Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8001
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, ich habe mir die Tankstelle noch nicht im Detail angeschaut, aber ich bin auch dafür, dass du die Tankstelle als ein Komplettmodell zur Verfügung stellst. Solche Kleinteile bieten sich nur bei wirklichen Bausets an, einzelne Gebäude sollen die Nutzer nicht noch manuell zusammensetzen müssen. Viele Grüße, Neo
  2. Neo

    Walters Modellbau

    Hallo Walter, Modelle aufzusplitten alleine wegen einer hohen Polygonanzahl ist keine gute Idee, weil das Mehraufwand für den Nutzer bedeutet. Wenn das Modell aber eine Art Bausatz darstellt, mit dem verschiedene Konstellationen gestaltbar sind, dann sind getrennte Modelle sinnvoll. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo André, statt einem Neustart kannst du doch auch die Anlage einfach neu öffnen. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo, ich kann hier kein Problem erkennen, bedenkt aber bitte, dass die im Studio integrierte Screenshot-Funktion anders arbeitet als die Windows-Screenshot-Funktion. Während die Windows-Druck-Taste den aktuellen Bildschirminhalt kopiert, erstellt die integrierte Screenshot-Funktion ein Abbild, bei dem bewusst Planungswerkzeuge ausgeblendet werden. Die gleiche Funktion wird auch beim Erzeugen des Vorschaubildes während des Speicherns einer Anlage verwendet. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo Christian, dein Zylinder ist falsch positioniert. Verschiebe ihn um 2,5 cm entlang der positiven Y-Achse (in Blender), damit er im Koordinatenursprung beginnt und nicht dort zentriert ist. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Phrontistes, das eigentliche Problem ist nicht das Ereignis "Signal schaltet", sondern die spezielle Bedingung "Fahrzeug steht auf einem Gleis/Gleiskontakt". Dort wird zwingend ein Gleiskontakt als Auslöser erwartet, was das Ereignis "Signal schaltet" aber nicht leisten kann. Ich habe in der Vergangenheit schon andere Aktionen/Bedingungen aufgeweicht, um auf Kosten einer Vorabprüfung auch Auslöser als Gleiskontakt auswählen zu können, auch wenn zur Zeit der Ereignisdefinition nicht gesichert ist, dass es sich um ein Gleiskontakt handelt. Ein Fehler würde dann erst beim Ablauf erkannt werden. Ich kann diese Aufweichung auch hier vornehmen. Viele Grüße, Neo
  7. Nicht jedes Signal besitzt einen Gleiskontakt, weshalb dieser nicht als Auslöser angegeben werden kann. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo Liftboy, alles, was du mit der grafischen EV ansteuern kannst, kannst du auch per Lua steuern (da die grafische EV auf Lua basiert). Die integrierte Hilfe liefert dir hierzu alle benötigten Informationen: Viele Grüße, Neo
  9. Neo

    Neues aus Pappenheim

    Aktuell kannst du wenig vorbereiten, eine Umstellung für V9 wird aber nicht viel Arbeit bedeuten, das ist dann schnell erledigt (wenn man die neuen Lichtfunktionen nutzen will, Bestandsmodelle werden auch weiterhin funktionieren). Zusätzlichen Platz auf Texturen benötigst du keinen, die Lichter werden alle durch spezielle Objekte(namen) innerhalb des 3D-Modells konfiguriert. Viele Grüße, Neo
  10. Neo

    Noch eine Tankstelle...

    Das neue Lichtkonzept wird Teil von V9, ich würde also keinen zu großen Aufwand in die aktuelle Beleuchtung stecken, falls das Ergebnis aktuell nicht zufriedenstellend ist (auch das Erstellen von doppelter, animierter Geometrie für beleuchtete Flächen wird ab V9 hinfällig). Viele Grüße, Neo
  11. Hallo, BahnLand hat wie schon selber erkennt den richtigen Riecher gehabt. Während alle Animationszustände (_AnimWheel) beim Speichern und Laden wiederhergestellt werden, werden die programmgesteuerten Raddrehungen (_Wheel) nicht serialisiert, sie gehen beim Speichern also verloren und fangen beim Laden wieder bei 0 an. Es ist daher die korrekte Lösung, konsequent auf _AnimWheel zu setzen. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Christian, in der zweiten Zeile deiner Anim-Datei hast du statt eines Semikolons einen Doppelpunkt verwendet: 01_Drehen;0;360;NoAutoPlay;NoLoop 02-Volumen;365:385;NoAutoPlay;NoLoop 03-Skalieren;390;410;NoAutoPlay;NoLoop Viele Grüße, Neo
  13. Hi Henrik, thank you for the report, I can confirm the error and will fix it by the next update. Kind regards, Neo
  14. Neo

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo EASY, worin unterscheiden sich die beiden Modelle? Braucht es das Modell ohne Ladung überhaupt? Ich würde für ein Modell plädieren. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Reinhart, ein automatischer Import alter V3-Anlagen wird nicht unterstützt, wenn du auf dem Computer noch andere, neuere Versionen installiert hast. Du musst daher den kleinen Umweg über einen manuellen Import gehen: Öffne deine Anlage in V3 Klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Speichern-Symbol und wähle "Anlage speichern unter..." Klicke links unten auf "Exportieren" und speichere deine Anlage unter einem beliebigen Namen Nachdem du alle Anlagen exportiert hast, öffnest du V8.5 und klickst auf "Meine Anlagen - Vorhandene Anlage importieren". Speichere die so importierte Anlage unter einem beliebigen Namen wieder ab. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Liftboy, du hast ein Ereignis erstellt, das immer dann den Schalter umschaltet, wenn der Schaltet umschaltet. Ist dir diese Endloslogik bewusst? Falls nicht, was bezweckst du damit? Viele Grüße, Neo
  17. Traurig und auch sehr überraschend. Wann immer es Unstimmigkeiten in Gleisgeometrien gab, war Henry zur Stelle und konnte diese dank seines guten mathematischen Verständnisses schnell auflösen. Fast alle Gleisbibliotheken wurden von ihm geprüft und auf den aktuellen Stand gebracht, seine Mitarbeit für das Studio wird vermisst werden! Henry wird immer ein Teil dieser Community sein und bleiben! Neo
  18. Neo

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo EASY, du musst eine Nacht warten, bevor du einen zurückgezogenen Inhalt mit einem Entwurf überschreiben kannst. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo EASY, Animationen sind unabhängig von den Detailstufen. Beim Import von 3D-Modellen werden alle Detailstufen eines Modells in einer gemeinsamen Hierarchie zusammengefasst, und die Animationen beeinflussen diese zentrale Hierarchie. Wenn also in allen Detailstufen gleiche Node-Namen vorkommen, werden sie auch alle gleich animiert. Viele Grüße, Neo
  20. Neo

    Karls Modellbau

    Das ist nicht nötig, ich sehe alle zu prüfenden Modelle in einer Liste. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo Kai, du kannst auch einfach links auf den Eintrag "Verzögerungen" klicken und dann mit ENTF alle Verzögerungen löschen. Viele Grüße, Neo
  22. Neo

    Neues aus Pappenheim

    Hallo Dirk, du musst dich nicht hetzen lassen, in erster Linie habe ich dich für den Upload freigeschaltet, weil du jetzt die Entwurfsfunktion nutzen kannst. Wenn du deine Modelle als Entwurf hochlädst und die Content-ID hier nennst, können sich die anderen Nutzer deine Modelle schon anschauen, auch wenn sie sich noch in der Fertigstellung befinden. Viele Grüße, Neo
  23. Neo

    Ronis Projekte

    Ich habe mindestens im roten Rahmen Innenseiten gefunden, andere Bereiche oder Variationen habe ich nicht getestet. Sketchup ist leider anfällig für solche unsichtbaren Innenseiten, ich hoffe es gibt einen leichten Ablauf, um Doppelseiten für ein komplettes Modell zu entfernen (vielleicht hat @BahnLand ein Tipp für dich). Viele Grüße, Neo
  24. Hallo liftboy, aktuell unterstützt ein Depot-Eintrag nicht den Zugriff auf die Variablen. Das hat etwas damit zu tun, dass die Objekte in den Depots keine echten Objektinstanzen mehr sind. Es wäre zwar möglich, einen Zugriff auf die Variablen zu ermöglichen, allerdings wäre das dann auf Lua beschränkt. Das Ereignis "Variable wurde geändert" funktioniert damit nicht, und auch kann eine solche Variable nicht per grafischer EV adressiert werden. Weil das alles nicht richtig konsistent ist, gibt es aktuell diesen Variablenzugriff noch nicht. Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    mbp files

    Hallo liftboy, alle Asset-Dateien sind komprimierte Zip-Archive. Der Inhalt selbst besteht aus proprietären Binärformaten, eine Verschlüsselung findet nicht statt. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...