-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Listen und Variablen übertragen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo zusammen, das Problem hat sich erledigt, ich habe den Fehler gefunden. -
Hallo zusammen, für eins der Projekte der Kids versuche ich gerade die EV für die Containerverladung zu schreiben. Bei den Straßenfahrzeugen klappt das auch, aber beim Schienenverkehr komm ich nicht weiter. Da es sich bei den Projekt um einen Güterbahnhof mit Abrollberg handelt, ist vorher nicht bekannt wann und in welcher Reihenfolge die Wagons zur Verladung kommen. Meinen bisher Letzten Versuch die im Wagon gespeicherten Variablen auf den Kran zu übertragen funktioniert nur Teilweise. Im ersten Schritt schreibe ich via Wiederholung eine Liste der Wagons, im zweiten Schritt soll anhand dieser Liste festgestellt werden welcher Wagon an welcher Position steht und die entsprechenden Variablen auf den Kran übertragen werden. Ich habe die Testanlage als Entwurf unter der ID 40C5A4F0-81D5-4460-BE5E-61C32EE9C2C8 hochgeladen. Vielleicht weiß einer von Euch die Lösung des Problems. Danke im voraus Wüstenfuchs
-
Liegt wohl an mir, ich bin auch nicht Besser.
-
Auf den wäre ich, durch den Hinweis meiner Tochter, im Leben nicht gekommen. Bis Dato wusste ich noch nicht mal, daß er mal Tontechniker war.
-
Hallo Mullemaus, also dieses mal geht Dein Schuss wirklich von Hinten durch´s Knie ins Auge. Wer soll denn das bitte wissen? Ich bin da jedenfalls überfragt. KuG Tata
-
Hallo Mullemaus, ich hätte für den zweiten Hinweis ehr auf das Heidendöpen getippt. Gruß Tata
-
Hallo Mullemaus, fehlen da nicht eigentlich diverse Alkoholika in Dosen und Kippen / Joints? Aber bitte keine Fragen aus Deinen Medizin / Pharmazie Lehrbüchern, damit kannst Du lieber Oma löchern. GuK Tata
-
Vielleicht von Neo noch nicht Freigegeben?
-
Ja, Frau Professor. GuK Tata
-
Hallo @EASY, die 1000 Meilen im Wicki beziehen sich wohl auf die üblichen Verkehrswege. Laut Google Maps liegen die Orte ca. 485 Meilen Luftlinie auseinander (https://goo.gl/maps/q245LzHTpFZwiucu8), Womit die 600 Meilen für Hundeschlitten hinkommen. Die Maschas (Hundeschlittenführer) werden verständlicher Weise jede nur mögliche Abkürzung genommen haben.
-
Hallo Mullemaus, da wir den Film erst am letzten Wochenende mit den anderen Kids gesehen haben, werde ich die Lösung erstmal für mich behalten. Aber einen Tipp möchte ich den anderen Forumsmitgliedern noch geben (da wohl die wenigsten von ihnen diese Art Filme sehen werden). Der gesuchte "Held" war nur ein Teil der gesuchten Hilfsaktion und wurde mWn. nur dadurch berühmt, da ein findiger Geschäftsmann aus dem "Reisenden Gewerbe" ihn und den Rest des Hundegespannes seinen Herrchen abkaufte um ihn in seiner Show auszustellen. Dieser kümmerte sich aber nicht wirklich um die Hunde, soweit ich mich erinnere und für die überlebenden Hunde wurde ein Hilfsfonds ins leben gerufen. In diesen spendeten auch viele Kinder, so retteten im Endeffekt die die er rettete sein Leben. Außerdem findet auf der Route der Hilfsaktion heute eins der größten und schwersten Hundeschlittenrennen Alaskas statt. Nicht schon wieder. Ich werde mal mit Deinen Onkel reden, Du brauchst Deinen Schlaf. GuK Tata PS.: Ich habe mich vorher Rasiert.😜
-
Hallo Mullemaus, wäre ja auch unnormal wenn Dir der A... nicht auf Grundeis gehen würde bei dem was da gerade abgeht. Aber Kopf hoch Mäuschen, noch hat meiner bescheidenen Meinung nach ein gewisser Festungsbewohner Osteuropäischer Herkunft noch so viel Grips im Kopf um nicht auf den "Roten Knopf" zu drücken. Ich sehe mir das mal an. Aber Andy hat mir bisher noch nie Schrott empfohlen, daher wird das wohl genehmigt werden. Und damit sollten wir dieses Leidige Thema wohl lieber ruhen lassen, falls nicht die Allgemeinheit oder ihr dagegen seid. GuK Dein Tata PS.: schau da lieber noch mal rein ehr Du es abgibst, Tierische Toxine sind ein weites Feld.
-
Hallo Mullemaus, haben die Kurzen Dich rumgekriegt, ihr Filmprojekt publik zu machen? Ich hab denen gleich gesagt, daß das einigen sauer Aufstoßen könnte. @Roter Brummer, Ich kenne die Anlage auch, da ich erst für die Kurzen das Projekt vorstellen sollte. Für die Flüchtlinge ist hinten auf den Zug eine Feldküche mit zwei Gulaschkanonen verladen, damit können die Köche ca. 1000 Portionen auf einmal Zaubern. @Andyund @Roter Brummer. früher wurden wir bei FB-Einsätzen der Feuerwehr auch gerne von unserer Örtlichen Politprominenz mit Langweiligen Reden und Musik verabschiedet. Das Lied Muß I Denn hat bei sowas Tradition und wurde wohl von der Marine übernommen. Dort ist es Üblich Schiffe die auf "Große Fahrt" oder in den Einsatz gehen mit diesen Lied zu verabschieden. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Klartexter, wenn Du die Münchner Version der Tram baust, wären die Münchener garantiert über diese Werbung höchst erfreut. 😈😈😈 HG Wüstenfuchs (der das während seiner BW-Zeit konsumiert hat)
-
Hallo Brummi, Das ist Korrekt. Bei den so genannten Seilfreileitungen bilden immer zwei Seile eine Leitung (bestehend aus Leiter a und Leiter b). Bei der Post gab es Früher sowas, bei der Bahn wurden immer min. 3 Leitungen, also 6 Seile verwendet (Sprechleitung, Notrufleitung und min. 1 Dienstleitung (Allgemein)). Alternativ wurden später aber Kabelfreileitungen verwendet, an diesen hängt dann nur noch ein oder mehrere Mehradrige Kabel (mit bis zu 30 Adern). Würde in der Realität nicht Funktionieren (Eigengewicht, Thermische Ausdehnung) und sähe mMn. auch im MBS nicht schön aus. Ich würde für Masten mit 6 - 12 Seilen plädieren und evtl. einer Version als Kabelfreileitung mit einen Kabel (das wären zumindest im Analogen Betrieb ja schon 15 Leitungen). HG Wüstenfuchs PS.: Ups hatte Kallis Post gar nicht gesehen.
-
Hallo @Roter Brummer, die Masten sehen Super aus. Mir ist als alter Fernmelder allerdings aufgefallen, daß der "Schweinehaken" und das "fünf Markstück" fehlt. (Kleine Erbsenzählerei von mir) Mit dem "Schweinehaken" einen S-Förmigen Metall- oder Kunststoffhaken wurde die Sprechleitung (diese war für die Zugmeldungen vorgesehen) und mit dem "fünf Markstück" einer Metall- oder Kunststoffplakette in etwa so groß wie ein fünf Markstück wurde die Notrufleitung gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung wurde alle zwei Masten und mWn. an den Endmasten angebracht. Ich meine die Sprechleitung war in der Regel die untere dem Gleis abgewandte Leitung und die Notrufleitung die untere dem Gleis zugewandte Leitung. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Modellbahnspass, Zufall, ich hatte vor Corona mit meiner Tochter geplant damit zu fahren. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Modellbahnspass, könnte der Name des Zuges "Pride of Africa" sein? HG Wüstenfuchs
-
Hallo @HaNNoveraNer, auf die SAR Baureihe 26 würde ich auch Tippen.
-
Hallo zusammen, die Kids haben natürlich sich auch gleich mein Diorama angesehen und die kleinsten von ihnen haben mir die angehängte Sound-Datei dafür Hinterlassen (zumindest stehen bei mir ihre Namen als Interpret vermerkt). Notruf Ituna.zip Wer Lust hat kann ja mal reinhören, ich garantiere aber weder für die Einhaltung der Funkbetriebssprache noch für korrektes Englisch. Die Beiden gehen noch in die Grundschule (erste bzw. zweite Klasse), und kennen das Funken nur von ihren CB-Handfunkgeräten aus der Spielzeugabteilung. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, ich habe um mal auf andere Gedanken zukommen ein kleines Diorama gebaut (ist aber noch nicht ganz Fertig). Hier mal einige Bilder dazu: Wie man sieht handelt es sich um ein Maritimes Diorama, mit einer Hallig Namens Wittersand, einen Windpark und einigen Schiffen. Hauptrolle spielt das Containerschiff "MBS Ituna". Auf diesen ist ein Feuer in der Ladung ausgebrochen, zwei Besatzungsmitglieder wurden dabei durch den Brandrauch verletzt. Auf dem Vorschiff ist der Erste Offizier mit den Oberbootsmann zu sehen, die den Löscheinsatz der Mannschaft leiten. Durch die Signalflaggen Signalisiert das Schiff: das es an Bord brennt und sie Gefahrengut transportieren, außerdem daß das Schiff vor Anker treibt das das Schiff dringend Hilfe benötigt Einer der Verwundeten wird von der Feuerwehr der Hallig Wittersand im Schlauchboot abtransportiert. Die erste Löschgruppe der FW nähert sich zwischenzeitlich auf einen Arbeitsboot der Ituna, um die Mannschaft bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Der zweite Verletzte wird von einen Hubschrauber der Küstenwache ab geborgen. Im Hafen macht die zweite Löschgruppe der FW einen Kutter klar um die erste Gruppe zu unterstützen. Ein SAR Hubschrauber der Luftwaffe Landet inzwischen am Leuchtturm der Hallig, um die Verletzten zu versorgen. Bei der Landung wird dieser von Polizeiinspektor Torben, dem Inselpolizisten der Hallig, eingewinkt. Außerdem hat er den Landeplatz mit Rauchgranaten gekennzeichnet. Weitere Einsatzkräfte, wie der hier zu sehende Schlepper des nahen Festlandhafens, sind noch auf den Weg zum Einsatzort. Ansonsten ist die Hallig eigentlich ganz Idyllisch, hier ein Blick auf das Haus des Bürgermeisters mit den Spritzenhaus. Die Insulaner hier leben neben der Fischerei, hauptsächlich von der Viehzucht und Milchwirtschaft. Auf den auf Warften gelegenen Gehöften scheint der lauf der Zeit fast stillzustehen, so friedlich ist es sonst hier. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Dad3353, wenn Du dich um die Kinder für den Figurenkatalogkümmern möchtest, wäre dass ungefähr Deine to Do Liste: Alter: Kindergartenalter - Teenager Aktivitäten: Stehend, Sitzend, Spielend, Laufend und Gehend, (falls einer noch die passenden Fahrzeuge baut zusätzlich noch: Fahrradfahrend, Rollerfahrend, Kettcar fahrend, Bobby Car fahrend und Trettraktor fahrend) Animiert: Laufende gehende und Fahrende Figuren ja Kleidung: Diverse Outfits teilweise mit Spielzeug in den Händen und - oder Schultasche in der Hand oder auf den Rücken, einige Mädchen sollten Rock oder Kleid tragen (sonst haben die Jungs im Kindergarten oder der Schule ja nichts wo sie drunter kucken können😈😎) Austauschtextur: wäre sinnvoll if you want to take care of the children for the figurine catalogue, that would be about your to do list: Age: nursery school age - Teenage Activities: Standing, Sitting, Playing, Running and Walking, (if someone builds the right vehicles additionally: Biking, Scooter, Kettcar, Bobby Car and Pedal Tractor) Animated: Walking and driving figures yes Clothing: Various outfits, some with toys in their hands or school bags in their hands or on their backs, some girls should wear skirts or dresses (otherwise the boys won't have anything to look under at nursery school or school😈😎). Exchange texture: would make sense (Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)) HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Neo, wohl ehr vergessen sie beim installieren von V7 zu Aktiviren. jedenfalls ist sie bei mir bis V6 aktive und bei V7 war sie dann nicht mehr da. HG Wüstenfuchs
-
Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema Jungs, sonst gibt's noch Ärger mit der Forumspolizei. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @bigrala, es gab mal eine Baumansicht für den Modellkatalog, warum diese jetzt nicht mehr da ist weiß ich aber nicht.