-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Orgel, vielleicht hilft dir der Wiki-Artikel zu Ebenen weiter. Viele Grüße, Neo
-
Wie weit belasten ausgeblendete Modelle die Performance?
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Technischer Support
Hallo Thomas, unsichtbare Objekte (egal ob durch eine Ebene oder manuell), werden zwar nicht mehr an die Grafikkarte gesendet, dennoch werden ihre Animationen verarbeitet. Diese können auch weiterhin einen Einfluss auf verknüpfte, sichtbare Objekte ausüben. Viele Grüße, Neo -
Einige Fragen zum Modellbau
Neo antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, animierte Modelle sind rechenintensiver als statische Modelle. Einen Unterschied macht das aber erst, wenn die Animationen gerade auch abgespielt werden, soll heißen, ein pausiertes Animationsmodell unterscheidet sich nicht stark von einem statischen Modell. Für den Anlagenbau solltest du die Modelle nutzen, die für deinen Zweck sinnvoll sind. Als Modellbauer solltest du wie überall die Regel beachten, so wenige Animationen wie möglich, so viele wie nötig. Viele Grüße, Neo -
Hallo FeuerFighter, ich habe noch einen kleinen Änderungswunsch bezüglich deiner Halbschranke. Bitte setze das "Loop"-Flag bei der Blinklichtanimation, damit die Lichter auch blinken und nicht nur einmal aufleuchten. Viele Grüße, Neo
-
Hallo SualokinK, aktuell gibt es von dir keine Schranke in der Review-Warteschlange. Hast du das Modell auch hochgeladen? Viele Grüße, Neo
-
Dieser Aufwand lohnt sich nicht, da die meisten Nutzer immer mit der aktuellsten Version arbeiten. Viele Grüße, Neo
-
Ältere Versionen können Inhalte aus neueren Versionen nicht öffnen, die Fehlermeldung ist hier etwas zu allgemein. Viele Grüße, Neo
-
Alle wichtigen Informationen findest du in der Autovervollständigung (Strg + Leertaste). Die MBS-Objekte sind spezielle Lua-Tabellen, die mit Metatables arbeiten, um die Funktionen bereitzustellen.
-
Hallo Liftboy, Lua läuft im MBS in einer Sandbox, die keinerlei Zugriffe auf Systemfunktionen erlaubt, die potentiell gefährlich sein können. Dadurch können Anlagen anderer User ohne Risiko geöffnet werden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Günter, die Bewertungen spielen auch eine Rolle bei der Reihenfolge in der Kategorie "Top bewertet", zusammen mit den Downloadzahlen. Je mehr Bewertungen und Downloads, desto eher wird ein Kataloginhalt angezeigt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ich werde mir das Verhalten bei Gelegenheit anschauen. Grundsätzlich muss sich die Anlage nach dem Öffnen im gleichen Zustand befinden wie beim Speichern, alles andere ist ein Fehler. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Jo, Willkommen im Forum. Hast du dir das Online-Handbuch angeschaut, speziell die Grundlagen-Tutorials? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Phrontistes, bei Variante 1 wird für jeden Gleiskontakt ein Ereignis ausgelöst, und erst dann geprüft, ob eine Variable existiert. Bei Variante 2 wird nur für den Gleiskontakt ein Ereignis ausgelöst, der die Variable besitzt. Variante 2 ist daher konzeptionell schneller, erst recht, wenn du sehr viele Gleiskontakte hast, aber nur sehr wenige davon angesprochen werden sollen. Die Schlagwörter wurden genau für dieses Szenario entwickelt. Viele Grüße, Neo
-
As I understood Peter correctly, he wants to translate German entries in the event management window (variable names, animation names etc.). This can not be translated server side. Automatic translations of online catalog titles/descriptions might be an option for the future, but does not solve Peter's EV problems. Kind regards, Neo
-
Hallo liftboy, die Beschreibung der Schnittstelle findest du im Wiki. Viele Grüße, Neo
-
Fahrstraßen ".AutoActivate" ("Anforderung vormerken")
Neo antwortete auf EASYs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo EASY, die Einstellung "Anmeldung vormerken"/AutoActivate gilt immer nur für die nächste Aktivierung und wird nach der Fahrstraßen-Aktivierung zurückgesetzt. Du musst das Flag daher immer wieder setzen, wenn die Fahrstraßen auch immer wieder automatisch angefordert werden sollen. Viele Grüße, Neo -
Hallo George, im Play Store steht jetzt eine Aktualisierung zur Verfügung, wodurch die App auch auf neueren Android-Versionen läuft. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Günter, Willkommen in der MBS-Community. Für die Steuerung deiner Anlagen benötigst du kein Rocrail, das Studio bringt alles mit, um Anlagen virtuell nach Belieben zu steuern. Rocrail ist für die Leute interessant, die ihre reale Modelleisenbahn über den Computer steuern wollen, bzw. diese Steuerung zunächst virtuell im MBS austesten wollen. Du kannst auch ohne reale Modelleisenbahn das Studio mit Rocrail verbinden, aber einen wirklichen Mehrwert bringt das nicht, wenn du selber mit Rocrail auch noch keine Erfahrungen gesammelt hast. Viele Grüße, Neo
-
Naheliegende Fehlbedienungsmöglichkeit bei Track contact / Connection
Neo antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Hallo Phrontistes, ich kann die Bezeichnung gern etwas anpassen, damit Unklarheiten gar nicht erst auftreten. Viele Grüße, Neo -
Hallo, sozialkritische Beiträge dürfen auch hier diskutiert werden, solange es nicht überhand nimmt und es sachlich bleibt. @C.Fuchs Bitte vermeide es, dein Benutzerkonto anderen Personen zur Verfügung zu stellen. Dein Benutzerkonto darf nur von dir selber genutzt werden, ein Account-Sharing ist nicht nur rechtlich problematisch, sondern wir blicken irgendwann auch nicht mehr durch, mit wem wir eigentlich sprechen (die Mehrheit der Nutzer hier im Forum weiß weder wer Püppi ist, noch wer sich hinter "den Kurzen" verbirgt, und nein, du musst das hier auch nicht erklären, das ist privat). Bitte nutzt für jede Person ein eigenes Benutzerkonto. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Koriander, es gibt für dein Problem eine Lösung, die sich Tri-Planar Mapping nennt und die ich auch schon einmal im Studio getestet habe, allerdings haben mich die Ergebnisse nicht überzeugt. Sie führt zwar zu weniger Verzerrungen, hat dafür aber andere Probleme, speziell wenn andere Texturen mit vermischt werden. Und die Möglichtkeit, z.B. eine Satallitenaufnahme direkt auf das Gelände aufzutragen, geht dadurch verloren. Und da das Problem nur bei sehr extremen Gelände auftritt, habe ich auf diese spezielle Texturierung verzichtet. Wir haben mittlerweile sehr schöne vordefinierte Felsformationen in der Kategorie "Landschaftsgestaltung - Geländeteile", vielleicht kannst du damit noch besser dein Gelände ausgestalten. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, die Ereignisverwaltung ist für die Steuerung der Anlage verantwortlich und soll kein Ersatz für den Editor des Studios sein, es ist wichtig, hier eine Trennung vorzunehmen. Ich plane daher keine Funktionen in der EV, um Modellen andere Texturen oder Variationen zuzuweisen. Viel sinnvoller ist es, das eigentliche Problem zu verstehen. Wie schon erwähnt und auch von Herman als Feature-Request genannt, sehe ich hier eher eine Funktionserweiterung im Bereich des GBS. Durch eine Verknüpfung von Schaltern mit Fahrstraßen ließe sich eine Visualisierung über die vorhandenen Mechanismen realisieren. Viele Grüße, Neo
-
Norton ist bekannt dafür, aufgrund von nicht nachvollziehbarer Daten Dateien oder Webseiten zu sperren. Ich empfehle Virustotal um die Bedrohungslage realistisch einzuschätzen.
-
Splines sind dynamisch generierte Modelle und unterstützen keine Animationen, ein Farbwechsel ist nur durch Variationen/Tauschtexturen möglich.
-
Davon kann ich nur abraten, jede Version bringt mitunter auch aktualisierte DLLs mit, diese sollten nicht vermischt werden. Wenn du mehrere Versionen nutzt, dann bitte jede Version in ein eigenes Programmverzeichnis installieren/kopieren. Viele Grüße, Neo