Jump to content

Modellbahnspass

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Modellbahnspass

  1. Meine Herrschaften Ich freue mich außerordentlich über die Beteiligung an dieser Kolumne. Ein allgemeingültiges Thema, an dem sich jeder beteiligen kann und darf. Kleine Dioramen und Szenen können den Einstieg eines Anfängers in den Anlagenbau erleichtern. Nur Mut und viel Spaß wünscht Modellbahnspass
  2. Hallo Wüstenfuchs Du bist auf der (richtigen) Bahnhofsstraße, denn es ist ein "Eisenbahnlied". Der Bahnhof spielt eine große Rolle! Gruß Modellbahnspass
  3. Mit einem schlechten Gewissen gegenüber Quackster muss ich gestehen, das die Frage tatsächlich einen militärischen Hintergrund hat. Zur Versöhnung daher was ohne Spannungspotential. Über was rätseln die anwesenden denn hier??? Gruß Modellbahnspass
  4. Liebe Rätselfreunde Zurück zum Film. Eine Filmmusik wurde ein Kassenschlager. Wer schlägt sich durch dieses Rätsel: Gruß Modellbahnspass
  5. Hallo Quackster Nicht jeder war ein lockerer Jüngling mit Haar (ähh, ich meinte natürlich einJüngling mit lockigem Haar) Und schon gar keine Schillerlocken Gruß Modellbahnspass
  6. Hallo C.Fuchs genau die meine ich. Aber ich komm nicht auf den Namen, er liegt mir aber auf der Zunge , schau selbst Gruß Modellbahnspass
  7. Ich meine, es wäre so ne blonde holde Sängerin aus dem Norden, mit dem ich die Textstelle in Verbindung bringe. Vielleicht bin ich aber am falschen Spielplatz... Gruß Modellbahnspass
  8. Hallo Jungs Es ist wesentlich leichter, ein Diorama zu kreieren und Fragen zu stellen, wie Fragen zu beantworten... Es sei denn, man kennt die Pullmann-Salonwagen. Gruß Modellbahnspass
  9. Hallo Bahnland Der bekannteste Interpret war Willy Reichert..... Gruß Modellbahnspass
  10. Hallo Michael Du hast das jetzt etwas aus dem Zusammenhang gesehen. DIe Anlage hatte ich bereits am 29.4. als Grundgerüst gezeigt, damit war die Ideenfindung und die Strukturbildung bereits abgeschlossen. In der "halben Stunde " musste nur noch Feinarbeit geleistet werden, denn es ist ja bei mir alles vorhanden gewesen. (Nebenbei bin ich von der schnellen Truppe) Gruß Modellbahnspass
  11. Nachtrag: Während ich obigen Beitrag geschrieben habe, ist mir ein weiteres Rätsel aus der Rubrik Musik eingefallen. Vielleicht was für @Schlagerfuzzi1 Der Interpret heißt genauso, manche sagen auch, er heißt Anders Wie lautet der Titel des Songs? Gruß Modellbahnspass
  12. Hallo Quackster Ich kann vollkommen verstehen, das Kriegsliteratur ungute Gefühle auslöst. Andere Themenbereiche sollten daher bevorzugt werden. Leider ist die "Gefühlswelt" in der Literatur als "Software" schwerer im MBS darzustellen, wie die "Hardware". Ich hatte daher bereits versucht, den Literaturbereich auszuweiten auf allgemeine Kultur (hier Musikkultur). Vielleicht fällt dem ein oder anderen was zur Eisenbahnliteratur/Film oder ein Eisenbahnlied ein, das es zu erraten gibt. Gruß Modellbahnspass
  13. Hallo zusammen Noch so ein "Super-Sommer-Sonderarbeitsplatz" um den man keinen beneidet. Gruß Modellbahnspass
  14. Hallo Jungs Die beliebte Rätselecke wird erweitert: Frankfurt HBF, Gleis 2 in den frühen 60er Jahren. Conny Froboess besingt diese Situation. Jetzt die Frage: Wohin fährt der Zug??? Gruß Modellbahnspass
  15. Hallo Jungs Nach Sommer, Sonne, Ostseestrand gedenken wir nun der arbeitenden Bevölkerung mit einem Blick auf einen bedeutenden Arbeitsplatz. So sieht`s aus, wenn ihr euch euren neuen VW in Wolfsburg abholen wollt: (oder mindestens so ähnlich) Gruß Modellbahnspass
  16. Hallo Herr Doktor! Solche "Schnulzen" schaue ich mir nicht gern an. Demzufolge kenne ich auch keine Szene, die für den Film allgemeingültig steht.. Und genau darum geht es mir in der Kolumne: Ein Bilderrätsel mit unserem geliebten Eisenbahnprogramm erstellen! Die Fragestellung (hier die Literatur oder der Film) sind nur die Grundlage, um entsprechende Dioramenthemen zu finden und einen Dialog zu erzeugen. (So wie mit E.R) Gruß Modellbahnspass
  17. Hallo Reinhard Die Tatra ist ein "ganz anderes Ding". Schaue mal unter FVV-Fahrzeuge, die U-Bahntriebwagen vom Typ U2 sind ein 2-teiliger Gelenk-Zug, der üblicherweise meist im Doppelpack gefahren wird. (Auf meinen Anlagen aus Platzgründen natürlich nicht) Gruß Modellbahnspass
  18. Hallo Steffen Rommel scheint es nicht zu sein. Ich habe da auch schon falsch gelegen. Wüstenfuchs hätte dann sicher subtiler darauf hingewiesen. Vielleicht so??? Gruß Modellbahnspass (der sich doch nicht mehr so sicher ist)
  19. Hallo Jungs Für meine Frankfurter U-Bahn-Anlage habe ich natürlich auch Tunneltaugliche Fahrzeuge: Gruß Modellbahnspass
  20. Hallo Wüstenfuchs mit meinem 2. Versuch komme ich dem Rätsel auf die Spur! Ein Archeologe, Offizier und Schriftsteller??? (und noch was!) Gruß Modellbahnspass
  21. Hallo Wüstenfuchs Gefechts-Aufgaben für Zug und Kompanie wäre mein Vorschlag??? Gruß Modellbahnspass
  22. Hallo Hans Ob ich auf meiner HP explizit was zum Gleisbau habe, ist mir jetzt gar nicht geläufig (Peinlich) Aber du darfst natürlich gerne schauen: http://modellbahnspass.jimdo.com Denn zum schauen ist sie da Gruß Modellbahnspass
  23. Hallo zusammen aus einem Straßenbahn-Diorama im Schrank ist eine vollständige Kleinanlage entstanden. Gruß Modellbahnspass
  24. Hallo zusammen Quackster kennt die Antwort, wollte aber (wie ich mit E.H.) nicht gleich den Dampf aus dem Kessel nehmen. Aber die Antwort steht immer noch aus. Wer von euch Kunstbanausen traut sich? Gruß Modellbahnspass
  25. Hallo Rätselfreunde Und wieder ist euer kriminalistischer Spürsinn gefragt: Wann und wo ist der gekennzeichnete Zug losgefahren. Die Antwort weiß nicht nur die Autorin, oder??? Gruß Modellbahnspass
×
×
  • Neu erstellen...