-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Auch ich möchte das tiefste Mitgefühl von mir und meiner Familie zum Ausdruck bringen. Henry war für uns einer der Stützpfeiler des MBS und des Forums. In stiller Anteilnahme Wüstenfuchs und Familie
-
Flog der Luftwaffen Kamerad etwa noch die F-104? @HoWe, Dein Anlage lässt bei mir Erinnerungen hochkommen. Auch wenn ich, als Kind, lieber mit einen großformatigeren Mitbewerber aus Deutschland gespielt habe. Besonders das Fort und die damals noch als Indianer bezeichneten Figuren hatten es mir angetan. Man sieht mit wieviel Liebe und Herzblut Du deine Amlage und Modelle baust.
-
Mehrere Bedingungen in einer Liste speichern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @EASY, das klappt super. Danke für die schnelle Hilfe. Das habe ich auch schon gemerkt, ich habe den EV Eintrag einfach rausgeschmissen und nehme den Eintrag für das neu schreiben der Einfahrtsliste als Lock. Damit passiert das nicht mehr. Also ich will da gar nichts, wie in meinen ersten Beitrag erwähnt ist die EV für unsere Kids und was die sich dabei gedacht haben entzieht dich meiner Kenntnis. Allerdings haben die öffters tolle Ideen bei den man graue Haare und manchmal fast einen Herzinfarkt bekommt. -
Mehrere Bedingungen in einer Liste speichern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @EASY , irgendwie bin ich wohl zu Dämlich oder wir gaben irgendwie aneinander vorbeigeredet. Mit Deinen Lua Eintrag fährt nur jemand aus wenn alle Gleisharfen besetzt sind. Die ursprüngliche Idee der Kurzen war es das alle Gleisharfen mit nur einen Befehl gesteuert werden, also sobald eine voll fährt ein Zug aus ihr aus. Ich werde wie heute Mittag schon angekündigt meine Testanlage anhängen. In der unteren Gleisharfe funktioniert meine EV aber nicht in der oberen, da diese ein Gleis weniger hat. Witziger Weise haben die Kids für ihre Schattenbahnhöfe aber 10 Gleisharfen mit zwei bis acht Gleisen geplant. Test Ausfahrt.mbp Gruß Ein von seinen Neffen und Nichten genervter Wüstenfuchs -
Mehrere Bedingungen in einer Liste speichern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Stimmt, hatte ich vergessen der Auslöser ist Fahrzeug betritt Gleiskontakt mit Schlagwort "Gleisharfe SBf". Ich bin gerade nicht zu Hause, wenn ich heute Abend zurückkomme lade ich noch mal die Ursprüngliche Testanlage hoch. -
Mehrere Bedingungen in einer Liste speichern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @EASY, sehe ich das richtig ist in Deinen Beispiel der Auslöser? Ich werde das mal in einer Testanlage probieren und mich dann noch mal Melden. Danke im Namen der Kurzen -
Hallo EV und Lua Spezialisten, die Kurzen von mir Arbeiten an der EV einer Anlage und haben da ein Problem, dass weder ich noch meine Tochter für sie zufriedenstellend lösen kann. Es geht dabei um eine Steuerung für einen Schattenbahnhof, sobald alle Gleise einer Gleisharfe besetzt sind soll ein zufälliger Zug aus dieser Gleisharfe Ausfahren. Das ist eigentlich kein Problem, aber die Kids wollen das über Schlagwort mit einen Befehl für alle Gleisharfen lösen und hier liegt der Hase im Pfeffer, die Gleisharfen haben verschieden viele Gleise. Ursprünglich war die Idee die Ausfahrsignale der einzelnen Gleisharfen in einer Liste zu Speichern und dann über eine Bedingung abzufragen ob diese alle Besetzt sind, was aber nicht so einfach funktioniert. Die ursprüngliche Bedingung sah dann in etwa so aus: Bedingung: Fahrzeug steht auf Gleis / Gleiskontakt Fahrzeug: Beliebig Gleiskontakt: Liste: ([Auslöser] Signale) Index: 1 - ([Auslöser] Index) Hat da einer von Euch eine Idee wie das über die Grafische EV oder Lua mit nur einen Befehl und möglichst nur einer Bedingung geht? Danke im voraus
-
Hallo @ralf3, ich habe seit mehreren Jahren das MBS auf mehreren Rechnern laufen und den internen Katalog über mein Hausnetzwerk auf einem externen Speicher ausgelagert. Bei mir war der Grund, das so die Kids auch von ihren Computern aus Zugriff auf die Anlagen haben. Bisher gab es Netzwerkseitig oder mit dem Programm keine Probleme.
-
Operator not supported: __lt???
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Genau das wollte ich. Hab den Fehler aber auch schon gefunden. Momentan Ärgern mich aber noch die folgenden Befehle, da ich die Arbeitsschritte erst in mehrere Befehle Aufgeteilt habe (ist Übersichtlicher beim Überprüfen), waren es natürlich etliche Einträge mit den gleichen Auslöser. Was blöd ist, da die Anlage ein Modul für eine größere ist. Mit den Einzelbefehlen klappte die Verladung auch, Nachdem ich die Befehle mit gleichen Auslöser in einen Befehl zusammengefasst habe zickt die EV rum. Also zurück auf Anfang und noch ein mal, oder kann man eventuelle Performances Probleme umgehen, wenn man die Einträge als Skript umwandelt? -
Operator not supported: __lt???
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Goetz, ups, das die Variable eine Textvariable ist, war mir garnicht aufgefallen. Das sollte eigentlich eine Zählvariable sein. -
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Containerverladung. Sobald der Containerkran starten soll, sagt das Ereignisprotokoll Operator not supported: __lt. Also Operator wird nicht unterstützt. Was ich nicht verstehe, da das Ereignis nur eine Variable auf einen bestimmten Wert setzen soll. Hier mal die Anlage als Datei Test Containerverladung.mbp , die Anlage ist mit V8.5 erstellt. Zum Starten einfach eins der Sperrsignale auf Sh1 (Fahrt) stellen. Danke im voraus.
-
Mullemaus das Thema hatten wir doch eigentlich geklärt. Meinetwegen können die kleinen mit Dir im Forum Posten, aber keine Alleingänge der Kids. Ansonsten ändere bitte Deine E-Mail Adresse für das MBS auf eine die nicht auf meinen Telecom Account verweist. Tata
-
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr
Wüstenfuchs antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, auch von meiner Familie und mir ein gesegnetes Fest. Anbei möchte ich Euch noch ein Gedicht von meinem Neffen L-N.Bär zukommen lassen. Geliebter Vater Weihnacht ist es weit und breit der Familie schönste Zeit. Am Kopf der Festtafel dein Gedeck steht mit einer Kerze die vom Lufthauch weht. Ich weiß du müsstest dich Melden im Lande unserer Helden. Trotzdem bist du uns so nach und stehtst zu uns immer da. Das Gedicht hat er heute bei der Bescherung sozusagen Uraufgeführt, selbst der Weihnachtsmann hatte Pipi in den Augen. Für alle die es nicht wissen sollten, der Vater meines Neffen war Berufssoldat und ist als der Kleine drei war kurz vor Weihnachten tödlich im Dienst Verunglückt. Seit mein Neffe begreifen kann, daß sein Vater Tod ist, ist er für ihn im Land der Helden. An diesen Ort warten er mit allen anderen Gefallenen auf den Tag an den alle Kriege ein Ende haben und Gott sei wieder mit ihren Familien vereint und sie in sein Reich einziehen dürfen. Ich finde das diese Hoffnung für alle Menschen gelten sollte, daß ist mein innigster Weihnachtswunsch. Euch allen ein Gesegnetes Fest und hoffentlich bald Frieden auf Erden Wüstenfuchs -
Schade, mir hatten sie bei meinen ersten Gehversuchen als Modellbauer geholfen. Aber das habe ich ja dann auch gleich wieder sein gelassen.
-
Hallo @Klartexter, Versuche es doch mal mit den Blender Tutorial von @FeuerFighter. Das ist auf das MBS zugeschnitten. Zu finden ist es auf den MBS-YouTube Kanal. Die Videos hatte FF zwar mit einer älteren Blender Version erstellt, aber an den Grundlegenden Begriffen sollte sich da nichts geändert haben. So weit ich hetzt informiert bin, hat Blender zwischenzeitlich eine neue Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen, aber an den Grundlegenden Funktionen hat sich nicht viel geändert.
-
Abfrage Vehicle.drivingDirection graphisch
Wüstenfuchs antwortete auf Phrontistess Thema in Feature-Wünsche
Hallo @Phrontistes, Ich löse dieses Problem mittels eines Zusätzlichen EV Eintrages und einer Objektvariablen. Bei der Einfahrt ins Wendegleis Hinterlege ich die Ist Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges in einer Objektvariable. Für den Lichtwechsel (Lokführerwechsel) frage ich diese als Bedingung ab. Da einen als Erbauer der Anlage die Ausrichtung der Lok zu den Steuerwagen bekannt ist, Funktioniert das sowohl bei Einzelfahrzeugen als auch bei Wendezügen. -
Ablaufproblem beim Aktivieren einer Fahrstraße
Wüstenfuchs antwortete auf WalterWs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @WalterW, hier noch meine Version. Bei mir ist an Bahnsteiggleisen die Beschleunigung am Signal für HP2 und HP1 Grundsätzlich ausgeschaltet, der Zug wird per EV entweder mit den Signal Zs9 oder althergebracht mit Pfeife und Kelle gestartet. Ausnahme ist bei der Verwendung von Formsignalen, hier ist auch beim evtl. Aufgestellten Rangiersignal die Beschleunigung für Sh1 auch ausgeschaltet. Bei der "Großen Bahn" ist das Schalten des Ausfahrsignales nicht der Abfahrbefehl, sondern die Zustimmung des Fahrdienstleiters zur Abfahrt. Den eigentlichen Abfahrbefehl erteilt der Zugführer oder die Gleisaufsicht in Absprache mit den Zugführer. Schau Dir mal auf YT die Videos von peterle sky an. Der ist von Beruf TFz bei DB Regio und macht tolle Erklärvideos zur Bahn und den Bahnbetrieb. Da habe ich mir auch schon Einiges abgekuckt, was mir mein verstorbener Vater (er war Sipo im Bahnbetriebsdienst und ist Anfang der 90er in Pension gegangen) nicht beigebracht hat, oder es zu seiner Zeit noch nicht gab (zB. LZB oder KS-Signale) -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Hawkeye, so habe ich früher das Ende des Zuges bestimmt (Sanftes abbremsen und Kuppeln gab es noch nicht), wenn er von der den Eselsrücken abgewandten Seite Ausgezogen wurde. Da meine 5mm Gleisstückchen dann aber keine richtigen Schwellen mehr hatten (die sahen den Rest gegenüber wie Streichhölzer aus) wurden sie Ausgeblendet und mit einen Dummygleis getarnt. Klar könnte ich das wieder so machen, aber das würde meine komplette EV für das Ausziehen über den Haufen werfen, die prüft nur ob die Lok auf den 2800 mm langen Gleis hält da die Zuglänge Variable ist. -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo zusammen, kleines Update. Ich bin von den Verzögerungen abgegangen, da es einfach nicht schön aussieht weil selbst Baugleiche Wagen nicht immer die gleiche Zeit für den Ablauf brauchen (entweder steigen die Bremser ab wenn der Wagon noch nicht zum Stillstand gekommen ist oder sie bleiben noch eine gefühlte Ewigkeit auf den Bremserstand). Also habe ich es mit Gleiskontakten probiert, funktioniert erstmal Super mit nur einen EV-Eintrag. Einziger Nachteil, für meine Harfengleise von 2800 mm Länge brauche ich über 100 Gleiskontakte. Da die Vorsichtwagen verschiedene Längen haben, muß für eine halbwegs sichere Ortung ca. alle 23 mm ein Gleiskontakt sein. -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Herman, Bei der Anlage handelt es sich um einen Verschiebebahnhof mit zwei Ablaufbergen. Hier mal ein Überblick: Die Anlage ist 36 m lang und 4 m tief. Am Verschiebebahnhof kreuzen sich vier Hauptstrecken, aus den Ankommenden Güterzügen werden die für den (nicht auf der Anlage befindlichen) Hafen Aussortiert und diese, mit den aus den Hafen zurückkommenden Wagen zu neuen Güterzügen zusammengestellt. Die Ursprungsversion funktionierte noch ( da es damals noch keine Schwerkraft im MBS gab) mit Dummy Antrieben und max. 999 Güterwagen nach den System von Bahnland. Zwischenzeitlich habe ich die Kontaktgleise, Dummy Antriebe mit den dazugehörigen Gleisen und Entkuppler entfernt, Außerdem wurden die Schattenbahnhöfe durch Depots ersetzt. Auch die Grundplatte ist neu, da die Alte aus mehreren zusammengesetzt war. Gruß Wüstenfuchs -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Habe ich gemerkt, momentan versuche ich wie es mit Verzögerungen geht. Prinzipiell Funktioniert das zwar, aber sieht nicht immer besonders schön aus. -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Ja der Funktioniert. Jetzt werden meine Bremser Eingeblendet wie sie sollen. Hier der Beweis: Test Bremser.mbp Allerdings ist das ja nur die Halbe EV für die Bremser, bei meinen bisherigen Versuchen sie erst nach dem Stillstand des Wagens wieder Auszublenden bin ich auch gescheitert. Also die Ist Geschwindigkeit von Rollmaterial ohne Antrieb lässt sich scheinbar nicht in der Grafischen EV abfragen. Die steigen alle schon ab sobald der Wagen das Harfengleis betritt. Gruß Wüstenfuchs -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo zusammen, ich habe das mit der Wiederholung mal ausprobiert, aber irgendwie klappt das nicht so wie es soll. könnte mal einer auf meine EV schauen wo der Fehler liegt? Hier meine Testanlage: Test Bremser.mbp Zum Starten einfach den grünen Taster betätigen. Danke im voraus Wüstenfuchs -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Sch... Autokorrektur, die schreibt manchmal was sie will. War in der Schule aber auch nicht besser (Rechtschreibung 5).😭😭 -
Fahrtrichtung von Wagons bestimmen
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Ups, da fehlt ein y. Es sollte natürlich Dummy Antrieben heißen.