Jump to content

Phrontistes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phrontistes

  1. Das fände ich bei allen slidern sinnvoll und ich glaube ich habe es für einen anderen auch mal vorgeschlagen. Workaround: Slider vorsichtig antippen und dann mit den Pfeiltasten links/rechts verändern.
  2. Dann kann es erst recht nur @Neo ändern.
  3. Hallo @Hawkeye, was layout:getVehiclesOnRoute(a, b) in welcher Reihenfolge zurückgibt, kann nur @Neo beeinflussen. Ersichtlich, geht er in Fahrtrichtung von a nach a die Fahrzeuge durch. Zweckmäßig wäre wohl, die Reihenfolge umzudrehen, d.h. die Fahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung aufzulisten. Beste Grüße Phrontistes
  4. Hallo @Neo, immer mal wieder finden auch erfahrene Nutzer (auch ich) das Fragezeichen nicht auf Anhieb, z.B @Roter Brummer. hier. Ich finde, es gehört in die rechte Toolbar, die schon sichtbar ist, wenn das Programm geladen hat. Wieso muss man erst eine Anlage laden, um an das Fragezeichen zu kommen? Das leuchtet nicht ein. Beste Grüße Phrontistes
      • 3
      • Gefällt mir
  5. Ja . In allen drei Varianten ok. Beste Grüße Phrontistes
  6. Ja ... und der Fehler war auch nur bei eingeschalteter Beleuchtung zu sehen, was mir entgangen war. Eigentlich klar, dass er mit der neuen Beleuchtung zu tun hat. Beste Grüße Phrontistes
  7. Hallo @Roter Brummer, hast Du schon 9.0.1.6 installiert? Es könnte daran liegen. Das wäre mir vermutlich nämlich schon früher mal aufgefallen. Beste Grüße Phrontistes
  8. Hallo @Roter Brummer, hier (Vo 5735/5737 Stellwerke B484364C-EEDD-4E6A-BFBB-211CF17A6113) stimmt 'was nicht an Boden und Türe innen. Wenn man die Kamera bewegt, flackert es zusätzlich. Beste Grüße Phrontistes
  9. Probier's nochmal, bei mir funktionierte es erst nicht, jetzt aber schon.
  10. Hallo @Neo, Das bringt mich auf die Idee, dass ein "Filter by state" vielleicht auch noch hilfreich sein könnte, wobei in diesem Sinne "invalid" ein weiterer "state" sein sollte. Beste Grüße Phrontistes
  11. Hallo @Neo. anderer Punkt: Ich fände es gut, wenn Du dem Fahrstraßenfenster schon für V9 noch einen Button "rebuild all" spendieren würdest, mit dem man alle ungültig gewordenen Fahrstraßen auf einen Schlag reparieren kann. Die V9-Fahrstraßen ist reagieren nämlich viel empfindlicher auf das Rütteln an einem (Signal-)kontakt, der einen Wegpunkt darstellt aber auf das Rütteln an einer Gleisverbindung auf dem Weg. Letzteres wird man in V9 öfter machen, um hässliche Knicke Dank der neuen 3D-Splines zu beseitigen. Blöd halt dass jedes mal alle Fahrstraßen ungültig werden, welches da drüber laufen. Das können ja durchaus mehrere sein. Und wer viele Fahrstraßen hat, der sieht die ungültig gewordene nicht unbedingt gleich, weil sie irgendwo weiter unten ist. Deshalb sollte der Button "rebuild all" irgendwo oben sein. Beste Grüße Phrontistes
  12. So sieht ein Doppeldecker aus, @Markus Meier.
  13. Du redest vermutlich von EA41846C-A2E8-47BE-966C-AC1810AD99F3. Ja, wo ist das Problem? Ich bleibe dabei ... auch nicht bei den Blocksignalen (Form und Licht).
  14. Hallo @BahnLand, Das habe ich mich früher auch schon gefragt. Ich denke, es würde besser aussehen, wenn die Schwellen ein kleines bisschen herausschauen würden. Hallo @hartmutgap, Oder Du kannst nachträglich den Bahndamm in der z-Achse minimal absenken.
  15. Die "Trennlinie" habe ich auch. CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2.10 GHz GPU: NVIDIA Geforce RTX 4070
  16. Der Suchscheinwerfer ist genial. Den Bähnler, der gerade den Wagen abgekuppelt hat, kann man mit der Bogenlampe über ihm nicht richtig beleuchten. Also einen Suchscheinwerfer aufgestellt, der ihn von schräg unten beleuchtet. Das könnte man natürlich auch mit der Lichtquelle machen, aber der Suchscheinwerfer leichter in der Handhabung und intuitiv einfach auszurichten.
  17. Die hatte ich auch gesehen und mir schon gedacht, dass das auf Dauer keine Lösung ist.
  18. Jetzt ist er ausgestattet. Guckst Du hier.
  19. Phrontistes

    Ronis Projekte

    OK, ich bin nicht auf die Idee gekommen, das mal in der Nachtansicht anzuschauen. Nachts sieht es ganz gut aus. Und nachts sind die Lichter auch hell genug.
  20. Hallo @Hawkeye, Die läuft schon weitgehend unfallfrei - aber das habe ich mehrfach gesehen. Immer Linksabbieger West --> Nord vs. von Ost kommend entweder gerade nach West (wie im Bild) oder rechtsabbiegend nach Nord. Beste Grüße Phrontistes
  21. This reduces the problem, but it will not completely disappear because the camera's movements add up during each tracking.
  22. Hallo @Neo, Das kam hier schon mal. Kannst Du 41458B97-8A78-404B-AE53-92BC244CE370 vielleicht (wie dem Flutlicht) auch die neue Lichtquelle verpassen?
  23. Why turn it off? I want to track. My workaround: save camera positions in an object variable and assign them to the cameras before tracking again. But I don't know if it's worth it if you can't program something like that easily. Neo will surely solve the problem. If you still want to turn off tracking in the EM, then do this:
  24. Phrontistes

    Ronis Projekte

    Hallo @Neo, Dafür ist doch die neue Parkbremse. Meine Frage bezog sich auf "Automatic slow down / soft coupling". Nachtrag: Ach so, der rollende Wagen soll ja nicht auf einen stehenden draufknallen. OK, verstanden.
  25. Phrontistes

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, gefällt mir. Unschön: Rücklicht, Bremslicht und Blinker sind kaum zu sehen. Fehler: Das Rücklicht schaltet das Nummernschild auf grün auf schwarzschimmernd um. Hallo @Neo, warum hat ein nicht angetriebener Anhänger diese Möglichkeit? Die Parkbremse ist eine schöne Erweiterung. Beste Grüße Phrontistes
×
×
  • Neu erstellen...