Phrontistes
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Inconsistent Action of Routes
- Inconsistent Action of Routes
Routes are only suitable for trains. For cars you should use waypoints.- Gebäude und andere Objekte (z.B. Straßen) altern (nachträglich bemalen)
No, catalog models cannot be exported from 3D Train Studio.- Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Really? There is (unfortunately) no user-defined script-condition. There is a user-defined event on the one hand and a script-condition on the other These are two completely different things. Kind regards Phrontistes- Aktualisierung von Bestandsmodellen
Hallo Walter, Das hat @EASY eigentlich schon beantwortet: Ich bin zwar nur Nutzer, aber genau so wie @EASY es beschreibt funktioniert es nach meiner Beobachtung bei vielen Modellen. Schau Dir einfach mal die Gartenlaube (3BF0C18F-0A5D-42D5-B726-D501975C6612) sowohl in V 8.5 wie in V 9 an. In V. 8.5 sieht alles aus wie immer, in V 9 ist (z.B.) der Schalter "Spitzenlicht vorne" dazugekommen mit dem man das Gleis vor der Lok ausleuchten kann - siehe Bild. Und es gibt neu ein Kabinenlicht, welches es vorher nicht gab. Beste Grüße Phrontistes- Waggons abkoppeln
Hallo Wolfgang @prinz, Dazu hätte ich noch einen Vorschlag für Fortgeschrittene. Man kann feststellen, ob an einer Kupplung etwas angekuppelt ist oder nicht, aber nur mit Lua, weshalb es eine Skript-Bedingung braucht. if Iter.couplers[0].connectedCoupler == nil then -- an der vordere Kupplung von vehicleobject ist nichts angekuppelt -- für die Prüfung der hinteren Kupplung [1] statt [0] -- alternativ -- if Iter.couplers[0].connectedCoupler ~= nil then -- an der vordere Kupplung von vehicleobject ist etwas angekuppelt return true end Ich finde das eher einfacher, als sich mit der Ausrichtung herumzuschlagen. Beste Grüße Phrontistes- Waggons abkoppeln
Das ist für einen, der gerade angefangen hat, nicht zu empfehlen. Doch, denn Du kannst problemlos V.9 parallel installieren und Dir damit auch ohne V.9-Lizenz alles anschauen, was andere gemacht haben. Beste Grüße Phrontistes- Waggons abkoppeln
Wozu soll die Liste gut sein, die einen einzigen Eintrag hat, nämlich das Tender-Objekt? Man trägt das Tender-Objekt zweckmäßigerweise direkt als Variable vom Typ Objekt in die Lok ein, wie es Wolfgang @prinz schon sagte: Ich habe Dein Muster mal entsprechend abgeändert (Variable und EV). Dampflok mit Tender.mbp Beste Grüße Phrontistes- Waggons abkoppeln
Ich erinnere mich dunkel, dass ich schon überrascht war, wo bei einem Tender nach Meinung des Modellbauers vorne bzw. hinten ist. Jedenfalls habe ich mal eine Logik gebaut, die mit einem "verkehrten" Tender umgehen kann, d.h. ich merke mir nicht nur den Tender (siehe Vorschlag von Wolfgang @prinz), sondern auch seine hintere Kupplung (die in Richtung Zug) und die kupple ich dann ab, ohne dass es eine Rolle spielt, wer jetzt gerade wie rum steht. Beste Grüße Phrontistes- Neue Beta-Version V9
aber nicht aus größerer Entfernung, von wo aus man sie eher benötigt.- Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
This is an expected behavior of an event-driven, object-oriented language.- Neue Beta-Version V9
- Aktualisierung von Bestandsmodellen
Nein, wie aus der graphischen EV ersichtlich würden die Türen (vom Programm, ohne EV) bei "Switch on at day" geöffnet, wenn es Tag wird und offen bleiben solange es Tag ist und wieder geschlossen wenn es Nacht wird und geschlossen bleiben, solange es Nacht ist, wobei ich hier einen Screenshot von einem (sinnvollen) Lichtschalter zeige. Für Türen wäre alles außer disabled beim "Automatic mode" Unsinn, weshalb ich sicherheitshalber bei einer Türe Wdh.actions["Tür vorn"].autoMode = "" immer reinschrieben würde. Beste Grüße Phrontistes- Aktualisierung von Bestandsmodellen
Hallo Walter @Klartexter, Ihr dreht Euch hier ziemlich im Kreis, deshalb zurück zu Deiner Ausgangsfrage Antwort: Weil Du unbeabsichtigt ein reines V9-Modell des Combino erzeugt hast, was Du ja gar nicht wolltest. Wenn Du den Combino aktualisierst wie von Neo beschrieben wird auch das Skript funktionieren. Deshalb nur der Vollständigkeit halber: Bei einem reinen V9-Modell funktioniert das Skript wegen der Zeilen Tuer:play(0, 1) Tuer:play(1, -1) nicht, weil reine V9-Modelle keine Animationen haben, die man abspielen kann (play). Beste Grüße Phrontistes- Neue Beta-Version V9
Hallo @Neo Super! Mit den beiden Möglichkeiten schreibe ich "Kommentare" jetzt so, dann stehen sie auch im event trace. Beste Grüße Phrontistes- Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
könnte man auch mit "überholt" übersetzen. Klingt nicht so hart und trifft, was Du zum Ausdruck bringen willst. Beste Grüße Phrontistes Nachtrag: In der IT-Sprache kann man auch "abgekündigt" sagen, aber das versteht der Nicht-ITler wohl nicht. "überkommen" wäre auch noch eine Möglichkeit, aber auch das versteht wahrscheinlich nicht jeder.- Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Hallo zusammen, hier mal eine Video um zu zeigen, was ich meine. Die Türgeschwindigkeit beim Schienenbus liegt bei 0,3/0,35/0,4, die des Combino bei 0,5. Für mich sieht das so realistisch aus. Ich fände es sehr schade, wenn diese erst mit V. 8.5 eingeführte Möglichkeit bei neuen V9-Modellen nicht mehr bestünde. Beste Grüße Phrontistes- Walters Modellbau
- Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Hallo @Neo The option of a user-defined speed for animations, which was introduced in version 8.5, is still available for "old" models, but not for new ones, if the builder no longer provides animations, such as the bus mentioned by @Herman (DF1F3F28-0230-4378-ADD9-261C9A7C69F7). This is a step backwards. Many animations run much too fast for my taste. You can practically hear the doors slamming. To create a realistic overall impression, I have slightly differentiated the door speed from wagon to wagon. You can now forget all that (for new models). Die mit V. 8.5 neu eingeführte Möglichkeit der benutzerdefinierten Geschwindigkeiten bei Animationen gibt es zwar noch für "alte" Modelle, nicht aber für neue, wenn der Erbauer keine Animation mehr unterstützt wie der von Herman bereits erwähnte Bus (DF1F3F28-0230-4378-ADD9-261C9A7C69F7). Das ist ein Rückschritt. Viele Animationen laufen für meinen Geschmack viel zu schnell. Man hört quasi die Türen knallen. Für einen realistischen Gesamteindruck habe ich die Türgeschwindigkeit von Wagen zu Wagen leicht differenziert. Das kann man jetzt (für neu erscheinende Modelle) alles wieder vergessen. Kind regards / Beste Grüße Phrontistes- Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
And opening doors. The speed chosen by the builders is often too high for me.- Ein kleiner Ausblick
https://www.3d-modellbahn.de/- Property steam bei abgeschalteter engine
Hallo @Neo, die Steuerung von Dampf und Dieselabgas in Zugverbänden mit mehreren Loks wäre einfacher, wenn die property steam bei abgeschalteter engine erreichbar wäre bzw. auf einen Befehl aus der EV reagieren würde. Derzeit dampft eine Fahrzeug bei abgeschalteter engine nie. Zwei Fahrzeuge mit angeschalteter engine will man im Zugverband aus anderen Gründen eher nicht haben. Damit bleibt als Workaround nur, in die zweite Lok einen eigenen Partikeleffekt einzubauen. Bei der Gelegenheit: Ist in V9 der Schalter für den Dampf im Window Properties überhaupt noch richtig, oder gehört das nicht in das Window Control? Das Gleiche gilt für die Kupplungen. Beste Grüße Phrontistes- unknown method or property name connection
bei Eigenschaft / Objekt = Gleiskontakt machst Du jetzt gar keinen Vorschlag mehr für die Eigenschaft, was sinnvoll ist.- Rapsfeld und Getreidefeld von Ffmkberlin.
- animationen unterbrechen
Mit Lua geht es auch, da reicht ein stoppen bei Position 0,7, egal was vorher war. $("Tractor-MBS-Mounted-animated").animations["Pflug Heben/Wenden"]:stop(0.7) - Inconsistent Action of Routes
Navigation
Suche
Push-Benachrichtigungen konfigurieren
Chrome (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions → Notifications.
- Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tap the lock icon next to the address bar.
- Tap Permissions.
- Find Notifications and adjust your preference.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Go to Settings → Site permissions.
- Tap Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.