Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    7947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo, wie angekündigt, wird die kommende Version V9 noch einiges Weiteres zu bieten haben. Bevor ich aber weiter ins Detail gehe, zunächst ein Rätsel für euch: Wie viele Straßensegmente habe ich für diese kleine Teststraße benötigt, die sich sanft am Gelände orientiert? Viele Grüße, Neo
  2. Hallo Anlagendesigner, komm bitte wieder auf eine sachliche Diskussion zurück, du vergreifst dich im Ton. Du scheinst ja bewusst eine andere Identität angenommen zu haben, weil du vermutlich hier eine Vergangenheit hast. Auch wenn du diese noch nicht preisgeben willst, wirst du immer ungehaltener. Je aggressiver dein Ton, desto weniger wirst du hier wahrgenommen. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Anlagendesigner, wir reden hier über Lua. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo Phrontistes, die bessere Lösung wäre doch, wenn die Skript-Aktion die erste Nicht-Kommentarzeile im Subtext anzeigt. Dann spart man sich ebenfalls die doppelte Schreibarbeit und hat zugleich bei allen Skripten einen Vorteil, nicht nur bei print oder error. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo Anlagendesigner, um ehrlich zu sein kenne ich dich nicht, ich kann mich daher nicht an alte Diskussionen erinnern. Warst du eventuell unter einem anderen Namen mal früher hier im Forum tätig? Unabhängig davon beurteile ich Feature-Requets aber nicht personenabhängig, sondern inhaltlich. Und wenn ich bei einem Änderungswunsch keinen Handlungsbedarf sehe, dann hat das nichts mit Sturrheit oder Faulheit zu tun, sondern mit einer unternehmerischen Entscheidung. Und wenn du bewusst komplizierte Wege gehen willst oder einfache Lösungen ignorierst, die dir die Community hier anbietet, dann darfst du das gern tun, aber das ist dann nichts, worauf ich aufbaue. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Anlagendesigner, da der Typ einer Variable gleich neben dem Wert aufgelistet wird, hast du bereits eine Unterscheidungsmöglichkeit. Einen Handlungsbedarf kann ich hier aktuell nicht sehen. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo Anlagendesigner, das sind aber viele Vorwürfe von dir, wundert mich dann doch, da du schon so lange dabei bist und die Entwicklung des Studios genau verfolgt hast und es eigentlich besser wissen müsstest. Für mich hat das immer ein Geschmäckle, wenn mir jemand Sturrheit vorwirft mit dem Ziel, seinen eigenen Wunsch umgesetzt zu sehen. Gerade bei deiner prinzipiellen Ablehnung einer einfachen Lösung fällt es mir schwer zu glauben, dass du "im Interesse der Nutzer" handelst. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo Anlagendesigner, eine Umfrage ist nicht nötig, weil ich das Ergebnis bereits kenne: Programmieren wollen die wenigsten Leute im Studio. Und deshalb bekommt man Lua im Studio auch nur dann zu Gesicht, wenn man das wirklich will, standardmäßig wird mit der grafischen EV gearbeitet. Auch wenn du ohne Textfelder arbeiten möchtest, haben wir dir jetzt Möglichkeiten gezeigt. Selbst wenn du Lua aus Prinzip ablehnst, kannst du diese Informationen per Copy&Paste dennoch dazu nutzen, deine Abläufe zu protokollieren. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Anlagendesigner, wo genau wünscht du dir eine bessere Unterscheidung zwischen Objektname und Objektreferenz (mit IDs wird im Studio direkt nicht gearbeitet)? Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Eckehart, ich bin immer auf der Suche nach sinnvollen Erweiterungen im Studio. Magst du ein wenig beschreiben, welche Funktionen ein Controller im Studio übernehmen könnte? Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Hermann, ein Depot listet nur das angetriebene Fahrzeug pro Zug auf, wie willst du damit Duplikate erkennen (Wagons, Beladungen etc)? Eine Excel-Tabelle wird dir da nicht viel helfen. Du kannst aber mit der EV (Lua) auf die einzelnen Depot-Einträge zugreifen. Lass die Züge ausfahren, erkenne Duplikate und verschiebe sie in ein temporäres Depot, was du anschließend löschst. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Hermann, was möchtest du denn im Depot verändern? Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Anlagendesigner, Götz hat dir mehrere sehr einfache Wege aufgezeigt, wie du auch ohne Programmierkenntnisse Werte im 3D-Modellbahn Studio überwachen kannst. Die grafische Ereignisverwaltung ist der Einstieg in die Ablaufsteuerung des Studios, weshalb es wichtig ist, diesen Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Ich möchte die grafische EV daher nicht mit Debug-Aufgaben überfrachten, für die es in Lua einfachere und bessere Möglichkeiten gibt. Das aktuelle Konzept der EV ermöglicht einen sehr schnellen Einstieg und für Interessierte, die tiefer in die Materie eintauchen wollen, bietet Lua darüber hinaus noch viele weitere Möglichkeiten. Für alle ist also etwas dabei. Lua selbst ist eine der am meisten genutzten Skriptsprache in der Spieleindustrie. Neueinsteiger müssen übrigens keine Erfahrungen mit Lua mitbringen, alle im Studio verwendbaren Funktionen werden direkt im Studio aufgelistet, inkl. einer kurzen Beschreibung. Aber wie gesagt, du kannst Rückmeldungen auch ohne Lua im Studio verwirklichen. Viele Grüße, Neo
  14. Der Vorteil des Studios ist, dass du die grafische EV beliebig mit Lua kombinieren kannst. Füge in deine grafische EV eine Skript-Aktion ein und rufe deine entsprechenden Funktionen auf. Das ist ein Einzeiler, mit Programmieren hat das nichts zu tun. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo, du kannst mit Hilfe von Lua sowohl benutzerdefinierte Ausgaben (print) als auch explizite Stopps (assert/error) über die EV-Protokollierung implementieren. Viele Grüße, Neo
  16. What does this mean? Events are always paused until a subroutine returns. Does the subroutine contain a delayed statement? Please give us a more specific example.
  17. Hallo Anlagendesigner, verwendest du abgesehen von einer höheren DPI-Einstellung noch weitere Einstellungen, z.B. eine individuelle Textgröße aus dem Bereich "Barrierefreiheit"? Das Studio berücksichtigt nur die DPI-Einstellungen von Windows, darüber hinausgehende Einstellungen zur Barrierefreiheit werden nicht unterstützt. Bei Standard Einstellungen nutzt das Studio die gleiche Schriftart und -größe wie der Windows-Explorer. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Anlagendesigner, wenn du Probleme mit deinen Augen hast, dann empfehle ich dir eine höhere DPI-Einstellung in Windows. Das Studio passt dann alle Anzeigeelemente an diese neue Größe an. Ein Dark-Theme wird mit V9 unterstützt. Viele Grüße, Neo
  19. Es handelt sich um begrenzte Windows-Ressourcen, auf die ihr keinen direkten Einfluss nehmen könnt (GDI-Ressourcen). Das Problem ist in V9 behoben. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Hermann, die Rev-Dateien sind ältere Anlagendateien, du die über die Funktion "Öffnen (Vorgängerversion)" aufrufen kannst. Damit kannst du in der Zeit zurückreisen, falls du eine Anlage überspeichert hast. Viele Grüße, Neo
  21. Auch wenn die neuen Beleuchtungsfunktionen natürlich besonders hervorstechen, wird die neue Version V9 noch einiges mehr zu bieten haben. Ich plane Anfang November den Start der öffentlichen Beta-Version, und bis dahin werden auch noch weitere Neuerungen vorgestellt. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Norbert, die virtuellen Depots sind als Ersatz für Schattenbahnhöfe gedacht, die für gewöhnlich abseits des Blickfeldes positoniert werden. Du könntest z.B. ein virtuelles Depot unter einem Berg platzieren, sodass ein Fahrzeug erst in einen Tunnel einfährt und anschließend im Depot verschwindet. Oder du teleportierst deinen Zug zuerst mit einem Portal unter die Anlage und lässt ihn dann in ein Depot einfahren. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Atrus, die Polygonanzahl eines selektierten Objektes siehst du im Informationsmenü (i). Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Hawkeye, es gibt beim Bewegen von Mehrfachselektionen bereits eine Sonderbehandlung von verknüpften Objekten, aber anscheinend ist diese noch nicht vollständig. Das wird korrigiert werden. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo Hawkeye, danke, schau ich mir an. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...