Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    7947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Gleissperre von Seehund

    Hallo, solange es im Studio kein echtes Entgleisen gibt, hat die Gleissperre ja eher einen optischen Charakter, ähnlich dem Bremsschuh, der ebenfalls keinen Gleiskontakt besitzt. Ich tendiere daher dazu, den Gleiskontakt zu entfernen (und nur einen einfachen Spline-Source-Kontakt zu verwenden). Die zusätzliche Bohle kann gern bleiben, wenn das originalgetreu ist. Für andere Spurweiten könnte man entweder zusätzliche Variationen anbieten, oder den Weg über eine Animation gehen, dann ist man am flexibelsten. Viele Grüße, Neo
  2. Neo

    Gleissperre von Seehund

    Hallo EASY, deine Gleissperre ist freigegeben, ich habe aber noch Fragen dazu: Hat es einen bestimmten Grund, warum du einen dynamischen Gleiskontakt gewählt hast? Durch die zusätzliche Bohle macht eine Parallelverschiebung für z.B. Schmalspurgleise keinen Sinn (braucht es überhaupt einen Gleiskontakt für die Sperre, muss die auf irgendetwas reagieren?). Hast du Schmalspurgleise berücksichtigt? Viele Grüße, Neo
  3. Hallo BahnLand, diese Funktion gibt es bereits, verwende dazu einfach die Namenserweiterung "_Source" für deinen Spline-Kontaktpunkt (ich habe das Wiki etwas angepasst, um auf diese Funktion deutlicher hinzuweisen). Ein grundsätzliches Verknüpfen von einfachen Kontaktpunkten mit Splines empfehle ich aktuell nicht, da es einige Landschaftsmodelle gibt, die Kontaktpunkte zum Ausrichten entlang von Gleisen nutzen, selbst aber keine logische Beziehung zu diesem Gleis herstellen. Hier dient der Kontaktpunkt nur als Positionierungshilfe. Portale und Depots verknüpfen sich automatisch mit Gleisen ab V9. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo Little, bitte nutze dennoch den Online-Katalog für den Austausch von 3D-Modellen. Ich habe dich dafür freigeschaltet, sodass du die Entwurfsfunktion nutzen kannst, ganz ohne Zwang etwas final veröffentlichen zu müssen. Du kannst deine (Test)Signale dann sooft aktualisieren wie du möchtest, es genügt die einmalige Angabe der Content-ID. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo Frank, das Forum ist nicht der beste Ort, um Modelle auszutauschen. Nach deinem dritten Beitrag weiß keiner mehr, welche Zip-Datei die aktuellsten Versionen enthält. Möchtest du die Modelle nicht im Online-Katalog veröffentlichen? Viele Grüße, Neo
  6. Neo

    Gleisschotter

    Hallo, möchtest du damit Szenarien des Gleisbaus nachbilden oder ist dein Ziel, Schotter entlang von Gleisen auf das Gelände aufzutragen, aus gestalterischen Gründen? Letzteres ist bereits geplant, also ein Pinsel, der an Gleisen einrastet. Viele Grüße, Neo
  7. Neo

    Spur-N Heimanlage

    Hallo, du kannst jederzeit die "Passwort vergessen"-Funktion nutzen, um dir ein neues Passwort an deine E-Mail senden zu lassen. Viele Grüße, Neo
  8. Neo

    Wolken verändern

    Leider hat sich in V8.5 ein Fehler beim Bearbeiten von statischen Partikeleffekten eingeschlichen, der zu deinem Verhalten führt. Du könntest übergangsweise den Effekt in einer älteren Version (z.B. V8) erstellen und in einer Anlage nach V8.5 übertragen. Lediglich in den V8.5-Katalog bekommst du den Effekt erst, wenn der Fehler per Update behoben wurde. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Hawkeye, ich kann dir leider noch nicht ganz folgen bei deinem Wunsch. Was sind unsymmetrische Splines? Geht es dir hier nur um den Polygoncount? Dieser spielt wie BahnLand bereits erwähnt hat nur bei der letzten Detailstufe eine Rolle. Du kannst auch Splines mit mehr als 250 Polygonen bauen. Viele Grüße, Neo
  10. Kleine Anmerkung dazu: Bilder, die ins Forum hochgeladen werden, eignen sich nicht für einen Datenaustausch, da diese recht stark komprimiert werden. Für die Verwendung als Textur eignet sich das Rohmaterial besser. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Michael, du benötigst kein Kabel (auch kein HDMI), um deine zwei Rechner zu verbinden, das WLAN ist gut so. Du benötigst auch kein Rocrail. Wenn du dich auf PC 2 mit PC 1 verbinden willst, was wird dir im Verbindungsdialog genau angezeigt (der Dialog mit "Wählen Sie den Ziel-Computer")? Hast du ein Bild davon? Viele Grüße, Neo
  12. Wo befinden sich deine beiden PCs? Sind sie per Kabel/WLan am gleichen Router angeschlossen, oder befinden sie sich an unterschiedlichen Standorten?
  13. Hallo Michael, befinden sich beide PCs im lokalen Netzwerk? Verwendest du eine spezielle Firewall, die den Zugang eventuell sperrt? Viele Grüße, Neo
  14. Hallo lzibahn, als Ergänzung zu streit_ross' Anleitung: Wenn du das Plugin zu deinen Favoriten hinzufügst (auf den kleinen Stern im Vorschaubild klicken), erscheint das Plugin anschließend automatisch im Hauptmenü unter "Plugins" für den Schnellzugriff. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Hawkeye, du musst entweder bis morgen warten oder die Modelle unter einer neuen ID hochladen. Vom Nutzer zurückgezogene, noch nicht veröffentlichte Inhalte werden nur einmal in der Nacht gesammelt gelöscht. Viele Grüße, Neo
  16. Neo

    Texturen

    Hallo Chris, der Fehlermeldung nach versuchst du die Anlage hochzuladen, die deine nicht veröffentlichten Modellen enthält. Du musst aber zunächst die Modelle hochladen, das tust du im Online-Katalog. Viele Grüße, Neo
  17. Hi Herman, thank you for the report, the small (display) error will be fixed by the next update. Kind regards, Neo
  18. Hallo, ich konnte das Problem dank Lupus' Anlage auch bei mir reproduzieren und werde es mit dem nächsten Update beheben. Der Fehler tritt aktuell nur in Kombination mit sehr großen Anlagen auf (wenn die Ressourcen knapp werden). Viele Grüße, Neo
  19. Neo

    Breakpoint

    Hallo Liftboy, die offizielle Funktion dazu lautet "error". Viele Grüße, Neo
  20. Once you've imported these files into the model catalog, the files are not accessed by the studio anymore, so you can move them freely around. If you want to transfer your catalog files (including all custom textures, 3D models etc), follow the Wiki or HWB. Kind regards, Neo
  21. Hallo Liftboy, ja, das Problem ist bekannt, bzw. es handelt sich hier um eine fehlende Funktion. Aktuell gibt ein Fahrzeug ein durch eine Fahrstraße reserviertes Gleis vollständig frei, nachdem das Fahrzeug das Gleis verlassen hat. Ist das Gleis besonders lang und wird von mehreren Fahrstraßen verwendet, kommt es zu einem vorzeitigen Freigeben. Das Problem werde ich aber erst im Rahmen von V9 lösen können, bis dahin hilft es, Gleise zu unterteilen, wenn sie von mehreren (unabhängigen) Fahrstraßen verwendet werden. Viele Grüße, Neo
  22. Das ist Teil der Fahrzeuglogik. Jedes fahrende Fahrzeug prüft vor jeder Bewegung den Fahrweg auf Gleiskontakte, Kollisionen, Spurende usw. Das lässt sich nicht mit der EV nachbauen. Viele Grüße, Neo
  23. Damit meine ich, dass ich eine Lösung im Studio implementieren muss, bevor die Modellbauer einfach Bremslichter oder Bremsgeräusche einbauen können. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo, die automatische Beschleunigung/automatisches Bremsen funktioniert ein bisschen anders. Ein Fahrzeug prüft ständig die Ist-Geschwindigkeit des Vordermanns und passt die eigene Ziel-Geschwindigkeit daran an. Bei einer Beschleunigung ändert sich kontinuierlich die Ist-Geschwindigkeit, weshalb der Verfolger auch kontinuierlich seine Ziel-Geschwindigkeit nachjustiert. Da sich die nächste Ziel-Geschwindigkeit immer nur leicht von der vorhergehenden Ziel-Geschwindigkeit unterscheidet, gibt es technisch gesehen immer nur sehr kurze Brems-/Beschleunigungsintervalle. Konkrete Ereignisse würden daher ständig getriggered werden und hätten wenig Aussagekraft. Für Bremslichter oder auch Geräusche braucht es eine native Implementierung direkt im Fahrzeugcode, über die EV lässt sich das nur bedingt regeln. Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    Mouse Select

    Hallo Liftboy, es ist nicht geplant, die Selektion in der EV verfügbar zu machen, da es sich hier nicht um eine anlagenspezifische Eigenschaft handelt (in einer zukünftigen Version könnten z.B. mehrere Nutzer gleichzeitig an einer Anlage arbeiten, dann gäbe es pro User verschiedene Selektionen). Es gibt aber viele andere Möglichkeiten, in der EV mit Test-Loks zu arbeiten, z.B. mit generischen Gleiskontakten oder Schlagwörtern. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...