner. Habe durch Zufall tatsächlich noch 1 (EIN) Bild von meiner realen Anlage gefunden, das ich euch nicht vorenthalten möchte. (Wen es interessiert??) Es handelt sich in etwa um diesen Teil meiner virtuellen Anlage, das ich an anderer Stelle schon gezeigt habe. lobo
  2. Hallo Freunde. Es stehen einige neue Modelle auf der Downloadseite zur Verfügung: Das kleine Stellwerk habe ich für meine Industrieanlage gebaut. Wenn ihr die Stellhebel von Franz aus dem Katalog hinein montiert, sieht es schon sehr relistisch aus. Das Behelfsstellwerk "Neuses" gibt es als reales Modell von der Fa. Piko Der Haltepunkt "Eichengrund" ist auch als Bushaltestelle oder Rasthäuschen zu gebrauchen. (Namen ändern durch Beschriftungsebene aus dem Katalog) Auch dieser Behelfslagerschuppen ist vielseitig einsetzbar Viel Spass damit und DANK an FF fürs hochladen. lobo
  3. Hallo MarkoP. N-Bahn-Bastler und streit_ross geben hier genau das wieder, was auch ich empfinde. Bei den ganzen Diskussionen hier merkt man sehr deutlich: jeder vertritt seine ureigensten Interessen. Ich bin kein PC Experte, wahrscheinlich noch nicht einmal Durchschnitt im Gebrauch diese Kastens aber bei euren Dikussionen habe ich unwiederbringlich das Bild eines Hundes vor Augen, der sich selbst in den Schwanz beisst. In diesem Sinne...... lobo
  4. Hallo Brummi. Wer ein wenig Kenntnis von der Modulbauweise hat, der weis wieviel Arbeit und Mühe hinter einem solchen Konzept steht. Was du da bewerkstelligst ist absolute Klasse. Nachdem du dein Verlademodul vorgestellt hast, habe ich es mal hergenommen und folgendes ist dabei herausgekommen: Ganz links liegt Bedorf, dann kommt dein Verlademodul, und ganz rechts Aheim. Es ist das Verlademodul, das ich in ein Hafenmodul "umgewandelt" habe. Auch hier kann man verladen, von der Bahn aufs Schiff oder umgekehrt. Vielleicht kannst du dich ja mit dem Gedanken anfreunden, so ein Hafenmodul zu erstellen?? Ich jedenfalls fände es gut. Natürlich könnte auch ich so etwas bauen, aber es würde wohl nicht so recht passen, denn du hast das Konzept entwickelt und weisst genau welche Texturen und Maße so ein Modul zu haben hat. Oder es fällt dir noch etwas ganz anderes zu solch einem Modul ein, wer weis??? lobo
  5. Hallo Freunde. Als Bordmittelbauer kann ich naturgemäß nicht auf LOD Stufen, Multitexturen usw. zurückgreifen. Durch die neue Downloadseite von Franz u. Co hatte ich wieder die Möglichkeit, Modelle zur Verfügung stellen zu können (die auch rege genutzt werden) und auch Motivation wiederbekommen welche zu bauen, was zeitweise sehr im Argen bei mir lag. Ich wiederhole mich: ich möchte meine Modelle auch anderen zur Verfügung stellen können, die sie ja auch ganz bewusst wünschen und auf ihren Anlagen einsetzen. Was die Zukunft bringt, muss ich also abwarten was von Neos Seite aus geschieht. Ich bin auch schon ziemlich lange dabei. Es hat eine Zeit gegeben, da hatte das MBS für mich eine höhere Priorität als momentan. Der Spass an der ganzen Sache leidet doch erheblich, wenn man nicht weiss was da noch alles auf mich (und die anderen Bordmittelbauer) zukommt. Neo schreibt zwar, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis der neue Katalog greift, aber die Zweifel bleiben........... lobo
  6. Hallo. Jetzt bin ich aber enttäuscht! Bei mir sind es nur -400?? Komisch ist es trotzdem... lobo
  7. lobo1948

    Modelle von HOLKBU

    Hallo Horst. MIT BREMSERHAUS!! HERRLICH alter Waggon lobo!!
  8. hallo Freunde. Das Postauto steht über Franz` Seite zur Verfügung. Dank an FF?? oder Franz?? für den Upload. Wünsche allzeit genug Diesel im Tank und immer eine gute Sicht. loboi
  9. Hallo Hermann, hallo Freunde. Hermann: der LKW würde mir auch gefallen, aber im Moment wenig Zeit und zu viele Baustellen. Ab sofort steht die Blechträgerbrücke auf der Seite von Franz zur Verfügung. Viel Spass damit. lobo
  10. lobo1948

    Modelle von HOLKBU

    Hallo Horst, hallo Seehund. Tolle Lokmodelle!!! die ihr da gebaut habt. lobo
  11. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Was machen die beiden "Kurzen" von Wüstenfuchs wohl hier?? Sie gehen der Frage eines Bauarbeiters nach, warum er nur mit Helm den Bauwagen betreten darf. ????ßß Wüstenfuchs hat dieses Treffen organisiert, weil er selbst sich auch schon den Kopf gestossen hat . lobo
  12. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Herzlichen Dank für das Lob und eure Einlassungen. Isch abe die Postauto fertig. Guckt ihr hier: Ich habe die Vorderachse des Anhängers separiert, so kann man ihn mit den unsichtbaren Würfeln vobildgerecht durch engste Kurven steuern. (Wenn man LKW fahren kann) lobo
  13. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Als ich den gelungenen Post LKW von FF zu Gesicht bekam, kam mir plötzlich mein MB 6500 in den Sinn und ich dachte: der müsste sich eigentlich auch gut für ein Postauto eignen. Gedacht getan. Ist noch nicht ganz fertig, aber das dauert nicht mehr all zu lange. lobo
  14. Hallo Hermann, hallo Freunde. Bezüglich der "Bimmel" fällt mir gerade noch etwas ein: der "Pängel-Anton". Es gibt mehrere Eisenbahnstrecken im Westfälischen, die so bezeichnet werden. Der Ausdruck stammt aus der Dampflokzeit und bezeichnete etliche Strecken, die alle paar Meter von einem Weg oder einer Strasse gekreuzt wurden (werden). Hier musste das Dampflokpersonal teilweise ständig die Glocke (Pängel oder Pingel) betätigen. Daher der Name........... lobo
  15. Hallo Eisenbahner und Freunde. Ich kann mich mit dem "Gefällt mir" Ding noch immer nicht richtig anfreunden, aber langsam muss ich es ja akzeptieren!! Meine Bimmel da oben hat ganz schön etwas zu tun. Gott sei es gedankt, das sie nicht auch noch bimmelt, der Lärm würde nerven. Danke an alle, die sie zum VISUELLEM Bimmeln anregt. lobo
  16. Hallo Modellbauer. Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass nicht EIN einziger Schnellzugwaggon der DSG oder MITROPA im Katalog existiert und somit meine Reisenden regelmässig kurz vor dem Hungertod stehen oder unter Schlafmangel leiden? Es wäre sehr schön, wenn sich jemand der Sache annehmen könnte, In Hoffnung..........lobo
  17. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Wenn die Post "abgeht" muss ich mich hier einmal zu Wort melden. Ich habe zwar keine Faller-Post. aber dieses Gebäude: Ich hatte es schon im EEP gebaut und jetzt für das MBS aufbereitet. lobo
  18. Hallo FF, du Mann der 1. Stunde. Nie werde ich vergessen, wie sehr du mir, besonders in der ersten Zeit meiner Teilnahme am EEP Forum, geholfen hast. Auch später warst du eine feste Bank für mich, wenn ich nicht mehr weiter wusste. Mit PC hatte ich nicht "viel am Hut". Tritt ruhig "altersgerecht" etwas kürzer, es wird dir gut tun. So, wie du dich für das MBS engagiert hast hast du etwas mehr Ruhe wohlverdient. Ausserdem gehst du uns ja nicht ganz verloren und soweit ich dich kenne, stehst du auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. In diesem Sinne............. Tschö und gutgoon.......lobo
  19. Hallo Eisenbahner, hallo Freunde. Auch wenn es ungewiss ist, was uns die Zukunft bringt, hat mir Franz? oder FF? (Dank an BEIDE) einige Modelle auf die 3D Seite geladen. Es handelt sich um: die zwei Kühltürme und den neu gebauten Gasometer. ...und auch mein Amischlitten kann jetzt in Gebrauch genommen werden. Viel Spass damit für alle, die sie gebrauchen können. lobo PS: Schloss Neuhaus folgt demnächst.
  20. lobo1948

    Ausverkauf

    Hallo Horst. Da gebe ich dir vollkommen recht. Hoffendlich hat er genug Papiertücher, sonst müssen wir ihm noch welche zukommen lassen. lobo
  21. lobo1948

    Modelle von HOLKBU

    Hallo Kutscher. Bei den Texturen auf meinem Bild handelt es sich um rechts: Tapetenmuster Mitte: Gardine links: Markisenstoff Wann immer ich im www recherchiere und ich etwas intessantes sehe, schneide ich es mir aus und packe es in meinen Muster- Ordner. Bei vielen Texturen muss man auf das Copyright achten und kann diese nur für Privat verwenden. Manchmal kann man auch bei Baufirmen oder im Baustoffhandel fündig werden um z.B. eine Mauer- oder eine Bodenbelag- Textur zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten ohne Copyright lobo
  22. lobo1948

    Modelle von HOLKBU

    Hallo Matthias. Nimmst du Quader, Textur zuweisen und schon liegen die Damen auf ihren Tüchern. Guckst du hier: lobo
  23. Hallo Franz. Gebe dir vollkommen recht: Lassen, wie es ist. Sonst wird es zu kompliziert. lobo
  24. Hallo Fex. Danke für die Blumen. Habe meine Blechträgerbrücke mal ein wenig "umgestrickt". Jetzt gefällt sie mir schon viel besser. Werde sie bald an die 3d- Downloadseite senden. Habe das Teil mal auf den Kopf gestellt, damit man die Details ein wenig besser erkennt.............. ....und so sieht sie eingebaut aus. Die Texturen der Brücke sind von mir selbst entworfen, während die Textur des Mauerwerks einem Copyright unterliegt. Noch einiges zu der Bogenbrücke: es ist nicht schwierig so etwas zu bauen, aber es gibt zu viele Radien der verschiedenen Hersteller und man müsste für JEDEN Radius so etwas bauen. Wie du dir denken kannst ist so etwas nicht möglich. Ich zeige mal an einem Beispiel, was so alles möglich ist: Wenn du wissen möchtest wie ich dabei vorgehe schicke mir eine PN und ich kümmere mich darum. lobo
  25. Hallo Fex. Habe mich einmal der Blechträgerbrücke angenommen. Meine Bordmittelmodelle entsprechen zwar nicht den Qualitätskriterien, aber das ist mir egal. Vielleicht ist es ja das, was dir in etwa vorschwebt. Eventuell findet sich ja jemand, der es "Katalog-gerecht" baut??? Ist erst mal ein grober Entwurf. Auch stimmen die Texturen nicht, aber das ist erst einmal Nebensache. lobo
×
×
  • Neu erstellen...